Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Einsatz ausländischer Mitarbeiter in Deutschland

Impat-Management Aufenthalt – Arbeitsrecht – Steuer- und Sozialversicherungsrecht


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10290.12
712,81 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Wenn Mitarbeiter aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden, sind zahlreiche Fragen bzgl.... mehr

Wenn Mitarbeiter aus dem Ausland nach Deutschland geholt werden, sind zahlreiche Fragen bzgl. des Aufenthaltsrechts, der Arbeitsgenehmigung sowie steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Belange zu klären. Wo liegt z.B. die Grenze zwischen einer Dienstreise und der Aufnahme einer Erwerbstätigkeit?


Der Fachkräftemangel macht sich in sämtlichen Branchen bemerkbar, was dazu führt, dass viele Unternehmen verstärkt ausländische Mitarbeiter nach Deutschland holen und sich mit den damit verbundenen Regelungen befassen müssen – und das gilt nicht nur für Konzernunternehmen. Auch der Mittelstand ist davon zunehmend betroffen. Dies hat auch die Politik erkannt. Der Bundesrat hat am 28.06.2019 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz gebilligt, das zum 01.03.2020 in Kraft tritt.


Beim Impat-Management sind immer die Rechtsgebiete Arbeits-, Aufenthalts-, Steuer- und Sozialversicherungsrecht betroffen und damit unterliegt der Arbeitgeber einem hohen Haftungsrisiko. In dem Seminar werden wir Ihnen zeigen, was Sie zu beachten haben, damit der Einsatz ausländischer Fachkräfte für alle Beteiligten erfolgreich verläuft.


Wir informieren Sie sowohl über die aktuelle Gesetzeslage als auch über die mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbundenen  Neuregelungen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland Ausländerrechtliche Aspekte... mehr
  • Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland
    • Ausländerrechtliche Aspekte
    • Arbeitsrechtliche Aspekte
    • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
  • Anstellung von Fachkräften im Ausland, die für deutsche Unternehmen tätig sind
    • Arbeitsrechtliche Aspekte
    • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte
FAQ
Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland Ausländerrechtliche Aspekte... mehr

Leiter/innen und Mitarbeiter/innen des Personalwesens und der Entgeltabrechnung sowie angrenzenden Bereichen, zu deren Aufgabengebiet auch das Impat-Management gehört.

Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland Ausländerrechtliche Aspekte... mehr

Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland

  • Ausländerrechtliche Aspekte

Überblick über aufenthaltsrechtliche Regelungen sowie Neuerungen durch das Fachkräfteeinwanderungsgesetz

 

  • Arbeitsrechtliche Aspekte

Worauf ist bei der Anstellung von ausländischen Fachkräften zu achten?

 

  • Auswirkungen der Reform der Arbeitnehmerentsenderichtlinie auf das deutsche Arbeitnehmerentsendegesetz
  • Wann gelten die Meldevorschriften des Mindestlohnportals?
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte

Alternativen: Anstellung von Fachkräften im Ausland, die für deutsche Unternehmen tätig sind

  • Arbeitsrechtliche Aspekte (Homeoffice im Ausland)
  • Sozialversicherungsrechtliche Aspekte

 

Fragen der Teilnehmer/innen

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Beschäftigung von ausländischen Arbeitnehmern in Deutschland Ausländerrechtliche Aspekte... mehr

In diesem Seminar erfahren Sie, worauf Sie achten müssen, wenn Sie ausländische Fachkräfte in Deutschland einstellen möchten und welche Änderungen mit dem Fachkräfteeinwanderungsgesetz verbunden sind.

Online-Schulung Risikobereich Entsendungen

Dr. Michaela Felisiak

18.04.2024 | online 07.11.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Risikobereich Entsendungen

Dr. Michaela Felisiak

18.04.2024 | online 07.11.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Besondere Personengruppen...

Janette Rosenberg

16.05.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Besondere Sachverhalte in der Entgeltabrechnung

Markus Stier

29.05.2024 | online 02.09.2024 | online
702,10 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

06.-07.03.2024 | Köln 28.-29.05.2024 | online 05.06.2024 | Onlineprüfung 18.-19.09.2024 | Mannheim 20.11.2024 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Arnd Fackeldey

06.12.2023 | Onlineprüfung 23.–24.04.2024 | Mannheim 07.05.2024 | Onlineprüfung 04.–05.12.2024 | Köln 12.12.2024 | Onlineprüfung
226,10 €
Compliance Lunch Compliance Lunch

Dr. Michaela Felisiak, Dr. Dominik Sorber

23.01.2024 | online
153,51 €
Online-Schulung Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Torsten Franke

18.06.2024 | online 24.10.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Der Jahreswechsel 2023/2024

Janette Rosenberg

08.12.2023 | online
702,10 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

06.-07.05.2024 | Köln 03.-04.09.2024 | Hannover 06.-07.11.2024 | Köln
1.178,10 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Führung und Abrechnung von Zeitwertkonten / Wertguthaben

Torsten Franke

20.06.2024 | online 30.09.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler

10.04.2024 | online 09.10.2024 | online
702,10 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

20.03.2024 | online 04.09.2024 | online
702,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

14.05.2024 | Berlin 11.12.2024 | Köln
963,90 €
Zuletzt angesehen