Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Produkte von DATAKONTEXT

DATAKONTEXT
Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
13 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Datenschutz Aktuell
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

Warum teilnehmen? In der schnelllebigen Welt des Datenschutzes ist es unverzichtbar, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Dieses Seminar bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen über aktuelle gesetzliche Entwicklungen, richtungsweisende...
25.09.2025 | online
821,10 €
Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

Die DS-GVO hat einige Neuerungen für Verantwortliche gebracht, die deutliche Reichweite haben. So ist mit dem Prinzip der Rechenschaftspflicht eine »Beweislastumkehr« vorhanden, die dann besonders zum Tragen kommen wird, wenn die...
12.06.2025 | online
708,05 €
Datenschutzverletzungen richtig behandeln
Online-Schulung Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

Nicht jede Verletzung der DS-GVO ist auch eine Datenschutzverletzung. Nur wenn die Sicherheit der Verarbeitung verletzt und dadurch personenbezogene Daten verändert, gelöscht oder unbefugt offengelegt werden, spricht die DS-GVO überhaupt...
648,55 €
Datenschutz kompakt
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

Die Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) sind die rechtliche Grundlage für die Zulässigkeit der Datenverarbeitung und die Datenschutzorganisation. Unternehmen müssen zur Vermeidung von hohen...
1.237,60 €
Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

Der Beschäftigtendatenschutz ist äußerst komplex geregelt. Die Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere durch die DS-GVO und das BDSG. Hinzu kommen die von der...
16.06.2025 | online
821,10 €
Basiswissen IT-Sicherheit
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

Datenschutz, IT-Sicherheit, Informationssicherheit, Risikomanagement, Business Continuity Management: An welchen Stellen greifen diese unterschiedlichen betrieblichen Disziplinen ineinander, so dass sie am besten voneinander profitieren?...
25.11.2025 | online
708,05 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht I
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht I

Lars Maiwald

Kaum ein anderes Verfahren unterliegt einem so ständigen Wechsel wie das Arbeitgeber-Meldeverfahren. Diese Änderungen wirken sich unmittelbar auf die Prozesse in der Entgeltabrechnung aus. Daneben werden immer neue Dialogverfahren...
10.-11.06.2025 | Potsdam 07.-08.10.2025 | Berlin
1.213,80 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht II
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht II

Lars Maiwald, Diana Keller

Kaum ein anderes Verfahren unterliegt einem so ständigen Wechsel wie das Arbeitgeber-Meldeverfahren. Diese Änderungen wirken sich unmittelbar auf die Prozesse in der Entgeltabrechnung aus. Daneben werden immer neue Dialogverfahren...
17.-18.06.2025 | Potsdam 14.-15.10.2025 | Berlin
1.213,80 €
Einführung in die IT-Sicherheit
Tools Einführung in die IT-Sicherheit

David Fuhr

Schulen Sie ohne lange Vorbereitungszeit und nutzen Sie das vortragsfertige Power-Point-Set für die Sensibilisierung Ihrer Mitarbeiter zur IT-Sicherheit. Der integrierte Referenten-Leitfaden liefert Ihnen Hintergrundinformationen und...
189,99 €
Die Überwachungsaufgabe des Datenschutzbeauftragten nach DS-GVO
Buch Die Überwachungsaufgabe des Datenschutzbeauftragten nach DS-GVO

Thomas Müthlein, Ralf Herweg

Durch die DS-GVO hat sich das Aufgabengebiet des Datenschutzbeauftragten verändert. Die Verordnung entflechtet die operative Verantwortung für die Umsetzung und Einhaltung des Datenschutzes strikt von den Aufgaben des...
69,99 €
Lohnsteuer-Mitteilungen
Zeitschrift Lohnsteuer-Mitteilungen

Daniela Karbe-Geßler

Lohnsteuer-Mitteilungen ist der Beratungsbrief für die betriebliche Lohnsteuerpraxis. Er bietet zwölfmal im Jahr in jeder Ausgabe auf acht Seiten Praxisfälle und Praxistipps, rechtssichere Lösung von Zweifelsfragen, Entscheidungen der...
66,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

LOHN+GEHALT
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

LOHN+GEHALT informiert praxisnah und aktuell über Entwicklungen, Neuerungen und Trends zu allen Themen der Entgeltabrechnung – von Arbeitszeitflexibilisierung über betriebliche Altersversorgung und Reisekosten bis zu Vergütungsmodellen...
189,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

13 von 16
Zuletzt angesehen