Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
ARGE

Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung nord


Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung nord
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10087.12
1.243,55 €
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 12:30 Uhr
1.243,55 € inkl. MwSt
1.045,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche,... mehr

Der Bereich der Entgeltabrechnung ist gekennzeichnet durch permanente gesetzliche, verwaltungsseitige, tarifvertragliche und sonstige Änderungen. Außerdem muss die umfangreiche aktuelle Rechtsprechung in den einzelnen Rechtsgebieten berücksichtigt werden. Seit einigen Jahren rückt zusätzlich die Einführung neuer elektronischer Meldeverfahren zunehmend in den Fokus. Auf der einen Seite wird die Arbeit im Bereich der Entgeltabrechnung immer komplexer und auf der anderen Seite ist der Kostendruck in den Unternehmen auch in diesem Bereich spürbar.

 

Ein permanenter fachlicher Update, ein intensiver Erfahrungsaustausch sowie eine Überprüfung der eigenen Handlungsweise sind für eine ordnungsgemäße Durchführung der Entgeltabrechnung zwingend erforderlich.

Autoren / Referenten Liste mehr
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr
  • Gesetzliche Neuregelungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Tagesfragen der Abrechnungspraxis
  • Ergebnisse aus den Betriebsprüfungen
  • Aus der ARGE-/alga-Arbeit

 

FAQ
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Abteilungen Entgeltabrechnung und Personal, von Softwarehäusern und HR-Dienstleister

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Die Inhalte der Tagesordnung der Frühjahrsrunde 2023:

 

Tagesfragen der Abrechnungspraxis

  • Eingereichte Fragen
  • Aktuelle Probleme
  • Allgemeine Diskussion


Bitte beachten:
Auf die vor dem ARGE-Treffen bereits eingereichten Fragen sollten sich die Teilnehmer*innen vorbereiten, um eine interessante
Diskussion zu unterstützen und den Erfahrungsaustausch zu fördern.

 


Arbeitsrecht

  • Gesetz zur Erleichterung mobiler Arbeit (geplant)
    • Abgrenzung Homeoffice zum mobilen Arbeiten
    • Absicherung im Homeoffice
  • Gesetz zur Änderung des allgemeinen Befristungsrechts (geplant)
    • Begrenzung der sachgrundlosen Befristung
    • Begrenzung der Befristung mit Sachgrund
    • Abrufarbeit
  • Umsetzung der EU-Richtlinie zur Elternzeit (geplant)
    • Freistellung für Partnerin und Partner bei Geburt des Kindes
  • Gesetz zur Aufzeichnung der Arbeitszeit (geplant)
    • BAG-Urteil vom 13.09.2022 zur allgemeinen Aufzeichnungspflicht
    • Änderungen im Arbeitszeitengesetz
  • Hinweisgeberschutzgesetz (im Gesetzgebungsverfahren)
    • Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie
  • Aktuelle arbeitsrechtliche Rechtsprechung (EuGH, BAG, LAG)

 

 


Lohnsteuerrecht

  • Jahressteuergesetz 2022
  • Homeoffice-Pauschale
  • Häusliches Arbeitszimmer
  • Werbungskostenpauschbetrag
  • Entlastungsbetrag für Alleinerziehende
  • Pauschalierung von kurzfristig Beschäftigten
  • Verwendung der Steuer-ID für Auszahlungen
  • Inflationsausgleichsgesetz
    • Erhöhung Grundfreibetrag
    • Verschiebung der Tarifeckwerte
    • Kindergeld
  • Inflationsprämie an Arbeitnehmer
    • Steuerfreiheit im § 3 Nr. 11c EStG
    • Voraussetzungen
    • Zahlungszeitraum
    • Fragen und Antworten des BMF
  • Lohnsteuer-Änderungsrichtlinie 2023
    • Aktualisierungen der Richtlinie
    • Ergänzungen z. B. im Zusammenhang mit Doppelbesteuerungsabkommen
  • Weitere aktuelle BMF-Schreiben und Veröffentlichungen
  • Aktuelle lohnsteuerrechtliche Rechtsprechung (BFH, FG)

 


Sozialversicherungsrecht

  • Aktuelles zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsmeldung
    • Stand der Umsetzung
  • 8. SGB IV-Änderungsgesetz
    • Meldung Vorerkrankungszeiten durch Leistungsträger
    • Automatisierter Abruf der Sozialversicherungsnummer
    • DEÜV-Meldung zur Elternzeit
    • Ausweitung des rvBEA-Verfahrens
    • Regelung der Zuordnung von Arbeitszeitguthaben
  • Übergangsbereich
    • Erhöhung der Grenze im Übergangsbereich
    • Faktor F
    • Berechnungsformel
  • Kinderlosenzuschlag Pflegeversicherung
    • Anzahl der Kinder für Zuschlag zu Pflegeversicherung
    • BVerfG-Urteil vom 07.04.2022
    • Planung der Bundesregierung zum 31.07.2023
  • Veröffentlichungen u. a. der Spitzenverbände
    • Rundschreiben zum Übergangsbereich
  • Weitere Veröffentlichungen
  • Aktuelle sozialversicherungsrechtliche Rechtsprechung (BSG, LSG)

 


Aus der ARGE-/alga-Arbeit

  • Termine
  • alga-Competence-Center
  • Erhebungen, Initiativen und Umfragen

 

 


HINWEIS: Die Themen werden entsprechend der aktuellen Entwicklung ergänzt.

 

 

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 8,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch, Gastvorträge, Netzwerkabend

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und Nutzung des bilateralen Netzwerkes. Neben dem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern soll über die ARGEn Einflussnahme auf gesetzgeberische Verfahren und Regelungen genommen werden.

Online-Kompaktkurs Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

23.05.2023 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

22.-23.05.2023 | Mannheim 20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

04.05.2023 | online 07.11.2023 | online
141,61 €
Zeitschrift <kes>
159,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
13.06.2023 | Köln 13.12.2023 | Köln
1.249,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.05.2023 | Berlin 04.-08.09.2023 | Berlin 04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online
2.499,00 €
Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.- 30.11.2023 | Hannover/ Hybrid
1.416,10 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | Frankfurt/M. 12.12.2023 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online
589,05 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Schulung Risikobereich Entsendungen

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Martina Schlamp

27.04.2023 | online 23.11.2023 | online
702,10 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

25.-26.05.2023 | Mannheim-Ladenburg
1.243,55 €
Zeitschrift RDV

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

174,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

16.05.2023 | Köln 07.09.2023 | Frankfurt/M. 15.11.2023 | Köln
1.130,50 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

08.-09.05.2023 | Frankfurt/M. 09.-10.10.2023 | online
1.249,50 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung süd

Torsten Franke

16.-17.05.2023 | Berg/Starnberger See
1.243,55 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht I

Lars Maiwald

13.-14.06.2023 | Potsdam
1.190,00 €
Seminar Das Zahlstellenverfahren in der Praxis

Ingo Rudolph

17.-18.04.2023 | Köln 09.-10.10.2023 | online
1.511,30 €
Zuletzt angesehen