Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Buch

Recht bei der Personalgewinnung [ePub]


Recht bei der Personalgewinnung [ePub]
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11153
59,99 €
59,99 € inkl. MwSt

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

GDD-Mitglied:


Menge

Versandkostenfreie Lieferung!

Als Sofortdownload verfügbar

 

Hinweis zu Versandkosten

  • Für das Inland werden keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen (außer bei Zeitschriften) pauschal 8,00 € und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
Der mit der fortschreitenden Digitalisierung verbundene Fachkräftemangel macht in vielen... mehr

Der mit der fortschreitenden Digitalisierung verbundene Fachkräftemangel macht in vielen Branchen neben der klassischen, auf die Bewerbung von unbekannten Interessenten abstellende „Stellenausschreibung“ ein aktives Suchen und Rekrutieren von Beschäftigten seitens des Arbeitgebers nötig.

 

Unabhängig des für die Anwerbung von Beschäftigten gewählten Weges muss das Vorgehen mit den Vorgaben des Datenschutz-, des Wettbewerbs-, des Verbraucher- und des Gleichbehandlungsrechts vereinbar sein. Ferner sind Konkurrenzverbote, Geschäftsgeheimnisse und besonderen Vertraulichkeitspflichten ins Kalkül zu ziehen. Dies gilt insbesondere., wenn Arbeitnehmer im Rahmen eines „active sourcings“ bzw. „active recruitment“ aus einem bestehenden Arbeitsverhältnis abgeworben werden sollen.

 

  • Die ineinandergreifenden Regelungsbereiche
  • Gewinnung und Auswahl von Bewerbern – Grundsatz- und Verfahrensfragen gemäß DS-GVO und BDSG
  • Unlautere wettbewerbliche Handlungen bei der Personalgewinnung nach dem UWG
  • Gesetzliche und vertragliche Verbote von Konkurrenztätigkeiten nach HGB und BGB
  • Das Geschäftsgeheimnis bei der An-/Abwerbung von Geheimnisträgern
  • Der für die Verarbeitung von Bewerberdaten unter Vorgabe von DS-GVO; BDSG, AGG, BetrVG und GeschGehG geltende Zulässigkeitskatalog

 

1. Auflage 2022

248 Seiten 

ISBN: 978-3-89577-965-7

Das Buch "Recht bei der Personalgewinnung" finden Sie HIER auch als Hardcover.

Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
153,51 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

04.-08.09.2023 | Berlin 04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Zuletzt angesehen