Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren


Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11227.1
415,31 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 14:30 Uhr
415,31 € inkl. MwSt
349,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren... mehr
Incident-Response-Maßnahmen - Auf Sicherheitsvorfälle optimal reagieren

Die Wahrscheinlichkeit, Opfer eines Sicherheitsvorfalls zu werden, ist für Unternehmen bzw. Behörden hoch. Selbstverständlich kann und sollten Institutionen sich gegen Angriffe mit einem individuellen Informationssicherheitskonzept schützen. Jedoch ist dabei ein 100%iger Schutz nicht möglich bzw. bezahlbar. Deshalb muss auch eine entsprechende Planung zum Umgang mit Sicherheitsvorfällen Bestandteil des Sicherheitskonzepts sein. Viele Schäden, die im Zuge eines Sicherheitsvorfalls entstehen, resultieren aus falschen Reaktionen. So wird z. B. häufig Hardware einfach ausgeschaltet, was zu korrupten Daten führen kann oder die Kommunikation nach außen läuft derart aus dem Ruder, dass es zu kapitalen Reputationsverlusten in der Öffentlichkeit kommt.
 
 
Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

FAQ

Das Seminar dient insbesondere CIOs bzw. IT- und Informationssicherheitsverantwortlichen aber auch Administratoren und IT-Architekten als Fortbildungsmaßnahme.

Programminhalte:
 
  • Warum ein Incident-Response-Konzept immer wichtiger wird?
  • Ziele eines solchen Konzepts
  • Wie erkennt man einen Sicherheitsvorfall? Phasen eines Angriffs
  • Incident-Response-Organisation, Vereinbarungen, Verträge und Vorgaben
  • Incident-Response-Vorgehensweise auf drei Ebenen
  • Vorbereitung des IR-Prozesses in vier Schritten
  • Das Incident-Response-Team optimal zusammenstellen
  • Sicherstellen der Verfügbarkeit von Daten und Diensten
  • Incident Detection - Erkennen von Vorfällen
  • “Incident-Response-Tools” – Was ergibt Sinn? Log/Netzwerk/Threat-Monitoring
  • Bewerten, Erfassen und Dokumentieren eines Vorfalls
  • Sofortmaßnahmen (Typische Fehler) / Wiederanlauf (Typische Aktivitäten/Abläufe)/ Wiederherstellung
  • Stoppen bzw. Eindämmen von Angriffen
  • Kommunikation nach innen bzw. nach außen
  • Wiederanlauf und Notbetrieb
  • Problem der Persistenz
  • Wiederaufbau

In diesem Seminar erhalten die Teilnehmenden einen perfekten Überblick, wie sie optimal und korrekt mit Sicherheitsvorfällen umgehen sollten. Sie lernen, welche Strategien und Maßnahmen Bestandteil eines Incident-Response-Konzepts sind. Darüber hinaus wird in Ansätzen auf Wiederanlauf und Wiederherstellung eingegangen. Es wird erläutert, worum es bei IT-Forensiken geht und wie man eine angemessen Forensik Readiness erreicht.

Online-Schulung ISMS – Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Frank Moses

08.11.2023 | online 06.12.2023 | online
415,31 €
Online-Schulung Das NIS2 Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG): Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Tobias Baader, Dirk Seeburg

17.10.2023 | online 14.11.2023 | online 05.12.2023 | online
415,31 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
<kes>
118,00 €

Preis für kes+

Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online 14.02.2024 | online
351,05 €
Kongress 11. Hamburger Datenschutztage

Dr. Michael Foth

12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 1 | Hamburg 12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 2 | Hamburg 13.-14.06.2024 | Hamburg
1.428,00 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M. 10.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

17.10.2023 | online 06.03.2024 | online
648,55 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

28.11.2023 | online 04.06.2024 | Köln
696,15 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

16.-17.04.2024 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

23.11.2023 | Köln 21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln 04.03.2024 | online
755,65 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online 20.03.2024 | Berlin
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen