Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung kompakt

Grundlagen/Neuregelungen - Fallgestaltungen - Zweifelsfragen


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10066.14
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
1.297,10 € inkl. MwSt
1.090,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Das Alterseinkünftegesetz führt im Zusammenspiel mit dem Altersvermögensgesetz zu einer sehr... mehr

Das Alterseinkünftegesetz führt im Zusammenspiel mit dem Altersvermögensgesetz zu einer sehr komplexen Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung.
Das macht in der Ansparphase kompetente Beratung der Mitarbeiter/innen durch die Personalabteilung notwendig, führt aber zu vielen verschiedenen Lösungen in der Entgeltabrechnung. Auch in der Auszahlungsphase ergeben sich erhebliche Auswirkungen auf die Abrechnungspraxis, insbesondere wenn verschiedene Altersversorgungen zusammentreffen. Und das zum 01.01.2018 in Kraft getretene Betriebsrentenstärkungsgesetz hat die bAV sogar in eine „neue“ und „alte“ Welt geteilt und umfangreiche Neuregelungen gebracht.

Wir geben Ihnen in diesem Seminar Antworten und praktische Lösungshilfen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Verschiedene Wege der betrieblichen Altersversorgung Steuer- und... mehr
  • Verschiedene Wege der betrieblichen Altersversorgung
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten
  • Gleichzeitige Beitragszahlung in unterschiedlichen Durchführungswegen
  • Abrechnung der Auszahlungen (Versorgungsbezüge)
  • Besonderheiten beim Zusammentreffen unterschiedlicher Arbeitgeber-Zahlungen
  • Neuregelung Versorgungsausgleich
FAQ
Verschiedene Wege der betrieblichen Altersversorgung Steuer- und... mehr

Leiter/innen und qualifizierte Mitarbeiter/innen des Personalwesens und der Entgeltabrechnung, der Abteilungen Organisation, Recht und Steuern.

Verschiedene Wege der betrieblichen Altersversorgung Steuer- und... mehr

Einführung


Struktur der gesetzlichen Regelungen:

  •  Die 19 Grundregeln zur bAV
  • Drei wichtige Grundregeln des EStG
  • Zeitliche Entwicklung der bAV


Arbeitsrechtliche Regelungen, u.a.

  • Formen der Versorgungszusagen
  • Entgeltumwandlung
  • ATZ
  • Portabilität


Steuerrechtliche Regelungen


Sozialversicherungsrechtliche Regelungen:

  • Beitragsfreiheit
  • Grundsätzliche Regelungen
  • Überversorgung

Direktzusage, Unterstützungskasse


Pauschalversteuerung nach § 40b EStG


Regelungen zum § 3 Nr. 63 EStG


§ 100 EStG


Riester-Verträge


Steuerliche Auswirkung von Vorsorgeaufwendungen:

  • Vorsorgeaufwendungen in der Einkommensteuerveranlagung
  • Vorsorgeaufwendungen im Lohnsteuerverfahren

 


Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen der bAV

 

Unterschiede im Sozialversicherungs- und Lohnsteuerrecht


Besonderheiten im öffentlichen Dienst


Ausscheiden eines Arbeitnehmers


Die „gesetzlichen Renten“ und „ Rürup-Renten“


Auszahlungsphase betrieblicher Altersversorgung


Altersentlastungsbetrag


Auswirkungen in der Entgeltabrechnung


Aufzeichnungs-, Mitteilungs- und Aufbewahrungspflichten


Der Versorgungsausgleich

Verschiedene Wege der betrieblichen Altersversorgung Steuer- und... mehr

Unter Berücksichtigung des Alterseinkünfte- und Altersvermögensgesetzes werden Sie mit der sehr komplexen Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung vertraut gemacht. Gesamtzusammenhänge werden transparent und Lösungshilfen aufgezeigt.

Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler, Jan-Philipp Muche

22.05.2025 | online 28.04.2026 | online
702,10 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
Online-Schulung Reisekosten und Bewirtung

Jan-Philipp Muche

08.08.2025 | online
416,50 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung

Timo Geiger

03.06.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

04.06.2025 | Onlineprüfung 30.09.-01.10.2025 | Köln 18.-19.11.2025 | online 27.11.2025 | Onlineprüfung 18.-19.03.2026 | online 25.03.2026 | Onlineprüfung 16.-17.06.2026 | Köln 24.06.2026 | Onlineprüfung
1.124,55 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Digitale Personalakte

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

03.09.2025 | online
712,81 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Arbeitsrecht Berlin

Dr. Dominik Sorber

06.-07.05.2025 | Berlin 04.-05.11.2025 | Berlin
1.255,45 €
Online-Schulung HR-Prozesse analysieren und optimieren

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

26.06.2025 | online 12.11.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

04.06.2025 | online 12.05.2026 | online
712,81 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

03.-04.06.2025 | Einsparungspotenziale + IKS | online 03.06.2025 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 04.06.2025 | 2. Tag IKS | online 11.-12.05.2026 | Einsparungspotenziale + IKS | online 11.05.2026 | 1. Tag Einsparungspotenziale | online 12.05.2026 | 2. Tag IKS | online
599,00 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Online-Schulung Führung und Abrechnung von Zeitwertkonten / Wertguthaben

Torsten Franke

05.06.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

12.-14.05.2025 | online 02.-04.09.2025 | online 13.-15.10.2025 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

06.05.2025 | Köln 15.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

03.06.2025 | online
708,05 €
Zuletzt angesehen