Die Berücksichtigung von privaten Krankenversicherungsbeträgen im Lohnsteuerabzugsverfahren

Die korrekte Berücksichtigung von privaten Krankenversicherungsbeträgen (PKV) im Lohnsteuerabzugsverfahren stellt Lohnbuchhalterinnen und Lohnbuchhalter regelmäßig vor Herausforderungen. Fehler in der Umsetzung können steuerliche Nachteile für Angestellte und potenzielle Haftungsrisiken für Arbeitgeber mit sich bringen.
In diesem 90-minütigen Online-Kompaktkurs erhalten Sie einen fundierten Überblick über die aktuellen gesetzlichen Regelungen und deren praktische Umsetzung in der Entgeltabrechnung.
Zudem wird das neue digitale Meldeverfahren welches zum 01.01.2026 starten wird vorgestellt.
Anhand praxisnaher Beispiele und aktueller Verwaltungsanweisungen lernen Sie, worauf es bei der Ermittlung der anzurechnenden Beträge ankommt, wie Arbeitgeberzuschüsse korrekt erfasst werden und welche Besonderheiten bei der elektronischen Lohnsteuerbescheinigung zu beachten sind.
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Um sicherzustellen, dass gerade in großen Firmen mit entsprechend strikten Firewall-Konfigurationen eine reibungslose Nutzung des Webinarangebots möglich ist, stellen wir Ihnen hier eine Anleitung zur einfachen Konfiguration der Firewall und Browser-Policies für die Nutzung unserer Webinar-Räume zur Verfügung.
- Rechtliche Grundlagen zur PKV im Lohnsteuerabzugsverfahre
- Abgrenzung zwischen Basis- und Zusatzversicherung
- Behandlung von Arbeitgeberzuschüssen zur privaten Kranken- und Pflegeversicherung
- Ermittlung der berücksichtigungsfähigen Beiträge
- Praktische Hinweise zur Umsetzung in Lohnabrechnungsprogrammen
- Typische Fehlerquellen und wie Sie diese vermeiden
- Aktuelle Verwaltungsanweisungen und Praxisfälle
Lohnbuchhalter und Fachkräfte aus der Entgeltabrechnung
129,00 €*