Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
ARGE

Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I


Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP I
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10155.10
1.243,55 €
  • Start erster Tag: 10:00 Uhr
  • Ende letzter Tag: 12:15 Uhr
1.243,55 € inkl. MwSt
1.045,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche... mehr

In der Entgeltabrechnung, der Personalabteilung und der IT müssen zahlreiche gesetzliche Änderungen umgesetzt und in SAP implementiert werden. Zielsetzung der ARGE sind Informationen und Austausch über aktuelle fachliche und gesetzliche Entwicklungen sowie die Auswirkungen auf und in die Implementierung in die Software. Gastvorträge über interessante Schnittstellenanwendungen zur Optimierung der Personalarbeit runden das Konzept ab.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.

Autoren / Referenten Liste mehr
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr
  • Gesetzliche Neuregelungen
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Tagesfragen der Abrechnungspraxis
  • Ergebnisse aus den Betriebsprüfungen
  • Aus der ARGE-/alga-Arbeit
FAQ
Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Fach- und Führungskräfte aus der Entgeltabrechnung und dem Personalwesen, die Informationen über alle relevanten gesetzlichen und verwaltungsseitigen Rahmenbedingungen und deren Umsetzung in das SAP-System benötigen

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Die Tagesordnung der Frühjahrsrunde 2023:

 

ARGE-Leiter: René Schumann, HCM Product Management, SAP SE, Walldorf

 

 1. TAG: Beginn: 10:00 Uhr


10:00–10:15 Uhr Begrüßung und Einführung
René Schumann


10:15–11:45 Uhr Aktuelles aus der Gesetzgebung

  • eAU – Update
  • Elternzeitmeldungen
  • KK-Mitgliedschaftsabfrage KK
  • Versicherungsnummernverfahren
  • Mitteilungspflicht der Annahmestellen über bereitstehende Meldungen
  • Datei der Stammdaten
  • Automatisierte Unbedenklichkeitsbescheinigungen
  • Ergänzungen im ZMV-Verfahren
  • (geplante) Änderungen in der DEÜV/BVV/EBV


Antje Zierke, Bundesministerium für Arbeit und Soziales


11:45–12:00 Uhr Kurze Pause


12:00–13:00 Uhr SAP gesetzliche Änderungen
Gudrun Middendorf, Michael Haas, Christian Müller, SAP SE


13:00–14:00 Uhr Mittagspause


14:00–15:30 Uhr Fortsetzung: SAP gesetzliche Änderungen


15:30–15:45 Uhr Kurze Pause


15:45–17:00 Uhr Update SAP Human Capital Management for SAP S/4HANA
René Schumann, SAP SE


19:00 Uhr ARGE SAP TREFF

 

 

2. TAG: Beginn: 9:00 Uhr


9:00–10:30 Uhr SAP SuccessFactors Time Management
Frans Smolders, Volker Ruof, Christoph Spitzer, SAP SE


10:30–10:45 Uhr Kaffeepause


10:45–11:45 Uhr Tagesfragen


11:45-12:15 Uhr Themen für das nächste Treffen, Feedback, Updates

 

12.15 Uhr Ende der Veranstaltung

 

 Netto-Unterrichtsstunden: 9 h

Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch, Gastvorträge, Netzwerkabend

Gesetzliche Neuregelungen Aktuelle Rechtsprechung Tagesfragen der Abrechnungspraxis... mehr

Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und Nutzung des bilateralen Netzwerkes. Neben dem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern soll über die ARGEn Einflussnahme auf gesetzgeberische Verfahren und Regelungen genommen werden.

ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) SAP II

Rene Schumann

25.-26.05.2023 | Mannheim-Ladenburg
1.243,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

09.-11.05.2023 | online 05.-07.09.2023 | Münster 17.-19.10.2023 | Berlin
1.541,05 €
Zeitschrift HR Performance
154,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Schulung Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

16.05.2023 | Köln 07.09.2023 | Frankfurt/M. 15.11.2023 | Köln
1.130,50 €
Online-Schulung Praktikum Entgeltabrechnung - alga-Kolleg 3

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

09.-10.05.2023 | Münster 05.-06.09.2023 | Frankfurt/M. 08.-09.11.2023 | Köln
1.178,10 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung süd

Torsten Franke

16.-17.05.2023 | Berg/Starnberger See
1.243,55 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Melderecht I

Lars Maiwald

13.-14.06.2023 | Potsdam
1.190,00 €
Online-Schulung Update Reisekostenrecht

Daniela Karbe-Geßler

25.10.2023 | online
702,10 €
Zuletzt angesehen