Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Sponsored Webinar

Webinar-Aufzeichnung: Fachkräfte rechtssicher rekrutieren


Webinar-Aufzeichnung: Fachkräfte rechtssicher rekrutieren
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11168
0,00 €
0,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Menge

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Mit dem neuen Werk „Recht bei der Personalgewinnung“ erhalten Personaler wie auch Juristen... mehr

Mit dem neuen Werk „Recht bei der Personalgewinnung“ erhalten Personaler wie auch Juristen theoretisches, aber vor allem praxis-orientiertes Wissen für alle rechtlichen Fragen rund um den Umgang mit Beschäftigten. Datenschutz ist dabei ein zentraler Regelungsbereich, aber auch das Persönlichkeits-, Wettbewerbs-, Diskriminierungs- und Verbraucherschutzrecht werden in dem Buch umfänglich berücksichtigt.

 

 

Egal ob Kleinunternehmen, Mittelständler oder Konzern – sobald Beschäftigungsverhältnisse bestehen, zieht sich der rechtliche Rahmen immer weiter zu. Angefangen bei der richtigen Erhebung und Verarbeitung von Bewerberdaten, sind im Umgang mit Beschäftigten nicht nur das Datenschutzrecht, sondern insbesondere auch das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG), das Geschäftsgeheimnisgesetz, die betriebliche Mitbestimmung (BetrVG) und viele weitere rechtliche Vorschriften zu wahren. Wie man Prozesse beispielsweise zur An- und Abwerbung von Personal unter Einhaltung des UWG, DS-GVO/BDSG und der Geheimhaltungspflichten trotzdem rechtskonform meistern kann, ist nur einer der praktischen Mehrwerte, die das neue Standardwerk für das Personalwesen liefert. Im Rahmen des Webinars wird beispielhaft dargestellt, was bei den Anforderungen an die Rechtmäßigkeit und Transparenz für die Verarbeitung von Bewerberdaten alles zu berücksichtigen ist.

 

 

Schwerpunkte:

 

  • Vorstellung des neuen Buchs „Recht bei der Personalgewinnung“
  • Autor: Prof. Peter Gola
  • Wettbewerbsrechtliche Anforderungen des UWG bei der Personalgewinnung
  • Verarbeitung von Bewerberdaten: Rechtmäßigkeit und Transparenz
  • Zulässig zu erhebende Datenkategorien (Biometrische Daten, Alter, Ethnische Herkunft etc.)

 

 

Das neue Buch „Recht bei der Personalgewinnung“ von Prof. Peter Gola wird vorgestellt und präsentiert.

 

 

Referent:

Dr. Tobias Jacquemain, LL.M. (GDD e.V.), hat verschiedene Datenschutz-Produkte für DATAKONTEXT mitentwickelt und umgesetzt.

 

 

 DATAKONTEXT_1logo_rotBn2uzZSLHInzh

 

 

 

 

 

Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.

Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.

 

 

Foto: Mikko Lemola/stock.adobe.com

Online-Kompaktkurs Datenschutzorganisationen effizient umsetzen

Dr. Frank Fenner

21.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln/Düsseldorf 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
141,61 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
141,61 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Zuletzt angesehen