Berater für Fragen der Digitalisierung, des Datenschutzes und der KI
Prof. Ulrich Kelber (*1968) ist Diplom-Informatiker. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in ei - ner KI-Forschungsgruppe der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (heute Fraunho - fer), danach als Wissensmanagement-Berater in einem Software-Unternehmen. Von 2000 bis 2019 war Kelber Mitglied des Deutschen Bundestages, davon 2005 bis 2013 stellvertretender Vorsitzen - der der SPD-Bundestagsfraktion. Von 2013 bis 2018 diente er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. 2019 wählte ihn der Deutsche Bundes - tag zum Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, er leitete die Behörde bis 2024. Er war in dieser Zeit Vorstandsmitglied der Global Privacy Assembly und der International Conference of Information Commissioners. Er führte den Vorsitz der International Working Group on Data Protection in Technology und vertrat die europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden im European Data Innovation Board der EU. Seit 2019 ist Kelber Honorarprofessor am Zentrum für Ethik und Verantwortung (ZEV) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und arbeitet als selbstän - diger Berater für Fragen der Digitalisierung, des Datenschutzes und der KI.
Berater für Fragen der Digitalisierung, des Datenschutzes und der KI Prof. Ulrich Kelber (*1968) ist Diplom-Informatiker. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in ei - ner KI-Forschungsgruppe...
mehr erfahren » Fenster schließen Prof. Ulrich Kelber
Berater für Fragen der Digitalisierung, des Datenschutzes und der KI
Prof. Ulrich Kelber (*1968) ist Diplom-Informatiker. Nach dem Studium arbeitete er zunächst in ei - ner KI-Forschungsgruppe der Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung (heute Fraunho - fer), danach als Wissensmanagement-Berater in einem Software-Unternehmen. Von 2000 bis 2019 war Kelber Mitglied des Deutschen Bundestages, davon 2005 bis 2013 stellvertretender Vorsitzen - der der SPD-Bundestagsfraktion. Von 2013 bis 2018 diente er als Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister der Justiz und für Verbraucherschutz. 2019 wählte ihn der Deutsche Bundes - tag zum Beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, er leitete die Behörde bis 2024. Er war in dieser Zeit Vorstandsmitglied der Global Privacy Assembly und der International Conference of Information Commissioners. Er führte den Vorsitz der International Working Group on Data Protection in Technology und vertrat die europäischen Datenschutzaufsichtsbehörden im European Data Innovation Board der EU. Seit 2019 ist Kelber Honorarprofessor am Zentrum für Ethik und Verantwortung (ZEV) der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg (H-BRS) und arbeitet als selbstän - diger Berater für Fragen der Digitalisierung, des Datenschutzes und der KI.