Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online-Kompaktkurs Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen
Erfahren Sie in diesem Online-Kompaktkurs a lles Wichtige zur steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Abfindungen. Lernen Sie die arbeitsrechtlichen Grundlagen zur Berechnung der Abfindungshöhe kennen, sichern Sie...
25.03.2025 | online 28.10.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und Datenaustausch Entgeltersatzleistung
Mehr als ein Jahr befindet sich nunmehr das eAU -Verfahren in der obligatorischen Umsetzung und hat sich in der Praxis als Massenverfahren etabliert. Der Datenaustausch Entgeltersatzleistungen ist hingegen bereits seit 2012 als...
199,92 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren
Gesetzlich krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
28.05.2024 | online 24.10.2024 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung
Für den Einsatz von Wertguthaben gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die der Arbeitgeber in einer entsprechenden Vereinbarung festlegen kann. So können u.a. Zeitwertkonten zum Vorteil für alle Beteiligten genutzt werden....
153,51 €
Online-Kompaktkurs Insolvenz und Sozialversicherung
Insolvenz und Sozialversicherung – Grundlagen und Praxis Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des Insolvenzverfahrens und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Sozialversicherung. Schwerpunkte sind die...
06.03.2025 | online 01.10.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Qualifizierungsgeld
Die Webinar-Teilnehmer erhalten einen Überblick über die neue Gesetzgebung, die ab 01.04.2024 für Betriebe gültig ist. Die Teilnehmer kennen die Zielsetzung, die betrieblichen und persönlichen Voraussetzungen zur finanziellen Förderung,...
153,51 €
Online-Kompaktkurs Minijobs
Geringfügige Beschäftigung Geringfügig entlohnte Beschäftigung Kurzfristige Beschäftigungen Geringfügig entlohnte Beschäftigung Abgrenzung selbstständige Tätigkeit/abhängige Beschäftigung Neue Geringfügigkeitsgrenze in Höhe von 556 Euro...
13.03.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Online-Kompaktkurs: Zweifelsfragen zum Jahreswechsel 2024/2025
In unserem Online-Kompaktkurs Zweifelsfragen zum Jahreswechsel 2024/2025 erhalten Sie einen Überblick über wesentliche aktuelle Neuregelungen sowie damit verbundene Fragestellungen, die uns aus der betrieblichen Praxis erreicht haben....
153,51 €
Online-Kompaktkurs Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)
Online-Kompaktkurs: Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) Versicherungsrechtliche Beurteilung der Arbeitnehmer/innen Wenn Arbeitnehmer mit ihrem regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt die JAE-Grenze überschreiten, sind sie...
153,51 €
Online-Kompaktkurs Schüler/Studenten/Praktikanten Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung
Online-Kompaktkurs: Schüler/Studenten/Praktikanten - Richtige Beurteilung und korrekte Abrechnung Die Ferienzeit naht und damit auch der vermehrte Einsatz von Schülern, Studenten und Praktikanten. Dieser Personenkreis steht häufig im...
08.05.2025 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Beschäftigte Rentner – sozialversicherungsrechtliche Behandlung
Immer häufiger werden in den Unternehmen Rentner*innen beschäftigt – und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen. Bei der Beschäftigung von Rentnern müssen vom Arbeitgeber insbesondere in der Sozialversicherung Besonderheiten...
153,51 €
Zuletzt angesehen