Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

TTDSG: Onlinedatenschutz auf dem Weg zur ePrivacy-Verordnung

Rechtssicherheit in der Übergangsphase


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10204.18
940,10 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
940,10 € inkl. MwSt
790,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Unternehmen müssen nicht nur die DS-GVO umsetzen, sondern auch Regelungen zur elektronischen... mehr

Unternehmen müssen nicht nur die DS-GVO umsetzen, sondern auch Regelungen zur elektronischen Kommunikation beachten. Darunter
fallen nicht nur die künftigen Vorschriften der ePrivacy-Verordnung (ePrivacy-VO). Der deutsche Gesetzgeber hat im Telekommunikation-
Telemedien-Datenschutzgesetz (TTDSG) zusätzliche Anforderungen geregelt. Davon betroffen sind alle Onlinedienste von der Homepage
bis zu sozialen Netzwerken. Das Recht der elektronischen Kommunikation (ePrivacy) enthält nicht nur verbindliche Vorgaben für Anbieter/innen von Kommunikationsdiensten, sondern richtet sich an jedermann, der Tools zum Tracking einsetzt, egal ob zur Reichweitenmessung oder für Werbezwecke.
Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Neuerungen und bietet dem Verantwortlichen praxistaugliche Hinweise zur
Umsetzung.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer der Online-Schulung:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Überblick über die ePrivacy-Verordnung Anwendungsbereich und Reichweite des TTDSG und der... mehr
  • Überblick über die ePrivacy-Verordnung
  • Anwendungsbereich und Reichweite des TTDSG und der ePrivacy-Verordnung
  • Verhältnis zur DS-GVO und zu nationalen Regelungen (TMG,TKG)
  • Reichweitenmessung und Offline-Tracking
  • Einwilligungslösung
  • Privacy by Default in der Praxis
FAQ
Überblick über die ePrivacy-Verordnung Anwendungsbereich und Reichweite des TTDSG und der... mehr

Interne und externe Datenschutzbeauftragte und Verantwortliche sowie Geschäftsführung, die sich mit der ePrivacy-Verordnung befassen müssen

Überblick über die ePrivacy-Verordnung Anwendungsbereich und Reichweite des TTDSG und der... mehr
  • Die ePrivacy-Verordnung und TTDSG im Überblick
    • Rechtsrahmen und Grundlagen der ePrivacy-VO/ TTDSG
    • Anwendungsbereich der ePrivacy-VO
    • Abgrenzung DS-GVO/TMG/TKG
  • Einwilligung und Einwilligung Minderjähriger
    • Inhalt und Form der Einwilligungserklärung
    • Altersverifikation bei Minderjährigen
  • Kommunikation mit der betroffenen Person
  • Datenschutz-Management und Sicherheitsmaßnahmen
    • Umgang mit Datenpannen
  • Betroffenenrechte bei Online-Diensten
    • Informationspflichten nach der ePrivacy-VO
    • Auskunfts- und Interventionsrechte: Datenportabilität/Recht auf Vergessenwerden
    • Datentreuhänder/Personal Information Management-System (PIMS)
  • Zulässigkeit moderner Formen des elektronischen Marketings
  • Reichweitenmessung und Trackingverfahren
    • Technische Anforderungen des Opt-In bzw. Opt-Out-Verfahrens
    • Inhalte von Datenschutzbestimmungen
    • Rolle der einzelnen Akteure – Verantwortliche oder Auftragsverarbeitung?
  • ePrivacy-VO und Datenschutzaufsicht

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Umsetzungsbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38  Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Überblick über die ePrivacy-Verordnung Anwendungsbereich und Reichweite des TTDSG und der... mehr

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die speziellen Datenschutzvorschriften für Dienste der elektronischen Kommunikation.
Hierzu gehören nicht nur Messenger-Dienste, sondern auch Webseiten oder Apps. Welche Angebote unterfallen dem künftigen Recht? Was erwartet Sie neben Datenschutz-Grundverordnung und BDSG zu den Themen Einwilligung, Cookies, Reichweitenmessung und  Tracking? Welche speziellen Grenzen sind Ihnen gezogen und wo liegen die Möglichkeiten für die Onlinewirtschaft? Erhalten Sie Antworten auf erste Fragen zum neuen Recht der Online-Dienste.

Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online
589,05 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

30.03.2023 | Köln 05.12.2023 | Köln
940,10 €
Seminar Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

10.05.2023 | Frankfurt/M. 08.11.2023 | online
833,00 €
Seminar Prüfen des Datenschutzes für Revisoren

Dr. Michael Foth

15.05.2023 | Hamburg 06.11.2023 | Köln
833,00 €
Seminar Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

11.05.2023 | Köln 24.10.2023 | online
833,00 €
Seminar Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

09.05.2023 | Köln 08.11.2023 | online
833,00 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

11.05.2023 | online
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

17.04.2023 | online 20.09.2023 | Köln
589,05 €
Seminar Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

10.05.2023 | Frankfurt/M. 08.11.2023 | online
833,00 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

04.05.2023 | online 07.11.2023 | online
141,61 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | Frankfurt/M. 12.12.2023 | online
833,00 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Zuletzt angesehen