Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Grundlagen im Arbeits-, Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht


Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10089.35
1.820,70 €
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 16:00 Uhr
1.820,70 € inkl. MwSt
1.530,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Das alga-Kolleg Teil 1 bietet einen systematischen Überblick der auf die Entgeltabrechnung... mehr

Das alga-Kolleg Teil 1 bietet einen systematischen Überblick der auf die Entgeltabrechnung einwirkenden und zu berücksichtigenden Normen und Einzelvorschriften, die von den Lohn- und Gehaltsverantwortlichen sowie von den Sachbearbeitern/innen in den Betrieben zu beachten sind. Inhaltlich ist das Seminar ein Wegweiser durch die arbeitsrechtlichen Grundlagen der Personalvergütung, des Lohnsteuerabzugsverfahrens und die Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung Arbeitsrechtliche Grundlagen der... mehr
  • Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung
  • Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung
  • Das Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung
  • Das Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung
FAQ
Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung Arbeitsrechtliche Grundlagen der... mehr

Nachwuchskräfte und neue Mitarbeiter/innen in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung.

Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung Arbeitsrechtliche Grundlagen der... mehr

Aufgabenstellung in der Entgeltabrechnung

  • Allgemein
  • Gesamtaufwand des Betriebes
  • Schematische Darstellung mit Schnittstellen der Datenein- und -ausgabe
  • Ablauf der Entgeltabrechnung
  • Muster einer Entgeltabrechnung
  • Abzuführende Beträge
  • Aufbewahrungspflichten

 

Arbeitsrechtliche Grundlagen der Entgeltabrechnung

  • Gesetzliche, tarifliche sowie betriebliche Regelungen und Einflussgrößen
  • Arbeitsverhältnis und Vergütungsansprüche
    • Nachweispflichtige Arbeitspapiere
    • Bruttobezugsarten
  • Allgemeine Übersicht der Freistellungssachverhalte
    • Entgeltfortzahlung Krankheit/Kur
    • Mutterschutz
    • Elternzeit
    • Erholungsurlaub
  • Berechnung des Brutto- und Nettoverdienstes
    • Teilentgeltberechnung, Abzugs- und Bezugsmethode
    • Ermitteln der gesetzlichen Abzüge
  • Berechnen des Auszahlungsbetrages
    • Sonstige Bezüge zum Nettoverdienst
    • Sonstige Abzüge vom Nettoverdienst
  • Fälligkeit und Auszahlung der Bezüge

 

Das Lohnsteuerrecht in der Entgeltabrechnung

  • Rechtsgrundlagen
  • Definitionen Arbeitgeber, Arbeitnehmer, Dienstverhältnis
  • Definition Arbeitslohn
  • Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM)
  • Lohnsteuerermittlung
  • Steuerpflicht und Steuerfreiheit der Bezüge
  • Berechnen der Steuerabzüge
    • Lohnzahlungszeiträume / -abrechnungszeiträume
    • Laufender Arbeitslohn
    • Sonstige Bezüge
  • Zuschlagssteuern (Annexsteuern)
  • Lohnsteuerpauschalierung im Überblick
  • Lohnsteuerjahresausgleich durch den Arbeitgeber
  • Lohnkonto
  • Lohnsteuerbescheinigung
  • Lohnsteuer-Anmeldung
  • Progressionsvorbehalt

 

Das Sozialversicherungsrecht in der Entgeltabrechnung

  • Rechtsgrundlagen
  • Träger der Sozialversicherung
  • Krankenkassenwahlrecht
  • Sozialversicherungsausweis
  • Versicherungspflicht, Versicherungsfreiheit, freiwillige Versicherung
    • Versicherungs- und Beitragspflicht
    • Jahresarbeitsentgeltgrenze in der Krankenversicherung
    • Versicherungsfreiheit
      • Vergleich GKV/PKV
  • Geringfügig Beschäftigte (Überblick)
  • Berechnen der Beiträge zur KV, RV, AV und PV
    • Grundformel zur Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge
    • Beitragsbemessungsgrenzen
    • Beitragszeiträume, Sozialversicherungstage
    • Beitragssätze
    • Laufendes Arbeitsentgelt und einmalig gezahltes Arbeitsentgelt
    • Märzklausel
  • Aufbringen der Beiträge (Arbeitgeber/Arbeitnehmeranteile)
    • Beitragslastverteilung
      • Beitragsregelungen für besondere Personengruppen
    • Beitragszuschuss des Arbeitgebers
  • Nachweis, Abführen und Bescheinigen der Beiträge
    • Entgeltunterlagen
    • Beitragsabrechnung
    • Beitragsnachweis
    • Beitragszahlung KV/PV
    • Fälligkeit der Beiträge
    • Meldetatbestände und Meldefristen (Überblick)

 

Netto-Unterrichtsstunden: 17,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Praxisübungen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Aufgabenstellungen in der Entgeltabrechnung Arbeitsrechtliche Grundlagen der... mehr

Sie erhalten das Basiswissen im Arbeits-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht, welches Sie für die Durchführung einer korrekten Entgeltabrechnung benötigen. Jede/r Teilnehmer*in erhält das Fachbuch "Das Einmaleins der Entgeltabrechnung".

Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

08.-09.11.2023 | Köln 06.-07.05.2024 | Köln 03.-04.09.2024 | Hannover 06.-07.11.2024 | Köln
1.178,10 €
Seminar Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

15.11.2023 | Köln 14.05.2024 | Münster 05.09.2024 | Hannover 13.11.2024 | Köln
1.309,00 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln 08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln 08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Seminar Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

15.11.2023 | Köln 14.05.2024 | Münster 05.09.2024 | Hannover 13.11.2024 | Köln
1.309,00 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

08.-09.11.2023 | Köln 06.-07.05.2024 | Köln 03.-04.09.2024 | Hannover 06.-07.11.2024 | Köln
1.178,10 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

16.05.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln 08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Seminar Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

15.11.2023 | Köln 14.05.2024 | Münster 05.09.2024 | Hannover 13.11.2024 | Köln
1.309,00 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

08.-09.11.2023 | Köln 06.-07.05.2024 | Köln 03.-04.09.2024 | Hannover 06.-07.11.2024 | Köln
1.178,10 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

17.10.2023 | online 21.11.2023 | online 23.01.2024 | online
153,51 €
Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Das NIS2 Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG): Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Tobias Baader, Dirk Seeburg

17.10.2023 | online 14.11.2023 | online 05.12.2023 | online
415,31 €
Online-Schulung Einführung in die ISO 27701

Stefan Staub

24.10.2023 | online 12.06.2024 | online
648,55 €
Zeitschrift IT-SICHERHEIT
129,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift <kes>
159,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online 19.-23.02.2024 | Köln 13.-17.05.2024 | Heidelberg
2.499,00 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M. 10.04.2024 | Köln
833,00 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland

Dr. Michaela Felisiak

07.11.2023 | online 25.04.2024 | online 21.11.2024 | online
702,10 €
Zeitschrift Lohnsteuer-Mitteilungen

Daniela Karbe-Geßler

66,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Schulung Risikobereich Entsendungen

Dr. Michaela Felisiak

23.11.2023 | online 18.04.2024 | online 07.11.2024 | online
702,10 €
Zeitschrift RDV

RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

174,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

10.10.2023 | online 23.04.2024 | online 15.10.2024 | Köln
714,00 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Zuletzt angesehen