Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen

- Artikel-Nr.: SW10419.5
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online-Kompaktkurs: Microsoft 365/Office 365 datenschutzrechtlich bändigen
Microsoft 365 (der neue Name von Office 365) gilt datenschutzrechtlich als kritisch. Dies liegt insbesondere an den Telemetrie-Funktionen. Microsoft 365 kommuniziert im Hintergrund mit der Microsoft Infrastruktur. Mit geeigneten Konfigurationseinstellungen kann dies unterbunden werden.
Die einzelnen Module von Microsoft 365 werden in diesem Online-Kompaktkurs erläutert. Die unterschiedlichen Möglichkeiten zu Nutzung der Module werden unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten diskutiert.
Die IT-Sicherheit und der Datenschutz von Microsoft 365 lässt sich durch die Umsetzung von Good Practice Anleitungen erhöhen. Wir zeigen Ihnen, welche Anleitungen es gibt und wie diese effizient umgesetzt werden.
Neue Datenschutzfragen ergeben sich gerade für Unternehmen, die Exchange Online nutzen, durch die Analysedienste Microsoft MyAnalytics und Microsoft Workplace Analytics.
Die für Office 365 relevanten aktuellen rechtlichen Entwicklungen im Umfeld der Verarbeitung im Auftrag werden angesprochen.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Datenschutzbeauftragte, IT-Sicherheitsbeauftragte und IT-Verantwortliche, die sich um die sichere Konfiguration von Windows 10 und Microsoft 365 (Office 365) kümmern.
Inhalte des Online - Kompaktkurses:
- Aktuelle rechtliche Entwicklungen bei der Verarbeitung im Auftrag
- Aus welchen Komponenten besteht Microsoft 365/Office 365?
- Was hat es mit der Telemetrie auf sich?
- Kann man die Telemetrie deaktivieren? Wie funktioniert das?
- Good Practices zur sicheren Konfiguration von Microsoft 365/Office 365
- Microsoft MyAnalytics und Microsoft Workplace Analytics
- Ausblick auf neue technische Entwicklungen bei Microsoft 365/Office 365
Referent: Prof. Dr. Rainer Gerling, freiberuflicher Autor und Referent; Honorarprofessor für IT-Sicherheit an der Hochschule München; GDD-Vorstand, Bonn
Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Andreas Sachs, Michael Will, Fatih Ataoglu, Dr. Johannes Bizer
Steffen Weiß, Dr. Thorsten Behling
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling
Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Andreas Sachs, Michael Will, Fatih Ataoglu, Dr. Johannes Bizer
RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Dr. Stefan Brink, Barbara Thiel
Sascha Kremer, Daniela Köhnlechner
RA Levent Ferik, RA Andreas Jaspers
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries
Thomas Müthlein, Dr. Frank Fenner
Prof. Peter Gola, RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Preis für Jahresabonnement Inland
Dr. Tobias Jacquemain, RA Tim Wybitul
Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries
Steffen Weiß, Dr. Thorsten Behling