Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

 Live, interaktiv & dialogorientiert - so gelingt der virtuelle Austausch

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Markus Stier, Leiter des alga-Competence-Centers und langjähriger Referent bei Datakontext, erklärt Ihnen in diesem Video, wie der Austausch auch virtuell gelingt. 

 

TeilnehmerfeedbackOnline_Schulung_deg7YZkFzolok

 

"Das Online-Seminar „Datenschutz in medizinischen Einrichtungen“ hat mich überzeugt – nicht nur inhaltlich. 

 

Aufgrund der Möglichkeit, den Referenten zu sehen, unmittelbar im Chat Fragen zu stellen bzw. auch mündliche Einwürfe vorzubringen, ist das Online-Format inhaltlich der Präsenzveranstaltung ebenbürdig. In Zeiten der Pandemie kann so ein gewisser Alltag sichergestellt werden und die fachlich notwendige Weiterbildung bleibt nicht auf der Strecke."Das Online-Seminar „Datenschutz in medizinischen Einrichtungen" hat mich überzeugt – nicht nur inhaltlich. 

Auch für zukünftige Seminare wäre dieses Konzept für mich als „Einzelkämpfer“ eine gute Alternative zu Präsenzveranstaltungen, deren Teilnahme ich aufgrund der häufig zeitintensiven Anreise auf ein Minimum reduzieren muss. Ich würde dann die ein oder andere Veranstaltung zusätzlich im Jahr einplanen können."

- Doris Wernersbach, Abteilung für Rechtsangelegenheiten, Klinikum Worms

 

"Seit 2018 bin ich regelmäßiger Teilnehmer von Datakontext-Seminaren und habe mich hierbei unter anderem zum Datenschutzbeauftragten GDDcert.EU qualifiziert. Dabei habe ich die Qualität der Referenten schätzen gelernt, die alle aus ihrer täglichen Arbeit heraus sehr konkret mit Beispielen die Inhalte vermitteln konnten.

Als Hamburger hatte ich allerdings bisher jeweils eine „doppelte Gebühr“ zu tragen. Die Anreise nach Köln, Bonn, Frankfurt brachten immer noch Kosten für den Flug und gegebenenfalls eine Übernachtung. Das ist ein echter zeitlicher und monetärer Nachteil. Von daher war ich von der Möglichkeit eines Online-Tagesseminars sehr angetan. Die Anreise gespart, konnte ich das Seminar in aller frische in gewohnter Qualität genießen. Was ein wenig fehlte, war der direkte Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern, die eingesparte Zeit und Übernachtung wiegen das aber allemal wieder auf.

Ich würde mich freuen, wenn diese Form der Seminare auch nach Corona einen Platz im Angebot von Datakontext behalten könnten."

- Miro Berbig - Berbig Solutions GmbH & Co. KG

 

„Es war meine erste längere Online-Schulung und ich bin sehr zufrieden.“

- Bianca Schöller, Bizerba SE & Co. KG

 

"Ich kann schonmal vorweg nehmen, dass ich sehr zufrieden mit der Schulung an sich bin, vor allem auch, dass die Referenten sich vorher inhaltlich Gedanken um die aktuelle Situation gemacht haben und diesbezüglich Praxisfragen besprochen haben. Auch die technische Umsetzung war sehr zufrieden stellend, auch wenn ich nach wie vor (sobald wir wieder in einer normalen Situation sind) eine Präsenzschulung bevorzugen würde. In diesem Fall bin ich glücklich, dass Sie die Schulung ermöglicht haben und ich nicht bis zum Herbst oder noch länger darauf warten musste."

- Claudia Heckelei, Leiterin Information Security & Data Protection, ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich, ebenso wie ein Mikro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Online-Schulung.

 Live, interaktiv & dialogorientiert - so gelingt der virtuelle Austausch Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter... mehr erfahren »
Fenster schließen

 Live, interaktiv & dialogorientiert - so gelingt der virtuelle Austausch

Unsere Referenten vermitteln Ihnen im virtuellen Tagungsraum hochwertige Inhalte in gewohnter Qualität. Markus Stier, Leiter des alga-Competence-Centers und langjähriger Referent bei Datakontext, erklärt Ihnen in diesem Video, wie der Austausch auch virtuell gelingt. 

