Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
2 von 4
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt und in SAP implementiert werden. Zielsetzung der ARGE sind Informationen und Austausch über aktuelle fachliche und gesetzliche...
22.-23.11.2023 | Mannheim-Ladenburg
1.243,55 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) betriebliche Altersversorgung 1 + 2
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) betriebliche Altersversorgung 1 + 2

Dr. Andreas Hofelich, Torsten Franke, RDin Christine Harder-Buschner

Die Abwicklung der verschiedenen Formen der Altersversorgung ist aufgrund der Vielzahl der zu berücksichtigenden Regelungen/Vorschriften und der speziellen Rechsprechung zur bAV sehr komplex und erfordert ständig neuen Handlungsbedarf in...
28.-29.09.2023 | Berlin
1.190,00 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 5
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 5

Markus Stier

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten...
23.-24.10.2023 | Dresden
1.005,55 €
Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

Sie kennen die Situation: Man ist fachlich fit – bekommt aber immer wieder Fallgestaltungen auf den Tisch, bei denen man sich in der Beurteilung und Gestaltung nicht sicher ist. Das sind dann die Fälle, in denen man manchmal stundenlang...
04.09.2023 | online
702,10 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung nord
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung nord

Markus Stier

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten...
02.-03.11.2023 | n.n.
1.243,55 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 1+2
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 1+2

Markus Stier

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten...
27.-28.09.2023 | Köln
1.243,55 €
Update betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Update betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

Die fachlichen Grundlagen der betrieblichen Altersversorgung werden weitestgehend als bekannt vorausgesetzt. Gegenstand dieses Update-Seminars sind primär die zusätzlich zu den fachlichen Grundlagen zu beachtenden besonderen Aspekte und...
702,10 €
41. alga-Jahresforum - Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
Seminar 41. alga-Jahresforum - Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
Turbulente Zeiten liegen hinter uns und auch der Blick nach vorne deutet nicht auf eine Fahrt in ruhigere Gewässer hin. Das frühere „Sommerloch“ ist vielen nur noch aus Erzählungen bekannt. Wenn das politische Berlin in der Sommerpause...
1.535,10 €
Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 6
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung 6

Markus Stier

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten...
17.-18.10.2023 | Berlin
1.005,55 €
Das Zahlstellenverfahren in der Praxis
Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Ingo Rudolph

Gesetzlich Krankenversicherte müssen aus Renten der betrieblichen und berufsständischen Altersversorgung (Versorgungsbezüge) sowohl Beiträge zur Krankenversicherung als auch Beiträge zur Pflegeversicherung zahlen. Dabei haben die...
09.-10.10.2023 | online
1.273,30 €
Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

Eine nicht zu unterschätzende Fehlerquelle , die für das Unternehmen auch teuer werden kann, ist die mangelnde Kommunikation zwischen der Entgeltabrechnung und dem Rechnungswesen . Dies kommt dann während einer Betriebsprüfung "ans...
08.11.2023 | online
702,10 €
Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung
Online-Schulung Die Verbraucherinsolvenz in der Entgeltabrechnung

Antonia Schmidt-Busse

Die Zahl der Verbraucherinsolvenzen hat seit ihrem Beginn im Jahr 1999 permanent zugenommen. Die auf drei Jahre deutliche Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und die zunehmende Verschuldung privater Haushalte, wird diesem Trend...
13.06.2023 | online
702,10 €
2 von 4
Zuletzt angesehen