Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Der Jahreswechsel 2023/2024

Alles Wesentliche für die Entgeltabrechnung und Personalbetreuung an einem Tag!


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10557.4
702,10 €
  • Beginn 09:00 Uhr
  • Ende 16:00 Uhr
702,10 € inkl. MwSt
590,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Man hat das Gefühl, bei der Vielzahl an gesetzlichen Änderungen den Überblick zu verlieren. In... mehr

Man hat das Gefühl, bei der Vielzahl an gesetzlichen Änderungen den Überblick zu verlieren.

In diesem Seminar erläutert die Referentin die wesentlichen Änderungen in den Bereichen Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht, die zum Jahreswechsel in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung zu beachten sind.

 

 

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aktueller Stand Umsetzung der... mehr
  • Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aktueller Stand
  • Umsetzung der Arbeitsbedingungenrichtlinie
  • Jahressteuergesetz
  • Änderungen Mini- und Midijobs
  • Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP)
  • 8. SGB IV Änderungsgesetz
  • Aktuelle Rechtsprechung, BMF-Schreiben, Rundschreiben und Besprechungsergebnisse
FAQ
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aktueller Stand Umsetzung der... mehr

Leiter/innen und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Abteilungen Personal und Entgeltabrechnung, Softwarehäuser, HR-Dienstleister, Outsourcer

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aktueller Stand Umsetzung der... mehr

Überblick über wesentliche Programminhalte:

 

Arbeitsrecht

  • Fachkräfteeinwanderungsgesetz
    • Kurzüberblick
  • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Pflichten des Arbeitgebers
  • Gesetz zur Stärkung der Aus- und Weiterbildungsförderung
    • Einführung eines Qualifizierungsgeldes
  • Familienstartzeit-Gesetz (Entwurf)
    • u.a. Partnerfreistellung und Partnerschaftslohn

 

Lohnsteuerrecht

  • Zukunftsfinanzierungsgesetz (Entwurf)
    • Verbesserungen bei Mitarbeiterkapitalbeteiligungen
    • Erhöhung Arbeitnehmer-Sparzulage
  • Wachstumschancengesetz (Entwurf)
    • Langsameres Abschmelzen des Versorgungsfrei- und Altersentlastungsbetrages
    •  Anhebung Verpflegungspauschale
    • Anhebung Freibetrag Betriebsveranstaltungen
    • Tarifermäßigung nach § 34 Abs. 1 EStG
  • Lohnsteuerbescheinigung 2024 / Lohnsteueranmeldung 2024
  • Aktuelles zu Gutscheinen und Geldkarten
  • Aktuelle BMF-Schreiben und OFD-Erlasse

 

Sozialversicherungsrecht

  • Pflegeunterstützungs- und Entlastungsgesetz (PUEG)
    • Kinderzahlabhängiger Beitragsabschlag
    • Nachweisverfahren der Elterneigenschaft
    • Auswirkungen verspäteter Nachweise
    • Konsequenzen einer falschen Selbstauskunft
    • Hinweise des GKV-Spitzenverbandes vom 11.07.2023
  • 8. SGB-IV-Änderungsgesetz u.a.
    • Zuordnung von Arbeitszeitguthaben
    • Automatisierter Abruf der Versicherungs-Nummer
    • Entgeltersatzleistungen für Grenzgänger
    • DEÜV-Meldung zur Elternzeit
    • Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren
  • Rechengrößen und Sachbezugswerte 2024
  • Aktuelle Hinweise zur eAU
  • Neue Ausfüllhilfe SV-Meldeportal ab 01.10.2023
  • Übersicht SV-Rundschreiben und Besprechungsergebnisse

 

Die Programminhalte werden entsprechend dem jeweiligen Stand der Gesetzgebungsverfahren aktualisiert und können auf Wunsch firmenindividuell modifiziert werden.

Stand: 24.10.2023

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele,

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

 

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) – aktueller Stand Umsetzung der... mehr

Sie erhalten kompakt, kompetent und aktuell alle wichtigen Informationen zu den anstehenden Änderungen zum Jahreswechsel mit den damit verbundenen Hinweisen zur praktischen Umsetzung.

Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Online-Kompaktkurs Jahreswechsel Datenschutz

Thomas Müthlein

07.02.2024 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Arnd Fackeldey

06.12.2023 | Onlineprüfung 23.–24.04.2024 | Mannheim 07.05.2024 | Onlineprüfung 04.–05.12.2024 | Köln 12.12.2024 | Onlineprüfung
226,10 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

21.02.2024 | online
351,05 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

19.12.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

18.06.2024 | online 24.10.2024 | online
702,10 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online 19.-23.02.2024 | Köln 13.-17.05.2024 | Heidelberg 09.-13.09.2024 | Köln 02.-03.12.2024 + 05.-06.12.2024 + 10.12.2024 | online
2.177,70 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln 16.10.2024 | online
648,55 €
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services

Dr. Heinrich Kersten

19.03.2024 | online 26.09.2024 | online
708,05 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland

Dr. Michaela Felisiak

25.04.2024 | online 21.11.2024 | online
702,10 €
Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.541,05 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

29.05.2024 | online 02.09.2024 | online
702,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Zuletzt angesehen