Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Grundlagen der Auftragsverarbeitung


Grundlagen der Auftragsverarbeitung
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10041.17
833,00 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
833,00 € inkl. MwSt
700,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Die Verlagerung von Geschäftsprozessen/Einbindung von Dienstleistern ist ein zentrales Thema der... mehr

Die Verlagerung von Geschäftsprozessen/Einbindung von Dienstleistern ist ein zentrales Thema der Unternehmensorganisation. Insbesondere aus datenschutzrechtlicher Sicht sind hierbei zahlreiche gesetzliche Anforderungen insbesondere nach Art. 28 DSGVO zu beachten. Dabei spielt nicht nur die rechtliche Einordnung von IT-Outsourcing, Hosting, Cloud Computing, Einrichtung von Shared Servicecentern etc. eine wichtige Rolle sondern auch die Fragen der Auftragsgestaltung, Kontrolle oder Haftung sind dabei sehr differenziert zu betrachten.


Im Rahmen der Veranstaltung soll verdeutlicht werden, wie Auftraggeber/innen als auch Auftragnehmer/innen die rechtlichen Anforderungen der Auftragsverarbeitung vor dem Hintergrund einer gesamtschuldnerischen Haftung wahrnehmen können.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Abgrenzungsfragen bei verschiedenen Dienstleistungen Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von... mehr
  • Abgrenzungsfragen bei verschiedenen Dienstleistungen
  • Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von Auftraggebern und Auftragnehmern sowie Haftung
  • Anforderung an den Vergabeprozess der Auftragsverarbeitung
  • Anforderungen an die Auftragsgestaltung
  • Vorstellung von Mustervereinbarungen zur Auftragsverarbeitung
FAQ
Abgrenzungsfragen bei verschiedenen Dienstleistungen Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von... mehr

Auftraggeber/innen und Auftragnehmer/innen, Dienstleistungsunternehmen, Datenschutzverantwortliche und -beauftragte, Datenschutzberater/innen

Abgrenzungsfragen bei verschiedenen Dienstleistungen Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von... mehr

Grundsätzliches zur Auftragsverarbeitung

  • Anforderungen und grundsätzliche Aspekte
  • Abgrenzungsfragen (Übermittlung, „gemeinsame Verantwortung“, EU-Standardverträge)
  • Grenzüberschreitende Auftragsverarbeitung: Räumliche Geltung/Dienstleister in Drittstaaten
  • Haftungssituation

 

Anforderungen an Auftraggeber/innen

  • Auswahl von Auftragnehmern
  • Vertrag
    • Form
    • Inhalt
    • Vertragsmuster
  • Durchführung der Dienstleistung/Kontrolle
  • Vertragsbeendigung

 

Anforderungen an Auftragnehmer/innen

  • Anforderungen an die Gestaltung und Organisation der Dienstleistung
  • Technische und organisatorische Maßnahmen (TOM)/Sicherheit der Verarbeitung
  • Dokumentationspflichten der Dienstleister
  • Unterauftragnehmer

 

Besondere Anforderungen der DS-GVO bei der Auftragsverarbeitung

  • Weisungsgebundene Verarbeitung von Mitarbeiter/innen/n (Art. 29 DS-GVO)
  • Verzeichnis der Verarbeitungen (Art. 30 Abs. 2 DS-GVO)
  • Meldung von Datenpannen

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Handlungs- und Umsetzungsbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Abgrenzungsfragen bei verschiedenen Dienstleistungen Abgrenzung der Verantwortlichkeiten von... mehr

Vertiefen Sie als Datenschutzverantwortliche und Datenschutzbeauftragte Ihr Grundlagenwissen zu den Datenschutz-Herausforderungen bei der Einbindung von Dienstleistern. Nutzen Sie die Diskussion der Datenschutz-Anforderungen an Outsourcingprozesse, um Bußgelder zu vermeiden.

Seminar Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

10.05.2023 | Frankfurt/M. 08.11.2023 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

30.03.2023 | Köln 05.12.2023 | Köln
940,10 €
Seminar Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

10.05.2023 | Frankfurt/M. 08.11.2023 | online
833,00 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

22.-23.05.2023 | Mannheim 20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

09.05.2023 | Köln 08.11.2023 | online
833,00 €
Seminar Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

10.05.2023 | Frankfurt/M. 08.11.2023 | online
833,00 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

04.05.2023 | online 07.11.2023 | online
141,61 €
Seminar Prüfen des Datenschutzes für Revisoren

Dr. Michael Foth

15.05.2023 | Hamburg 06.11.2023 | Köln
833,00 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Bernhard Schlett

22.11.2023 | Köln
589,05 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | Frankfurt/M. 12.12.2023 | online
833,00 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online
589,05 €
Online-Kompaktkurs Best Practice Betroffenenanfrage bearbeiten

Thomas Müthlein

24.10.2023 | online
141,61 €
Seminar Compliance-Tests und Schwachstellenscannen

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

04.05.2023 | Stuttgart 23.10.2023 | Köln
963,90 €
Seminar Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

20.-22.06.2023 | online 21.-22.06.2023 | ohne 1. Tag | online 25.-27.09.2023 | Berlin 26.-27.09.2023 | ohne 1. Tag | Berlin
1.404,20 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

30.03.2023 | Köln 05.12.2023 | Köln
940,10 €
Seminar Teil 3: Datenschutz-Management nach der DS-GVO

Thomas Müthlein, Gabriela Krader

26.-27.04.2023 | Köln 20.-21.09.2023 | online 16.-17.10.2023 | Berlin
1.451,80 €
Zuletzt angesehen