Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

HR-Prozesse analysieren und optimieren


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10106.20
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Es kommt heute mehr denn je darauf an, das Optimum aus Ihren Personalprozessen herauszuholen!... mehr

Es kommt heute mehr denn je darauf an, das Optimum aus Ihren Personalprozessen herauszuholen! Hier lernen Sie die wesentlichen Methoden und Tools kennen, um Prozessabläufe im Personalbereich zu optimieren und Veränderungen anzupassen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

HR-Prozesslandkarte Analyse von Personalprozessen- Schwachstellen erkennen Optimierung und... mehr
  • HR-Prozesslandkarte
  • Analyse von Personalprozessen- Schwachstellen erkennen
  • Optimierung und Neugestaltung effizienterer Prozesse
  • Methoden und Tools zur Prozessanalyse
  • Workflows und Robot Process Automation (RPA)
FAQ
HR-Prozesslandkarte Analyse von Personalprozessen- Schwachstellen erkennen Optimierung und... mehr

Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Personal, Personalcontrolling oder Organisationsentwicklung,IT-Verantwortliche, Personal- und Betriebsräte

HR-Prozesslandkarte Analyse von Personalprozessen- Schwachstellen erkennen Optimierung und... mehr

Es kommt heute mehr denn je darauf an, das Optimum aus Ihren Personalprozessen herauszuholen! Hier lernen Sie die wesentlichen Methoden und Tools kennen, um Prozessabläufe im Personalbereich zu optimieren und Veränderungen anzupassen.

 

Geschäftsprozesse in der Personalwirtschaft

  • Was sind personalwirtschaftliche Geschäftsprozesse?
  • Die wichtigsten Personalprozesse
  • Warum müssen Personalprozesse verändert werden?
  • Wie können Personalprozesse optimiert werden (unter den Kriterien Zeit, Kosten, Qualität)?
  • Welche IT-Tools unterstützten die Prozessoptimierung? (ESS/MSS, Mitarbeiterportale, Workflow-Management-
    Systeme)
  • Robot Process Automation (RPA)
  • Welche Methoden zur Prozessanalyse gibt es? (Ereignisgesteuerte Prozesskette, Prozessmatrix, Business Process
    Modelling Notation)

 

Erfahrungsbericht/Best-Practice: Prozessanalyse in der Personalwirtschaft

  • Vorgehensweise, Anforderungen, Ausgangssituation
  • Beispiele von HR-Prozessanalysen und -optimierung (von Anfang bis zum Ende)
  • Globale Prozesse, lokale Prozesse
  • Personalprozessmanagement als Ausgangspunkt für neue Service-Modelle:
    • Shared Service Center
    • Insourcing
    • Outsourcing

 

Workshop: Fallstudien zum Personalprozessmanagement

In kleinen Gruppen sollen Personalprozesse analysiert und optimiert werden. Hierbei können Sie Ihre eigenen Prozesse mitbringen.

  • z.B.:
    • Recruitmentprozess
    • Onboarding-Prozess
    • Prozess zur Erfassung und Bearbeitung von Urlaubsmeldungen
    • Prozess Reisekostenabrechnung
    • Personalbeurteilungsprozess
    • Prozess zur Seminarplanung und -anmeldung

Die HR-Prozesse werden mit Hilfe von Tools dokumentiert (wenn möglich bitte eigenen Laptop mitbringen).

 

Darstellung der Workshop-Ergebnisse und Lessons Learned

  • Kurzpräsentation der einzelnen Fallstudien
  • Kommentierung und Bewertung der einzelnen Fallstudien
  • Grenzen der Prozessanalyse und -optimierung im Personalwesen

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

HR-Prozesslandkarte Analyse von Personalprozessen- Schwachstellen erkennen Optimierung und... mehr

Sie lernen in diesem Seminar, wie Sie Prozessoptimierungen umsetzen können und somit die Effizienz Ihrer Personalarbeit steigern! Schöpfen Sie neue Impulse für die bedarfsgerechte Allokation Ihrer Erfolgsfaktoren in der Personalarbeit.

Online-Schulung Digitale Personalakte

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

03.09.2025 | online
712,81 €
Seminar 18. GDD-Sommer-Workshop
18.-20.08.2025 │Timmendorfer Strand
1.951,60 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

22.05.2025 | online 28.10.2025 | online
712,81 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

03.06.2025 | online
708,05 €
Seminar ISO/IEC 27001 Lead Implementer - PECB zertifiziert

Alexander Jaber

02.-05.06.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung 10.-13.11.2025 | Frankfurt/M. + Onlineprüfung
3.558,10 €
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
Online-Schulung Reisekosten und Bewirtung

Jan-Philipp Muche

08.08.2025 | online
416,50 €
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 11.-13.08.2025 | online 13.08.2025 | Prüfung | online 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Online-Schulung Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Timo Geiger

08.05.2025 | online 16.10.2025 | online
712,81 €
Online-Kompaktkurs Versorgungsbezüge und Zahlstellenmeldeverfahren

Timo Geiger

22.05.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung KI im Kontext der Cybersecurity

Alexander Jaber

22.05.2025 | online 19.08.2025 | online 25.11.2025 | online
373,78 €
Online-Schulung Lohnsteuer-Deklaration und Gestaltung

Jan-Philipp Muche

11.07.2025 | online
416,50 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Katsiaryna Hashko

13.05.2025 | online 01.12.2025 | online
708,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Alexander Forssman

20.-21.05.2025 | Berlin 27.05.2025 | Onlineprüfung 03.-04.12.2025 | Köln 10.12.2025 | Onlineprüfung
1.362,55 €
Online-Schulung Datenschutz und Künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

25.06.2025 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

20.05.2025 | online 29.10.2025 | online
153,51 €
Zeitschrift IT-SICHERHEIT
139,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.09.2025 | Köln 01.-02.12.2025 + 04.-05.12.2025 + 09.12.2025 | online
2.499,00 €
Zuletzt angesehen