Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Compliance-Tests und Schwachstellenscannen

Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach der DS-GVO


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10207.1
779,45 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
779,45 € inkl. MwSt
655,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Durch die neuen Regelungen der DS-GVO wird die IT-Sicherheit als ein Bestandteil des... mehr

Durch die neuen Regelungen der DS-GVO wird die IT-Sicherheit als ein Bestandteil des Datenschutzes erheblich aufgewertet. Auch wenn die Vorgaben nicht sehr konkret sind, wird ein dokumentiertes IT-Sicherheitsmanagement in Zukunft erforderlich sein. Sie müssen belegen können, dass Ihre Vorgaben zur Installation und Konfiguration Ihrer Systeme korrekt umgesetzt wurden.
Sie müssen sich als Datenschutzbeauftragte oder als Datenschutzbeauftragter mit den technischen Möglichkeiten der Qualitätskontrolle vertraut machen, damit Sie ein angemessenes Konzept zur Qualitätssicherung erstellen können.


Nach Artikel 32 Absatz 1d der DS-GVO müssen Sie „ein Verfahren zur regelmäßigen Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der Wirksamkeit der technischen und organisatorischen Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit der Verarbeitung“ einführen.

Der erste Schritt zu einer sicheren IT ist die Übersetzung der Vorgaben aus den Regelwerken in konkrete Konfigurationsvorgaben für die eingesetzten Systeme. Diese Konfigurationen müssen automatisiert auf korrekte Umsetzung geprüft werden. Die Technik wird vorgestellt und demonstriert. Die Grenzen des Prüfverfahrens und die Unterschiede zum Schwachstellenscannen werden aufgezeigt.
Mit einem Schwachstellenscanner lässt sich der aktuelle Stand der Konfiguration der IT-Infrastruktur gut dokumentieren. Sie sehen außerdem sofort, ob die aktuelle Konfiguration Ihren Vorgaben entspricht.
Durch einen regelmäßigen Abgleich der installierten Software und Konfigurationseinstellungen mit den bekannten Sicherheitslücken stellen Sie sicher, dass Sie Ihre IT-Schwachstellen und Sicherheitslücken erkennen und dann auch gezielt beheben können. Sie müssen sich nicht darauf verlassen, dass die Vorgaben korrekt umgesetzt wurden, Sie können es technisch überprüfen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Automatisiertes Überprüfen von Compliance-Vorgaben Umgang mit Schwachstellen und... mehr
  • Automatisiertes Überprüfen von Compliance-Vorgaben
  • Umgang mit Schwachstellen und Sicherheitslücken
  • Scannen des Unternehmensnetzes
  • Möglichkeiten und Grenzen des Schwachstellenscannens
  • Strategien für das Schwachstellenscannen
  • Dokumentation der Ergebnisse
FAQ
Automatisiertes Überprüfen von Compliance-Vorgaben Umgang mit Schwachstellen und... mehr

Datenschutzbeauftragte und IT-Sicherheitsbeauftragte, die sich mit der Umsetzung der Überprüfung, Bewertung und Evaluierung der TOMs nach Artikel 32 DS-GVO beschäftigen

Automatisiertes Überprüfen von Compliance-Vorgaben Umgang mit Schwachstellen und... mehr
  • Grundlagen des Schwachstellenscannens
  • Unterschied Schwachstellenscannen und Pen-Testing
  • Übersicht über verfügbare Software zum Schwachstellenscannen
  • Umgang mit Sicherheitslücken

 

 

Live Demos

  • Inspec: Compliance as Code
  • SSL/TLS testen (SSL Labs, SSLyze, cipherscan
  • Open VAS/Greenbone CE

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Automatisiertes Überprüfen von Compliance-Vorgaben Umgang mit Schwachstellen und... mehr

Sie erhalten einen Überblick über die Möglichkeiten, die Sicherheit Ihrer Systeme zu überprüfen und Sie werden in die Lage versetzt,eigene Überprüfungen durchzuführen.

Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

07.12.2023 | Köln 14.05.2024 | Berlin
963,90 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

26.10.2023 | online 25.06.2024 | online
648,55 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

07.12.2023 | Köln 14.05.2024 | Berlin
963,90 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

24.10.2023 | online 12.06.2024 | online
648,55 €
Seminar Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

11.-13.03.2024 | Köln 12.-13.03.2024 | ohne 1.Tag | Köln 18.-20.06.2024 | online 19.-20.06.2024 | ohne 1. Tag | online
1.404,20 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

05.10.2023 | online
351,05 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber

03.11.2023 | online
755,65 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online 14.02.2024 | online
351,05 €
Kongress 11. Hamburger Datenschutztage

Dr. Michael Foth

12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 1 | Hamburg 12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 2 | Hamburg 13.-14.06.2024 | Hamburg
1.428,00 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

23.11.2023 | Köln 21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

10.10.2023 | Onlineprüfung 07.-08.11.2023 | Berlin 14.11.2023 | Onlineprüfung 06.-07.03.2024 | Köln 28.-29.05.2024 | online 09.06.2024 | Onlineprüfung 18.-19.09.2024 | Mannheim 29.-30.10.2024 | online 10.11.2024 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M. 10.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

08.11.2023 | online 09.04.2024 | Köln
589,05 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

19.12.2023 | online
153,51 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online 19.-23.02.2024 | Köln 13.-17.05.2024 | Heidelberg
2.499,00 €
Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Online-Schulung ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

29.11.2023 Köln
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

17.10.2023 | online 06.03.2024 | online
648,55 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

28.11.2023 | online 04.06.2024 | Köln
696,15 €
Zuletzt angesehen