Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen


Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10419.12
153,51 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:30 Uhr
153,51 € inkl. MwSt
129,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online-Kompaktkurs: Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen  ... mehr

Online-Kompaktkurs: Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen

 

Microsoft 365 (der geänderte Name von Office 365) gilt datenschutzrechtlich als kritisch. Dies liegt insbesondere an den Telemetrie-Funktionen. Microsoft 365 kommuniziert im Hintergrund mit der Microsoft Infrastruktur. Mit geeigneten Konfigurationseinstellungen kann dies unterbunden werden.


Die einzelnen Module von Microsoft 365 werden in diesem Online-Kompaktkurs erläutert. Die unterschiedlichen Möglichkeiten zu Nutzung der Module werden unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten diskutiert.


Die IT-Sicherheit und der Datenschutz von Microsoft 365 lässt sich durch die Umsetzung von Good Practice Anleitungen erhöhen. Wir zeigen Ihnen, welche Anleitungen es gibt und wie diese effizient umgesetzt werden.


Neue Datenschutzfragen ergeben sich gerade für Unternehmen, die Exchange Online nutzen, durch die Analysedienste Microsoft Viya Insights (war MyAnalytics und Workplace Analytics).


Die für Microsoft 365 relevanten aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Umfeld der Verarbeitung im Auftrag werden angesprochen.

 

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

 

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

 

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

 Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 

 Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

FAQ

Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Verantwortliche, die sich um die sichere Konfiguration von Windows 10 und Microsoft 365 (Office 365) kümmern.

 

Inhalte des Online - Kompaktkurses:

  • Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei der Verarbeitung im Auftrag
  • Aus welchen Komponenten besteht Microsoft 365/Office 365?
  • Was hat es mit der Telemetrie auf sich?
  • Kann man die Telemetrie deaktivieren? Wie funktioniert das?
  • Good Practices zur sicheren Konfiguration von Microsoft 365/Office 365
  • Microsoft Viva Insights (war MyAnalytics und Workplace Analytics)
  • Ausblick auf neue technische Entwicklungen bei Microsoft 365/Office 365


Referent: Prof. Dr. Rainer Gerling, freiberuflicher Autor und Referent; Honorarprofessor für IT-Sicherheit an der Hochschule München; GDD-Vorstand, Bonn

Online-Kompaktkurs Arbeitszeit und Datenschutz

Dirk Seeburg

28.09.2023 | online
153,51 €
Seminar Teil 2: Einführung in den technisch-organisatorischen Datenschutz

Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner

11.-13.03.2024 | Köln 12.-13.03.2024 | ohne 1.Tag | Köln 18.-20.06.2024 | online 19.-20.06.2024 | ohne 1. Tag | online
1.404,20 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

05.10.2023 | online
351,05 €
Online-Schulung Kollege ChatGPT

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Tobias O. Keber

03.11.2023 | online
755,65 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

19.12.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland

Dr. Michaela Felisiak

07.11.2023 | online 25.04.2024 | online 21.11.2024 | online
702,10 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Seminar Teil 3: Datenschutz-Management nach der DS-GVO

Thomas Müthlein, Gabriela Krader

16.-17.10.2023 | Berlin 24.-25.04.2024 | Köln
1.451,80 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

07.12.2023 | Köln 14.05.2024 | Berlin
963,90 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

08.11.2023 | online 09.04.2024 | Köln
589,05 €
Zuletzt angesehen