Jahreswechsel 2025/2026 in SAP HR/HCM
Die rechtlichen, organisatorischen und technischen Änderungen Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG
- Artikel-Nr.: SW11357.1
- Beginn 09:00 Uhr
- Ende 17:00 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
In der Entgeltabrechnung, im Personalwesen sowie in der IT-Abteilung müssen auch in diesem Jahr wieder umfangreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt werden. Der Praktiker-Workshop informiert über die wichtigsten gesetzlichen Neuregelungen und zeigt auf, wie diese in SAP umgesetzt wurden.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Fortbildungsveranstaltung gemäß Art. 38 Abs. 2 DS-GVO, §§ 5, 6, 38 BDSG
- Der Jahreswechsel 2025/2026 in SAP HR/HCM
- Auswirkungen der Änderungen im Steuerrecht auf SAP HR/HCM
- Auswirkungen der Änderungen im Sozialversicherungsrecht auf SAP HR/HCM
- Praxistipps und aktuelle Entwicklungen
Fach- und Führungskräfte aus der Entgeltabrechnung und dem Personalwesen sowie der IT- Abteilung, die die gesetzlichen Änderungen in SAP umsetzen müssen.
Das Programm erscheint vorrausichtlich im Oktober 2025.
Der Workshop informiert Sie über alle relevanten gesetzlichen Neuregelungen und zeigt auf, wie diese in das SAP HR/HCM implementiert wurden.
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Tobias O. Keber
Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg
Andreas Sachs, Kristin Benedikt, Dr. Axel Freiherr von dem Bussche, Jan Morgenstern, Marc Neumann, Michelle Petruzzelli, Christian Bennefeld, Dr. Patrick Grosmann, Ben R. Hansen, Prof. Ulrich Kelber, Dr. Hans Markus Wulf, Alexandra Palandrani, Sebastian Schreiber, Dr. Felix Sühlmann-Faul , Marco Müllner
RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Prof. Dr. Gregor Thüsing
Preis für Jahresabonnement Inland
Dr. Niels Lepperhoff , RA Dr. Jens Eckhardt