Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in – Schnittstelle zwischen Fachbereichen & Datenschutzorganisation
Datenschutz ist in Unternehmen und Konzernen Teamwork. Gerade in den Fachbereichen entsteht der tägliche Umgang mit personenbezogenen Daten – und hier müssen die organisatorischen und rechtlichen Anforderungen umgesetzt werden.
Genau an dieser Schnittstelle setzt die Ausbildung an: Datenschutzkoordinator:innen sind das Bindeglied zwischen den Fachabteilungen und den Datenschutzspezialist:innen (Datenschutzbeauftragte, Datenschutzmanagement). Sie erkennen Risiken, geben praxisgerechte Hilfestellung und unterstützen bei Compliance-Aufgaben.
Warum diese Ausbildung?
-
Zentrale Schnittstellenkompetenz: Datenschutzkoordinator:innen entlasten die Fachbereiche und stärken die gesamte Datenschutzorganisation.
-
Praxisorientierte Qualifizierung: Sie lernen, datenschutzrelevante Vorgänge zu erkennen, zu dokumentieren und zielgerichtet weiterzuleiten.
-
Organisatorische Stärke: Von Dokumentation bis Datenpannenmanagement – Sie sind fit in allen Kernaufgaben.
-
Rechtliche Sicherheit: Verständliche Vermittlung der Grundsätze des Datenschutzrechts und ihrer Anwendung in der Praxis.
-
Optionales Zertifikat: Prüfung zum/zur GDD-Datenschutzkoordinator/in möglich – mit anerkanntem Nachweis.
Teilnahme & Optionen
-
Format: Präsenz oder Online
-
Sprache: Deutsch oder Englisch
-
Inhouse-Angebot: Auf Wunsch auch individuell für Ihr Team buchbar
-
Prüfung: Online möglich, Anmeldung separat erforderlich
Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Schulung
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera.
Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit.
Hinweis zur Durchführung und Stornierung von Veranstaltungen
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
- Datenschutz praxisnah im Fachbereich umsetzen
- Compliance sicherstellen durch Standardprozesse
- Erkennen und Einordnen datenschutzrelevanter Vorgänge
- Dokumentation und Bearbeitung von Betroffenenrechten
- Kommunikation & Schnittstelle zur Datenschutzorganisation
- Koordination bei Datenpannen und organisatorischen Datenschutzaufgaben
Die Ausbildung richtet sich an:
-
Mitarbeiter:innen aus Fachabteilungen, die Datenschutzaufgaben übernehmen sollen
-
Unternehmen und Konzerne, die ihre Datenschutzorganisation durch dezentrale Koordinator:innen stärken wollen
-
Datenschutzbeauftragte, die Unterstützung und Schnittstellenkompetenz in den Fachbereichen aufbauen möchten
Die Ausbildung vermittelt kompakt alle relevanten Inhalte:
-
Grundlagen & Prinzipien des Datenschutzrechts
-
Rolle und Aufgaben von Datenschutzkoordinator:innen
-
Organisatorische Anforderungen: Dokumentation, Prozesse, Meldepflichten
-
Umgang mit Datenpannen und Betroffenenanfragen
-
Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten und -management
-
Praxisbeispiele & Fallstudien aus Unternehmen
Optional: Online-Prüfung (Multiple-Choice-Test, 60 Minuten, gesonderter Termin).
Praxisnahe Weiterbildung – direkt anwendbar in Fachbereichen
-
Rechtliche Sicherheit – Kenntnisse zu DS-GVO & BDSG verständlich vermittelt
-
Entlastung schaffen – Datenschutzbeauftragte profitieren von klaren Schnittstellen
-
Flexibles Format – Teilnahme als Präsenz, Online oder Inhouse (auch auf Englisch buchbar)
-
Optionales Zertifikat – geprüfte/r GDD-Datenschutzkoordinator/in für Ihre Karriereentwicklung
1.045,00 €*