Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)

Versicherungsrechtliche Beurteilung der Arbeitnehmer/innen


Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11214
153,51 €
  • Beginn 14:00 Uhr
  • Ende 15:30 Uhr
153,51 € inkl. MwSt
129,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

 
Termin in Kalender importieren
Online-Kompaktkurs: Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)... mehr

Online-Kompaktkurs: Ermittlung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze)

Versicherungsrechtliche Beurteilung der Arbeitnehmer/innen

 

Wenn Arbeitnehmer mit ihrem regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt die JAE-Grenze überschreiten, sind sie von der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht ausgenommen. Der Arbeitgeber prüft das regelmäßige Entgelt seiner Arbeitnehmer/innen zu Beginn einer Beschäftigung, bei Änderung des Entgelts und bei Änderung der JAE-Grenze. Die JAE-Grenze wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales jährlich neu für das folgende Jahr festgelegt. Wir zeigen Ihnen wie die Grenzen geprüft werden, welche Einkommen zum regelmäßigen Jahresarbeitsentgelt gehören oder nicht und wie sich Entgeltveränderungen auswirken.

 

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

 

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

 

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

 Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

 

FAQ

Leiter/innen und Mitarbeiter/innen des Personalwesens und der Entgeltabrechnung

Inhalte des Online-Kompaktkurses:

 

  • Schwankende laufende Entgelte
  • Erfolgsabhängige Provisionen
  • Auswirkungen einer zeitlich befristeten Entgeltminderung
  • Auswirkungen des BSG-Urteils vom 07.06.2018 für die Prognose zum Jahreswechsel
  • Unterbrechung der Beschäftigung z.B. wegen Krankengeldbezug oder Elternzeit
  • Befreiung von der Versicherungspflicht und deren Gültigkeit

     

 

 

Ihr Referent: Michael Schmatz, Betriebsprüfer, Dozent und Sozialversicherungsfachwirt

 

 

 

Unser Experte erläutert Ihnen die Vorschriften und informiert Sie darüber, was Sie in „Sonderfällen“ zu beachten haben.

Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

29.05.2024 | online 02.09.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung ISMS – Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Frank Moses

08.11.2023 | online 06.12.2023 | online
415,31 €
Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

10.10.2023 | online 23.04.2024 | online 15.10.2024 | Köln
714,00 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Der Jahreswechsel 2023/2024

Janette Rosenberg

08.12.2023 | online
702,10 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online 20.03.2024 | Berlin
589,05 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

16.05.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

17.-19.10.2023 | Berlin 05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler

25.10.2023 | online 10.04.2024 | online 09.10.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

08.11.2023 | online 20.03.2024 | online 04.09.2024 | online
702,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Zuletzt angesehen