Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Sponsored Webinar

Auskunft nach Art. 15 DS-GVO – workflowgestützte Anwendung für die breite Umsetzung in der Praxis

Effiziente Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach Art. 15 DS-GVO: Praxisnaher Workflow, rechtssicher, fristgerecht – ideal für Datenschutz und IT.


Auskunft nach Art. 15 DS-GVO – workflowgestützte Anwendung für die breite Umsetzung in der Praxis
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11410
  • Beginn 15:00 Uhr
  • Ende 15:30 Uhr
0,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Menge

Versandkostenfreie Lieferung!

Dieser Artikel erscheint am 23. Mai 2025

 
Die Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach Art. 15 DS-GVO ist komplex, fehleranfällig und... mehr

Die Bearbeitung von Auskunftsersuchen nach Art. 15 DS-GVO ist komplex, fehleranfällig und rechtlich risikobehaftet. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, personenbezogene Daten vollständig, fristgerecht und rechtssicher zusammenzustellen. Besonders heikel: die Anforderungen an die inhaltliche Tiefe der Auskunft, der Umgang mit Datenkopien sowie die Identitätsprüfung der anfragenden Person.

 

Der Referent zeigt das Modul „Recht auf Auskunft“ des DataAgenda Datenschutz-Managers, das hierfür eine strukturierte und nachvollziehbare Lösung bietet. Es unterstützt bei der rechtssicheren Bearbeitung von Anfragen, dokumentiert die einzelnen Prüfschritte und ermöglicht die automatisierte Generierung von Auskunftsschreiben – unter Berücksichtigung aktueller Rechtsprechung und Praxisanforderungen. Somit wird hierdurch der Grundstein gelegt, dass auch künftig Fachabteilungen aus der Fachlichkeit die Anfragen bedienen können, da sie durch den integrierten Workflow die Datenschutz-Themen automatisch mitgeliefert bekommen.

 

Schwerpunkte:

  • Einführung in den DataAgenda Datenschutz Manager
  • Webbasierte oder On Premise Version
  • Collaboration-Ansatz durch klares Rollen- und Rechtekonzept
  • Das neue Zusatzmodul: Recht auf Auskunft Art. 15 DS-GVO

 

Das Webinar gibt einen präzisen Einblick in Funktionen, Anwendungsszenarien und typische Fallstricke – ideal für Datenschutz-Verantwortliche, Fachabteilungen und IT, die Auskunftsersuchen effizient und DS-GVO-konform unter Beachtung u. a. der jeweiligen gesetzlichen Reaktions-Fristen bearbeiten möchten.

 

Der DataAgenda Datenschutz Manager wurde in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) entwickelt. Mit dem webbasierten Management-System können Sie alle Maßnahmen zum Datenschutz erfassen, verwalten und dokumentieren und so Ihre Rechenschaftspflicht gemäß DS-GVO erfüllen.

 

Referent:

Günther Otten gehört zum Entwicklerteam und ist ein ausgesprochener Experte aus der Praxis als langjähriger Konzern-Datenschutz-Beauftragter der Gothaer in Köln, Mitglied der Datenschutz-Kommission des GDV und des PKV-Verbandes, Mitglied der GDD sowie des AWV. Seit 2010 selbstständiger Datenschutz-Berater und externer Datenschutz-Beauftragter.

 

 

DataAgenda Datenschutz-Manager

 

DATAKONTEXT

 

 

Foto: WrightStudio – stock.adobe.com

Zuletzt angesehen