Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Grundlagenwissen mit Zertifizierungsmöglichkeit


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11269.9
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:00 Uhr
178,50 € inkl. MwSt
150,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
DATENSCHUTZ IM UNTERNEHMEN ODER KONZERN IST TEAM-WORK! In den dezentralen (Fach-)Bereichen... mehr

DATENSCHUTZ IM UNTERNEHMEN ODER KONZERN IST TEAM-WORK!

In den dezentralen (Fach-)Bereichen findet der Umgang mit personenbezogenen Daten statt. Dort sind die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen des Datenschutzes verantwortlich umzusetzen. (Fach-)bereichsnahe Datenschutzkoordinatoren und  -koordinatorinnen1 haben sich hier als wichtige Schnittstelle zu den Datenschutzspezialisten und -spezialistinnen in der  Datenschutzorganisation, dem Datenschutzmanagement bzw. dem/der Datenschutzbeauftragten bewährt.

 

In dieser Funktion unterstützen sie lösungsorientiert ihre Kollegen und Kolleginnen in den (Fach-)Bereichen, datenschutzrelevante Vorgänge zu erkennen und einzuordnen. So können zur Sicherstellung der Compliance Standardfragen beim Umgang mit personenbezogenen Daten mit den Fachabteilungen eigenständig bearbeitet oder zielgerichtet die Unterstützung durch die Datenschutzspezialisten und -spezialistinnen im Unternehmen koordiniert werden. Daneben zeigt die Praxis Unterstützungsbedarf der Fachbereiche bei der Bewältigung organisatorischer Datenschutzaufgaben wie zur Dokumentation, bei Datenpannen oder bei Betroffenenanfragen. Daher erfordert die Aufgabe als Datenschutzkoordinator/in ein Verständnis für die Grundsätze des Datenschutzrechts und die organisatorischen  Datenschutzanforderungen.

 

Die Teilnahme an der optionalen Prüfung ist nur in Verbindung mit dem Besuch der Schulung »Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/-in« möglich. Die Prüfung erfolgt online an einem gesonderten Termin. Sie besteht aus einer einstündigen schriftlichen Klausur mit Multiple-Choice-Aufgaben auf Grundlage der Schulung. Es gelten die Bedingungen der Prüfungsordnung zum/zur GDD-Datenschutzkoordinator/-in. (www.gdd.de)

 

Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Prüfung separat erfolgt und nicht automatisch mit der Kursbuchung verbunden ist.

 

Inhouse-Schulungsangebot

Die Schulung ist auch als Inhouse-Seminar für Ihr Datenschutz-Koordinatoren/innen-Team buchbar. Die Schulung kann sowohl als Präsenzformat als auch online durchgeführt werden – Sie entscheiden. Ebenso können Sie die Schulung auch in englischer Sprache buchen. Das Programm dazu finden Sie HIER. Die Prüfung kann dann bequem online zu den ausgeschriebenen Terminen erfolgen. Sprechen Sie uns hierzu an und wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.

  

1 Für die Bezeichnung und Rolle der Datenschutzkoordinatoren und -koordinatorinnen gibt es keine gesetzliche Definition. Hier wird sie im Sinne der Rollen-Definition der GDD in der Praxishilfe „Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der DS-GVO“(https://www.gdd.de/downloads/praxishilfen/prax-praxishilfen-neustrukturierung/gdd-praxishilfe-ds-gvoverantwortlichkeiten-und-aufgaben-nach-der-ds-gvo-inkl-synopse) verwendet.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Online-Schulung Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

23.06. + 25.-26.06.2025 | online 25.-26.06.2025 | ohne 1. Tag | online 06.-08.10.2025 | Hamburg 07.-08.10.2025 | ohne 1. Tag | Hamburg
1.178,10 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 11.-13.08.2025 | online 13.08.2025 | Prüfung | online 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

03.06.2025 | online
708,05 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
05.06.2025 | Köln 11.12.2025 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Seminar 49. DAFTA + 44. RDV-Forum
13.-15.11.2024 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 12.11.2025 | RDV-Forum | Köln 12.11.2025 | RDV-Forum | online 12.-14.11.2025 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 12.-14.11.2025 | DAFTA + RDV-Forum | online 13.-14.11.2025 | DAFTA | Köln 13.-14.11.2025 | DAFTA | online
1.844,50 €
Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Zeitschrift <kes>
199,00 €

Preis für kes+

Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

22.05.2025 | online
708,05 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

04.06.2025 | online
702,10 €
Online-Schulung Führung und Abrechnung von Zeitwertkonten / Wertguthaben

Torsten Franke

05.06.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

09.12.2025 | online
821,10 €
Zuletzt angesehen