Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hannes Bulski

Consultant HCM

Zusatzmodul SAP zum Kolleg 1 Systemkompetenz für Einsteiger/innen
Systemkompetenz aufbauen: SAP Grundlagen praxisnah erklärt Das Modul ergänzt das alga-Kolleg Teil 1 und bietet einen direkten Einstieg in die SAP-Anwendung – ideal für alle, die Theorie und Praxis verbinden möchten. Im Zusatzmodul lernen Sie, wie Sie Stammdaten pflegen, Personalmaßnahmen durchführen und Gehaltsabrechnungen simulieren – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Schulung: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera. Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit. Hinweis zur Durchführung und Stornierung von Veranstaltungen Der Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
1.145,00 €*

Live-Event
Präsenz
Teilnehmerzahl begrenzt
Zusatzmodul SAP zum Kolleg 2 Systemkompetenz für Fortgeschrittene
Erweiterte SAP-Kenntnisse in der Entgeltabrechnung aufbauen Das Zusatzmodul ergänzt das alga-Kolleg Teil 2 und erweitert gezielt die SAP-Kompetenz in der Entgeltabrechnung. Im Fokus stehen komplexe Sachverhalte wie der Zuschuss zum Mutterschaftsgeld, die Erfassung von Krankheitszeiten und Abwesenheiten sowie die korrekte Abbildung von Nacht-, Sonn- und Feiertagszuschlägen. Teilnehmende lernen, diese Inhalte systemkonform zu erfassen und die Verarbeitung im Abrechnungsprotokoll gezielt zu analysieren. Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-Schulung: Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera. Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit. Hinweis zur Durchführung und Stornierung von Veranstaltungen Der Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
995,00 €*

Live-Event
Präsenz
Teilnehmerzahl begrenzt