Fachinformationen
Human Resources – Fachinformationen: Aktuelles Know-how für Personaler:innen
Unsere HR-Fachinformationen versorgen Sie mit tiefgehenden Analysen und zuverlässigen Referenzwerken: praxisorientierte Fachbücher, E-Books und der Fachzeitschrift HR Performance beleuchten Themen wie Arbeits- und Sozialrecht, Vergütungsmodelle, New Work und Talentmanagement. Abgerundet durch regelmäßige Newsletter und Checklisten, halten wir Sie über Gesetzesänderungen, Best Practices und Markttrends auf dem Laufenden – damit Ihre HR-Strategien stets den neuesten Anforderungen entsprechen.
Produkte filtern
–
Das Einmaleins der Entgeltabrechnung: Praxisnah und verständlich
Das Einmaleins der Entgeltabrechnung beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.
Welche Fragen beantwortet das Einmaleins der Entgeltabrechnung?
Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet, sind:
Welche Regeln und gesetzlichen Vorgaben müssen bei einer Einstellung bzw. einem Austritt aus Sicht der Entgeltabrechnung beachtet werden?
Wie entsteht ein Bruttoentgelt? Welche unterschiedlichen Einkommensarten gibt es und welchen Einfluss haben Zeitfaktoren auf die Bezahlung?
Welche Abgaben werden erhoben, wie werden diese berechnet und wer bekommt das Geld? Welche Arbeiten sind bei der Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung durchzuführen und welche Behörden/Organisationen sind wie zu informieren?
Aktuelle Themen der Ausgabe 2025
Erhöhung der Grundfreibeträge und Änderung des Steuertarifs
Steuerfortentwicklungsgesetz und Co.
Geldwerter Vorteil bei Elektrofahrzeugen
Digitales Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung
Elektronische Meldeverfahren (euBP, eAU, etc.)
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten des Buches
Das Einmaleins der Entgeltabrechnung eignet sich zum Selbststudium, für die Prüfungsvorbereitung, als Nachschlagewerk bei Zweifelsfällen und auch zur Vertiefung von Seminarbesuchen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Inklusive E-Book (PDF) und 11 Checklisten zum Download
Titeldetails
ISBN 978-3-98746-026-522. überarbeitete Auflage 2025inkl. E-Book11 Checklisten (PDF)Format: 17 x 24 cm HardcoverPreis: € 44,99442 Seiten
Das Buch ist auch als ePub erhältlich.
Bitte beachten Sie
auch unseren Hinweis zur Produktsicherheit.
42,05 €*
Hardcover
Inkl. E-Book
Inkl. Checklisten
Nachschlagewerk für ein ganzes ArbeitslebenDas Einmaleins der Entgeltabrechnung beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen Austritt bzw. zum Übergang in die Rente. Es wird jährlich den neuen gesetzlichen Vorschriften angepasst.
Die wichtigsten Fragen, die dieses Buch in anschaulicher Form und mit vielen Beispielen beantwortet:
Welche Regeln und gesetzlichen Vorgaben müssen bei einer Einstellung bzw. einem Austritt aus Sicht der Entgeltabrechnung beachtet werden?
Wie entsteht ein Bruttoentgelt? Welche unterschiedlichen Einkommensarten gibt es und welchen Einfluss haben Zeitfaktoren auf die Bezahlung?
Welche Abgaben werden erhoben, wie werden diese berechnet und wer bekommt das Geld? Welche Arbeiten sind bei der Nachbearbeitung der Entgeltabrechnung durchzuführen und welche Behörden/Organisationen sind wie zu informieren?
Aktuelle Themen der Ausgabe 2025
Erhöhung der Grundfreibeträge und Änderung des Steuertarifs
Steuerfortentwicklungsgesetz und Co.
Geldwerter Vorteil bei Elektrofahrzeugen
Digitales Nachweisverfahren in der Pflegeversicherung
Elektronische Meldeverfahren (euBP, eAU, etc.)
Das Einmaleins der Entgeltabrechnung eignet sich zum Selbststudium, für die Prüfungsvorbereitung, als Nachschlagewerk bei Zweifelsfällen und auch zur Vertiefung von Seminarbesuchen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen.
Titeldetails
978-3-98746-027-2
22. überarbeitete Auflage 2025
ePub
442 Seiten
Das Buch ist auch als Printausgabe erhältlich.
Bitte beachten Sie auch unseren Hinweis zur Produktsicherheit.
32,70 €*
E-Book
Der unverzichtbare Kommentar für Ihren Arbeitsalltag
Der Beschäftigtendatenschutz ist ein komplexes und sich
stetig wandelndes Rechtsgebiet – dieses Handbuch gibt Ihnen die Sicherheit, die
Sie im Alltag brauchen.
Seit der ersten Auflage im Jahr 1989 begleitet das Werk den
Weg des Arbeitnehmerdatenschutzes hin zu einem eigenständigen Rechtsgebiet. Mit
der 9. komplett neu bearbeiteten Auflage präsentiert sich das Buch in einer
modernisierten, besonders übersichtlichen Struktur sowie inhaltlich umfassend
aktualisiert und um viele praxisrelevante Themen erweitert.
Ein besonders starkes Argument für diese Neuauflage: Prof.
Dr. Gregor Thüsing, Direktor des Instituts für Arbeitsrecht an der Universität
Bonn, Mitglied des Deutschen Ethikrats und einer der führenden Experten für
Arbeits- und Sozialrecht, ist als Co-Autor mit an Bord.
