Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Sabine Törppe-Scholand

alga-Fachreferentin und Mitglied des alga-Competence-Centers, aus Bad Wünnenberg

Entgeltabrechnung für Einsteiger – alga-Kolleg 1
alga-Kolleg Teil 1 – Arbeitsrecht, Lohnsteuer und Sozialversicherung kompakt erklärt  Das alga-Kolleg Teil 1 bietet einen systematischen Überblick der auf die Entgeltabrechnung einwirkenden und zu berücksichtigenden Normen und Einzelvorschriften, die von den Lohn- und Gehaltsverantwortlichen sowie von den Sachbearbeitern/innen in den Betrieben zu beachten sind. Inhaltlich ist das Seminar ein Wegweiser durch die arbeitsrechtlichen Grundlagen der Personalvergütung, des Lohnsteuerabzugsverfahrens und die Ermittlung der Sozialversicherungsbeiträge. Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Schulung:Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera.Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit.Hinweis zur Durchführung und Stornierung von VeranstaltungenDer Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
  • 13.-15.10.2025 | Berlin
  • 04.-06.05.2026 | online
  • 07.-09.09.2026 | online
  • 06.-08.10.2026 | Berlin
  • 02.-04.03.2026 | Köln
Varianten ab 1.320,00 €*
1.310,00 €*

Zertifikat
Teilnehmerzahl begrenzt
Online
Präsenz
Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3
Mit dem alga-Kolleg 3 bieten wir den Teilnehmern/innen von alga-Kolleg 1 und 2 zum einen die Gelegenheit das bisher erworbene Wissen anhand von praktischen Fallbeispielen zu vertiefen und zum anderen die Vorbereitung zur Zertifizierung als alga-zertifizierte/n Entgeltabrechner/in / Abrechnungsreferenten/in (alga-Kolleg 4). Es werden ca. 75% der prüfungsrelevanten Fragen angesprochen. Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-SchulungBitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera.Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit.Hinweis zur Durchführung und Stornierung von VeranstaltungenDer Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
  • 09.-10.09.2025 | Münster
  • 05.-06.11.2025 | Köln
  • 22.-23.09.2026 | Köln
  • 12.-13.05.2026 | Dortmund
1.135,00 €*

Live-Event
Zertifikat
Teilnehmerzahl begrenzt
Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)
Prüfung zum anerkannten Abschluss: zertifizierter Abrechnungsreferent/in / Entgeltabrechner/in (zAR) Nirgendwo an Deutschlands Hochschulen wird die komplexe Thematik der Personal- und Entgeltabrechnung für Wirtschaft und Verwaltung als Ausbildungsschwerpunkt angeboten. Diese Lücke schließt seit vielen Jahren das alga-Schulungskonzept und seit 2002 mit Abschluss zertifizierter Abrechnungsreferent/in / Entgeltabrechner/in zAR, ein in Fachkreisen anerkannter Qualifizierungsnachweis.
  • 11.09.2025 | Münster
  • 13.11.2025 | Köln
  • 24.09.2026 | Köln
  • 10.11.2026 | Köln
1.115,00 €*

Prüfung
Zertifikat
Teilnehmerzahl begrenzt