Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online-Schulung Risikobereich Entsendungen
Die Einführung eines elektronischen Verfahrens ab 2018 zur Anforderung der A1-Bescheinigung für Beschäftigungen innerhalb der EU- bzw. EWR-Staaten und der Schweiz bei bis zu 24 Monaten befristeten Auslandseinsätzen hat dazu geführt, dass...
24.03.2021 | online 16.11.2021 | München
702,10 €
Online-Schulung Strafverfolgung, Whistleblowing, Internal Investigations - Datenschutz und Strafrecht
Interne Ermittlungen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Interessen eines Unternehmens. Die Etablierung eines internen Ermittlungsprozesses kann darüber hinaus im Sinne der Compliance eines Unternehmens sogar erforderlich...
24.03.2021 | online 16.06.2021 | Düsseldorf 27.10.2021 | Köln
696,15 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO
Der Datenschutz bekommt durch die jüngst erfolgte Gesetzesänderung neuen Schwung und noch mehr Gewicht. Auch für den Betriebsrat in der eigenen, internen Organisation hat sich damit etwas geändert und es besteht in der Regel...
16.03.2021 | online 04.05.2021 | online 30.09.2021 | Köln
589,05 €
Seminar Datenschutzrecht kompakt
Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind die rechtliche Grundlage für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und die Datenschutzorganisation. Unternehmen müssen zur Vermeidung von hohen...
13.-14.04.2021 | Köln 11.-12.05.2021 | online 25.-26.10.2021 | Frankfurt/M.
1.511,30 €
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG
Der Beschäftigtendatenschutz ist äußerst komplex geregelt. Die Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen, die durch die DS-GVO und das BDSG novelliert wurden. Hinzu kommen die...
15.04.2021 | online 18.05.2021 | Düsseldorf 09.11.2021 | Köln
696,15 €
Buch Handbuch Beschäftigtendatenschutz
Zum Buch Durch die DS-GVO und das neue BDSG hat sich die Rechtlage beim Beschäftigtendatenschutz grundlegend verändert. Der Praxiskommentar „Handbuch Beschäftigtendatenschutz“ von Prof. Peter Gola stellt die neue Rechtslage ausführlich...
139,99 €
Zeitschrift HR Performance
HR Performance unterstützt und begleitet Personal- und Führungsverantwortliche bei der Organisation und Optimierung der Personalarbeit. Die Fachzeitschrift bietet Informationen über HR-Software, HR-Informations- und...
149,00 €
Preis für Jahresabonnement Inland
Merkblatt Merkblatt Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) - Format DIN lang
Das Merkblatt zum AGG erfüllt die gesetzliche Informationspflicht nach § 12 AGG und wurde speziell für die Information von Mitarbeitern entwickelt. Konzipiert wurde das Merkblatt von den beiden Arbeitsrechtsexperten Herr Dr. jur....
3,30 €
Merkblatt Merkblatt Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Zur Erstunterweisung wurde das Merkblatt zum AGG von zwei Arbeitsrechtsexperten, Herrn Dr. jur. Alexander Ostrowicz, Präsident des Landesarbeitsgerichtes Schleswig-Holstein a.D. in Kiel, sowie Herrn Christian Scholz, Vorsitzender Richter...
3,30 €
Online-Schulung Jahreswechsel 2020/2021 in SAP HR/HCM
In der Entgeltabrechnung, im Personalwesen sowie in der IT Abteilung müssen auch in diesem Jahr wieder umfangreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt werden. Der Praktiker-Workshop informiert über die wichtigsten gesetzlichen...
696,15 €
Seminar HR-Prozesse analysieren und optimieren
Es kommt heute mehr denn je darauf an, das Optimum aus Ihren Personalprozessen herauszuholen! Hier lernen Sie die wesentlichen Methoden und Tools kennen, um Prozessabläufe im Personalbereich zu optimieren und Veränderungen anzupassen....
05.05.2021 | Düsseldorf 17.06.2021 | online
940,10 €
Seminar Elektronische Personalakte
Digitalisierung bedeutet, dass wir uns in den kommenden Jahren von Papier, Akten und herkömmlicher Aufbewahrung verabschieden werden. Auch die Personalabteilung wird zukünftig auf die moderne digitale Arbeitsweise umstellen. Die...
10.06.2021 | Köln 29.06.2021 | online
940,10 €
Zuletzt angesehen