 

TeilnehmerfeedbackOnline_Schulung_deg7YZkFzolok

 

"Das Online-Seminar „Datenschutz in medizinischen Einrichtungen“ hat mich überzeugt – nicht nur inhaltlich. 

 

Aufgrund der Möglichkeit, den Referenten zu sehen, unmittelbar im Chat Fragen zu stellen bzw. auch mündliche Einwürfe vorzubringen, ist das Online-Format inhaltlich der Präsenzveranstaltung ebenbürdig. In Zeiten der Pandemie kann so ein gewisser Alltag sichergestellt werden und die fachlich notwendige Weiterbildung bleibt nicht auf der Strecke."Das Online-Seminar „Datenschutz in medizinischen Einrichtungen" hat mich überzeugt – nicht nur inhaltlich. 

Auch für zukünftige Seminare wäre dieses Konzept für mich als „Einzelkämpfer“ eine gute Alternative zu Präsenzveranstaltungen, deren Teilnahme ich aufgrund der häufig zeitintensiven Anreise auf ein Minimum reduzieren muss. Ich würde dann die ein oder andere Veranstaltung zusätzlich im Jahr einplanen können."

- Doris Wernersbach, Abteilung für Rechtsangelegenheiten, Klinikum Worms

 

"Seit 2018 bin ich regelmäßiger Teilnehmer von Datakontext-Seminaren und habe mich hierbei unter anderem zum Datenschutzbeauftragten GDDcert.EU qualifiziert. Dabei habe ich die Qualität der Referenten schätzen gelernt, die alle aus ihrer täglichen Arbeit heraus sehr konkret mit Beispielen die Inhalte vermitteln konnten.

Als Hamburger hatte ich allerdings bisher jeweils eine „doppelte Gebühr“ zu tragen. Die Anreise nach Köln, Bonn, Frankfurt brachten immer noch Kosten für den Flug und gegebenenfalls eine Übernachtung. Das ist ein echter zeitlicher und monetärer Nachteil. Von daher war ich von der Möglichkeit eines Online-Tagesseminars sehr angetan. Die Anreise gespart, konnte ich das Seminar in aller frische in gewohnter Qualität genießen. Was ein wenig fehlte, war der direkte Erfahrungsaustausch zwischen den Teilnehmern, die eingesparte Zeit und Übernachtung wiegen das aber allemal wieder auf.

Ich würde mich freuen, wenn diese Form der Seminare auch nach Corona einen Platz im Angebot von Datakontext behalten könnten."

- Miro Berbig - Berbig Solutions GmbH & Co. KG

 

„Es war meine erste längere Online-Schulung und ich bin sehr zufrieden.“

- Bianca Schöller, Bizerba SE & Co. KG

 

"Ich kann schonmal vorweg nehmen, dass ich sehr zufrieden mit der Schulung an sich bin, vor allem auch, dass die Referenten sich vorher inhaltlich Gedanken um die aktuelle Situation gemacht haben und diesbezüglich Praxisfragen besprochen haben. Auch die technische Umsetzung war sehr zufrieden stellend, auch wenn ich nach wie vor (sobald wir wieder in einer normalen Situation sind) eine Präsenzschulung bevorzugen würde. In diesem Fall bin ich glücklich, dass Sie die Schulung ermöglicht haben und ich nicht bis zum Herbst oder noch länger darauf warten musste."

- Claudia Heckelei, Leiterin Information Security & Data Protection, ALDI Einkauf GmbH & Co. oHG

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich, ebenso wie ein Mikro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Online-Schulung.

Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 7
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Datenschutz und IT-Sicherheit in der Cloud – Risiken minimieren, Chancen nutzen
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit in der Cloud – Risiken minimieren, Chancen nutzen

Hendrik Schlademann

Die Cloud bietet Unternehmen enorme Vorteile: Datenverfügbarkeit, Kosteneffizienz und Flexibilität. Doch wer sich in die Cloud begibt, muss auch die Herausforderungen kennen. Datenschutz, IT-Sicherheit und Business Continuity stehen hier...
28.10.2025 | online
708,05 €
Der Jahreswechsel 2025/2026
Online-Schulung Der Jahreswechsel 2025/2026

Janette Rosenberg

Der Jahreswechsel bringt zahlreiche gesetzliche Änderungen mit sich, bei denen man leicht den Überblick verlieren kann. In diesem Seminar erfahren Sie kompakt und praxisnah alles Wesentliche für die Entgeltabrechnung und...
05.12.2025 | online
712,81 €
Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen
Online-Kompaktkurs Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen

Michael Schmatz

Erfahren Sie in diesem Online-Kompaktkurs a lles Wichtige zur steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Abfindungen. Lernen Sie die arbeitsrechtlichen Grundlagen zur Berechnung der Abfindungshöhe kennen, sichern Sie...
28.10.2025 | online
153,51 €
Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2
Seminar Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Janette Rosenberg, Markus Stier, Andrea Briegel

Das alga-Kolleg 2 will, basierend auf den Grundlagenkenntnissen des alga-Kolleg 1, mit besonderen Problemstellungen und deren abrechnungsseitiger Handhabung vertraut machen. Die Themen werden in den wesentlichen fachrechtlichen...
23.-26.06.2025 | online 24.-26.06.2025 | ohne Refreshment-Tag | online 06.-09.10.2025 | Hamburg 07.-09.10.2025 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 17.-20.11.2025 | online 18.-20.11.2025 | ohne Refreshment-Tag | online
2.136,05 €
Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland
Online-Schulung Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland

Dr. Michaela Felisiak

Das Arbeitsmigrationsrecht bildet den rechtlichen Rahmen für die Anwerbung und Beschäftigung ausländischer Arbeits- und Fachkräfte in Deutschland. Unser Seminar „Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland" widmet sich umfassend den...
20.11.2025 | online
712,81 €
Das Zahlstellenverfahren in der Praxis
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

Gesetzlich Krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und Datenaustausch Entgeltersatzleistung
Online-Kompaktkurs Update elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) und Datenaustausch Entgeltersatzleistung

Ramón Lang

Mehr als ein Jahr befindet sich nunmehr das eAU -Verfahren in der obligatorischen Umsetzung und hat sich in der Praxis als Massenverfahren etabliert. Der Datenaustausch Entgeltersatzleistungen ist hingegen bereits seit 2012 als...
199,92 €
Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

Gesetzlich krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
22.05.2025 | online
153,51 €
Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung
Online-Kompaktkurs Wertguthabenvereinbarungen und Sozialversicherung

Timo Geiger

Für den Einsatz von Wertguthaben gibt es zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die der Arbeitgeber in einer entsprechenden Vereinbarung festlegen kann. So können u.a. Zeitwertkonten zum Vorteil für alle Beteiligten genutzt werden....
03.06.2025 | online
153,51 €
Insolvenz und Sozialversicherung
Online-Kompaktkurs Insolvenz und Sozialversicherung

Michael Schmatz

Insolvenz und Sozialversicherung – Grundlagen und Praxis Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die zentralen Aspekte des Insolvenzverfahrens und deren Auswirkungen auf Arbeitnehmer und Sozialversicherung. Schwerpunkte sind die...
01.10.2025 | online
153,51 €
Künstlersozialversicherung/Künstlersozialabgabe
Online-Kompaktkurs Künstlersozialversicherung/Künstlersozialabgabe

Michael Schmatz

Erfahren Sie in diesem Online-Kompaktkurs alles Wichtige zur Künstlersozialversicherung und der Künstlersozialabgabe – praxisnah und kompakt! Unser Experte erklärt die zentralen rechtlichen Grundlagen und zeigt auf, was Arbeitgeber und...
153,51 €
Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung
Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

Der Fachkräftemangel fordert Arbeitgeber immer wieder aufs Neue heraus. Aktuell stellt der Arbeitnehmermarkt einige Arbeitgeber vor unlösbare Aufgaben. Dabei ist eine optimale Lohngestaltung nicht schwer. Unter Berücksichtigung der...
11.07.2025 | online
416,50 €
1 von 7
Zuletzt angesehen