Was Sie erwartet:
Fundierte Kommentierungen zu allen relevanten Regelungen aus
DS-GVO und BDSG, inkl. Erlaubnistatbestände, Transparenz- und VerbotspflichtenAktuelle Entwicklungen, z. B.
die Folgen der EuGH-Entscheidung C-34/21, neue Auskunftsansprüche oder die Datenverarbeitung nach dem Hinweisgeberschutzgesetz
(HinSchG)Praxisnahe Umsetzungshilfen auf Basis aktueller
Rechtsprechung, Fachliteratur und Handlungsempfehlungen der
Datenschutzaufsichtsbehördenein umfangreiches Literaturverzeichnis mit relevanten
Veröffentlichungen ab 2016 zur vertiefenden Auseinandersetzung
Warum Sie jetzt zugreifen sollten:
Zwar liegt seit Herbst 2024 ein Referentenentwurf für ein
eigenständiges Beschäftigtendatenschutzgesetz vor und auch der
Koalitionsvertrag der Bundesregierung sieht entsprechende Regelungen
ausdrücklich vor. Doch ob und wann ein solches Gesetz tatsächlich verabschiedet
wird, bleibt offen – frühere Anläufe sind bereits mehrfach gescheitert. Umso
wichtiger ist es, jetzt auf ein fundiertes und praxisbewährtes Werk
zurückgreifen zu können, das alle geltenden Regelungen verständlich und
umsetzungsorientiert erläutert.
Titeldetails
9. komplett neu bearbeitete Auflage 2025ISBN 978-3-89577-888-9848 SeitenFormat: 17x24 cm HardcoverInklusive E-Book (PDF) zum Download169,99 € inkl. MwSt.
Bitte beachten Sie auch unseren Hinweis zur Produktsicherheit.
Varianten ab 127,10 €*
GDD Rabatt
Hardcover
Inkl. E-Book
HR Performance – Die praxisnahe Fachzeitschrift für modernes Personalmanagement
HR Performance begleitet Personal- und Führungsverantwortliche bei der Organisation, Digitalisierung und Optimierung der Personalarbeit. Die Fachzeitschrift liefert fundierte Informationen zu HR-Software, HR-Informations- und Kommunikationslösungen, HR-Portalen, Learning-Plattformen, Jobbörsen, HR-Tools sowie Schnittstellen für ein integriertes Human-Resources-Management. Lesen Sie, wie Sie Ihr HR-Ökosystem zukunftsfähig ausrichten – von Recruiting über Talent Management bis zur Entgeltabrechnung.
Aktuelle Trends und praxisnahe Lösungen für HR-Professionals
Mit jeder Ausgabe erhalten Sie aktuelle Marktübersichten, Best-Practice-Berichte und fundierte Analysen zu den neuesten Technologien und Methoden im digitalen Personalmanagement. Dank detaillierter Praxisbeispiele erfahren Sie, welche Tools Ihren Arbeitsalltag effizienter machen und welche Strategien sich in Unternehmen unterschiedlicher Größenordnung bewähren.
Ihre Vorteile mit der HR Performance
Markttransparenz: Umfassende Vergleiche von HR-Software und Dienstleistern unterstützen Sie bei Investitions- und Beschaffungsentscheidungen.
Expertenwissen: Autoren aus Wissenschaft und Unternehmenspraxis liefern tiefgehende Einblicke in HR-Analytics, Learning & Development, E-Recruiting und Employee Experience.
Praxisorientierung: Fallstudien und Checklisten helfen, Projekte im eigenen Haus erfolgreich umzusetzen.
Innovationstreiber: Trends wie Künstliche Intelligenz in HR, Cloud-basierte HR-Systeme und Automatisierte Workflows werden verständlich aufbereitet.
Für wen ist HR Performance unverzichtbar?
Die Zeitschrift richtet sich an HR-Leiter:innen, Personalmanager:innen, IT-Verantwortliche im HR-Umfeld, HR-Consultants sowie C-Level-Entscheider:innen, die ihr Personalwesen strategisch weiterentwickeln möchten. Ob Sie HR-Software evaluieren, digitale Transformationsprojekte planen oder Prozesse optimieren wollen – HR Performance liefert Ihnen praxisrelevantes Know-how und Orientierung.
Jetzt informieren und HR-Prozesse zukunftssicher gestalten
Sichern Sie sich wertvolles Insider-Wissen und bleiben Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus. Abonnieren Sie HR Performance oder testen Sie die aktuelle Ausgabe, um von branchenführenden Insights, Trendanalysen und praktischen Handlungsempfehlungen zu profitieren.
geben Hilfestellungen bei Investitionsentscheidungen.
TiteldetailsZeitschrift
ISSN
1866-3753
4
Ausgaben pro Jahr plus 1 Special (zur Ausgabe 4)
Kündigung
8 Wochen zum Bezugszeitraumende
Preis
inkl. Versandkosten
Bitte beachten Sie auch unseren Hinweis
zur Produktsicherheit.
Varianten ab 39,25 €*
Abo
Einzelheft
call
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
+49 2234 9894940– Kundenservice Schulungen
+49 89 21837110– Aboservice Zeitschriften
+49 2234 9894930– Kundenservice Bücher & Produkte
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht
mail