Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Flexible Teilzeit und Altersteilzeit in der Entgeltabrechnung

Besondere Formen, Kombinationsmodelle, Abgrenzungen, Abrechnungen, Störfälle


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10856.7
712,81 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
712,81 € inkl. MwSt
599,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
.Die Arbeitszeitmodelle in den Unternehmen haben erheblich an Flexibilität zugenommen. Flexible... mehr

.Die Arbeitszeitmodelle in den Unternehmen haben erheblich an Flexibilität zugenommen. Flexible Teilzeit-/Lebensarbeitszeit und  Altersteilzeit sind ein wesentliches personalpolitisches Instrument in den Unternehmen. Eine teilweise individuelle Gestaltung von Arbeitszeiten ist für viele Arbeitnehmer sehr wichtig.

Damit ergeben sich auf der einen Seite Gestaltungsspielräume um auf betriebliche und persönliche Belange flexibel reagieren zu
können. Auf der anderen Seite sind damit besondere Herausforderungen in der Abrechnung und Dokumentation verbunden. Dies
betrifft u.a. die Einbringungsmöglichkeiten von Entgelten und Arbeitszeiten, die korrekte Be- und Abrechnung der Aufstockungsbeträge,
die Berücksichtigung von Fehlzeiten und eine planwidrige Verwendung der angesparten Guthaben.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Sie müssen eine Audioausgabe an Ihrem Gerät haben und wenn Sie sprechen möchten ein Micro bzw. wenn Sie gesehen werden möchten eine Kamera. 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Überblick besondere Formen und Regelungen Kombinationsmodelle Altersteilzeitarbeit... mehr
  • Überblick besondere Formen und Regelungen
  • Kombinationsmodelle
  • Altersteilzeitarbeit
  • Wertguthabenvereinbarungen (Flexi-II-Gesetz)
  • Störfälle und Störfallabrechnung
FAQ
Überblick besondere Formen und Regelungen Kombinationsmodelle Altersteilzeitarbeit... mehr

Mitarbeiter/innen der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung

Überblick besondere Formen und Regelungen Kombinationsmodelle Altersteilzeitarbeit... mehr

 Programminhalte:

 

Überblick der besonderen Formen und Regelungen von Teilzeit- und Altersteilzeitarbeit

  • Altersteilzeitgesetz (AltTZG)
  • Wertguthabenvereinbarungen nach dem Flexi-II-Gesetz i.S.d. § 7b SGB IV


Kombinationsmodelle

  • Flexible Arbeits(kurz)zeitkonten und Wertguthabenkonten
  • Wertguthabenkonten und Altersteilzeit


Altersteilzeitarbeit

  • Fehlzeiten (Unterbrechungen) in der Arbeitsphase des Blockmodells
    • Aufbau des Wertguthabens, Nacharbeit und mögliche Alternativen
    • Was bewirken Pflegezeit, unbezahlter Urlaub und bezahlte Freistellungen?
  • Abrechnung der Altersteilzeit und Fallbeispiele; welche Entgeltbestandteile werden wie abgerechnet?
  • Aufstockung zum Netto, nach gesetzlichen bzw. tariflichen Bestimmungen
  • Aufstockung zur gesetzlichen Rentenversicherung
  • Auswirkungen, u.a. auf die gesetzliche Rente, betriebliche Altersversorgung und Entgeltumwandlung
  • Abgrenzung zwischen regulärer SV-Luft und SV-Luft-Berechnungsmethoden
    nach Summenfelder- bzw. Alternativ-/Optionsmodell
  • Besonderheiten im Steuerrecht – Progressionsvorbehalt

 

Wertguthabenvereinbarungen nach dem Flexi-II-Gesetz i.S.d. § 7b SGB IV

  • Abgrenzung zu Überstunden- und Gleitzeitkonten nach § 7 SGB IV
  • Modelle der flexiblen Lebensarbeitszeit
  • Führung von Wertguthaben nach § 7b SGB IV
  • Möglichkeiten der Einbringungen von Entgelten oder Arbeitszeiten
  • Wertentwicklung
  • Insolvenzsicherung
  • Planmäßige Verwendungen (Freistellung)


Planwidrige Verwendungen von Wertguthaben sowie Wertguthaben im ATZ-Blockmodell

  • Erwerbsminderung, Schwerbehinderung, Tod des Beschäftigten
  • Unterbrechungen und Verlängerung der Altersteilzeit
  • Störfallberechnung von Altersteilzeit-Wertguthaben
  • Störfallberechnung von Wertguthaben nach § 7b SGB IV

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Fallbeispiele, Lösungshilfen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

 
Überblick besondere Formen und Regelungen Kombinationsmodelle Altersteilzeitarbeit... mehr

Sie erhalten einen Überblick über die Gestaltungsmöglichkeiten und die Abrechnung (inkl. Störfallabrechnung) von Altersteilzeit und flexiblen Lebensarbeitszeiten sowie die damit verbundenen arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Auswirkungen.

Seminar alga-Regionaltagungen - Der Jahreswechsel 2023/2024 in der Entgeltabrechnung und Personalbetreuung
06.-07.11.2023 | Köln 29.-30.11.2023 | Hannover 29.-30.11.2023 | online
1.416,10 €
Zeitschrift LOHN+GEHALT

Markus Stier

179,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Prüfung zum/zur alga-zertifizierten Entgeltabrechner*in und Abrechnungsreferenten*in (zAR)

Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier

15.11.2023 | Köln 14.05.2024 | Münster 05.09.2024 | Hannover 13.11.2024 | Köln
1.309,00 €
Online-Schulung Management eines Internen Kontrollsystems (IKS) im Personalbereich

Robert Heinlein

10.10.2023 | online 23.04.2024 | online 15.10.2024 | Köln
714,00 €
Seminar Einsparungspotenziale in der Entgeltabrechnung erkennen und heben

Robert Heinlein

09.10.2023 | online 22.04.2024 | online 14.10.2024 | Köln
714,00 €
Online-Schulung alga-Kolleg Payroll Management

Robert Heinlein

09.-10.10.2023 | online 22.-23.04.2024 | online 14.-15.10.2024 | Köln
1.249,50 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2

Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier

10.-13.10.2023 | Hamburg 11.-13.10.2023 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 14.-17.11.2023 | Köln 15.-17.11.2023 | ohne Refreshment-Tag | Köln 08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
1.600,55 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1

Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg

17.-19.10.2023 | Berlin 05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.541,05 €
Online-Schulung Was die Entgeltabrechnung vom Rechnungswesen wissen muss

Daniela Karbe-Geßler

08.11.2023 | online 20.03.2024 | online 04.09.2024 | online
702,10 €
Seminar Update Lohnpfändung und Lohnabtretung

Antonia Schmidt-Busse

08.11.2023 | Köln 22.04.2024 | Köln 26.09.2024 | online
940,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt

Antonia Schmidt-Busse

14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.273,30 €
Zuletzt angesehen