Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110

Produkte von DATAKONTEXT

DATAKONTEXT
Menü schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
3 von 16
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
DS-GVO Audit nach dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) 3.1
Tools DS-GVO Audit nach dem Standard-Datenschutzmodell (SDM) 3.1

Dr. Tobias Jacquemain, Wilhelm Caster

DS-GVO Audit nach dem Standard-Datenschutzmodell (SDM 3.1: Anforderungen DS-GVO / Gewährleistungsziele / praktische Umsetzung) Datenschutzorganisationen prüfen und bewerten nach der Systematik der Aufsichtsbehörden Das...
349,00 €
KI-Verordnung – Neue Vorschriften ab dem 2. August 2025 zu GPAI & Sanktionen
Online-Schulung KI-Verordnung – Neue Vorschriften ab dem 2. August 2025 zu GPAI & Sanktionen

Alexander Forssman

Online-Seminar KI-Verordnung - Recht, Compliance, Praxis (Teil 2) Wichtiger Geltungsbeginn am 2. August 2025: „KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck“ (GPAI) und „Sanktionen“ Seit dem 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung...
16.07.2025 | online
362,95 €
1. KI-Anwender-Konferenz
Seminar 1. KI-Anwender-Konferenz
Unter dem Motto „Recht, Compliance, Praxis“ nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die rechtlichen, regulatorischen und praktischen Aspekte von KI. In einer Zeit, in der KI nicht nur Innovation, sondern auch Verantwortung...
25.-26.09.2025 | Köln
1.541,05 €
KI-Verordnung – Geltungsbeginn am 2. Februar 2025: KI-Kompetenz und verbotene Praktiken
Online-Schulung KI-Verordnung – Geltungsbeginn am 2. Februar 2025: KI-Kompetenz und verbotene Praktiken

Alexander Forssman

Online-Seminar KI-Verordnung - Geltungsbeginn am 2. Februar 2025: KI-Kompetenz und verbotene Praktiken Seit dem 1. August 2024 ist die Europäische Verordnung über Künstliche Intelligenz (KI-Verordnung) in Kraft. Sie ist das weltweit...
26.05.2025 | online 01.10.2025 | online
362,95 €
Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen
Online-Kompaktkurs Steuerliche- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung von Abfindungen

Michael Schmatz

Erfahren Sie in diesem Online-Kompaktkurs a lles Wichtige zur steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Behandlung von Abfindungen. Lernen Sie die arbeitsrechtlichen Grundlagen zur Berechnung der Abfindungshöhe kennen, sichern Sie...
28.10.2025 | online
153,51 €
Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU
Online-Schulung Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt

Mit der KI-Verordnung steht der Rahmen für den Einsatz von KI in Europa. Gemäß Art. 4 der KI-Verordnung müssen Unternehmen als Betreiber von KI-Systemen dafür Sorge tragen, dass ihre Beschäftigten und Dritte über ein ausreichendes Maß an...
13.-15.05.2025 | online 15.05.2025 | Prüfung | online 01.-03.07.2025 | Frankfurt 03.07.2025 | Prüfung | Frankfurt 11.-13.08.2025 | online 13.08.2025 | Prüfung | online 16.-18.09.2025 | Berlin 18.09.2025 | Prüfung | Berlin 17.-19.11.2025 | online 19.11.2025 | Prüfung | online
416,50 €
Reisekosten und Bewirtung
Online-Schulung Reisekosten und Bewirtung

Jan-Philipp Muche

In den Betriebsprüfungen beim Arbeitgeber stehen häufig auch die Reise- und Bewirtungskosten im Fokus. Falsche Beurteilungen und damit verbundene fehlerhafte Abrechnungen können zu hohen Nachforderungen im Rahmen von Betriebsprüfungen...
08.08.2025 | online
416,50 €
Expertenwissen KI und Datenschutz
Buch Expertenwissen KI und Datenschutz

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt, Moritz Köhler

Die KI-Verordnung (KI-VO) ist im August 2024 in Kraft getreten. Die EU-Regeln für die Entwicklung und den Betrieb von KI-Modellen und KI-Systemen sind dazu geschaffen worden, einen einheitlichen Rahmen in allen Staaten der EU für einen...
69,99 €
AGG und Gleichbehandlung (englische Ausgabe)
Merkblatt AGG und Gleichbehandlung (englische Ausgabe)

Dr. Michaela Felisiak

Mit der Verteilung dieses Merkblattes an Ihre Mitarbeitenden kommen Sie als Arbeitgebender Ihrer Informationspflicht nach § 12 des AGG nach. Das Merkblatt „AGG und Gleichbehandlung“ informiert über Rechte und Pflichten für Arbeitnehmende...
2,90 €
Jahreswechsel 2024/2025 in SAP HR/HCM
Seminar Jahreswechsel 2024/2025 in SAP HR/HCM

Andreas Hinz

In der Entgeltabrechnung, im Personalwesen sowie in der IT-Abteilung müssen auch in diesem Jahr wieder umfangreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt werden. Der Praktiker-Workshop informiert über die wichtigsten gesetzlichen...
950,81 €
Einmaleins der Entgeltabrechnung 2025
Buch Einmaleins der Entgeltabrechnung 2025

Markus Stier

Das Einmaleins der Entgeltabrechnung beantwortet in einfacher und verständlicher Weise viele Fragen, die sich mit der täglichen Personal- und Abrechnungspraxis befassen; angefangen vom Eintritt eines Arbeitnehmers bis hin zu dessen...
44,99 €
KI-Kompetenz
Merkblatt KI-Kompetenz

Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt, Moritz Köhler

Merkblatt KI-Kompetenz – unterstützt die KI-Kompetenz Ihrer Beschäftigten gem. Art. 4 KI-VO! Mit dieser Erstinformation können Sie Ihre Beschäftigten für den Einsatz von KI im Unternehmen sensibilisieren und KI-Kompetenz gemäß Artikel 4...
4,90 €
3 von 16
Zuletzt angesehen