Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Strafverfolgung, Whistleblowing, Internal Investigations - Datenschutz und Strafrecht

Beschäftigten- und Kundendaten in internen Ermittlungsverfahren und Strafverfolgungsmaßnahmen


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10548.18
940,10 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
940,10 € inkl. MwSt
790,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Interne Ermittlungen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Interessen eines... mehr

Interne Ermittlungen spielen eine wichtige Rolle bei der Wahrung der Interessen eines Unternehmens. Die Etablierung eines internen Ermittlungsprozesses kann darüber hinaus im Sinne der Compliance eines Unternehmens sogar erforderlich sein. Das Seminar geht anschaulich auf zentrale Fragen ein, die hinsichtlich des Schutzes personenbezogene Daten aufgeworfen werden. Besonderes Gewicht wird dabei auf die neuen Anforderungen der DS-GVO gelegt. Datenschutzrechtliche Aspekte sind in besonderem Maße auch im Rahmen von Auskunftspflichten gegenüber Behörden berührt. Erfahren Sie, wann Behörden auf Basis welcher Rechtsgrundlage handeln können und wie Sie sich im Zusammenhang mit der Herausgabe personenbezogener Daten richtig verhalten, um sich und Ihr Unternehmen vor Haftungsrisiken zu schützen.

 

Anhand konkreter Beispiele und Anwendungsfälle werden die für Datenschützer/innen, Personalverantwortliche, Compliance-Beauftragte und Betriebsräte wichtigen Aspekte diskutiert und Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

 

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Internal Investigation: Beschäftigtendaten in der Aufklärung von Straftaten Compliance und... mehr
  • Internal Investigation: Beschäftigtendaten in der Aufklärung von Straftaten
  • Compliance und Whistleblowing: Anforderungen und Umsetzung des neuen Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG); Verhältnis zum Daten- und Geschäftsgeheimnisschutz
  • Zugriffe auf Daten durch Polizei, Staatsanwaltschaft und Sicherheitsbehörden - Rechtsstellung des zur Herausgabe Verpflichteten
  • Anforderungen aufgrund der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
FAQ
Internal Investigation: Beschäftigtendaten in der Aufklärung von Straftaten Compliance und... mehr

Datenschutzbeauftragte, Personalverantwortliche, Compliance-Beauftragte, Betriebsräte

Internal Investigation: Beschäftigtendaten in der Aufklärung von Straftaten Compliance und... mehr

Interne Ermittlungsverfahren

  • Rechtfertigungstatbestände
  • Whistleblowing
  • Internal Investigation als Teil der Compliancestrategie
  • Maßnahmen der internen Ermittlungen
  • Beteiligung des Betriebsrates
  • Durchführung interner Ermittlungen durch Dritte („Criminal Services")
  • Weitergabe der Ermittlungsergebnisse an verbundene Unternehmen
  • Änderungen durch die DS-GVO
  • Sanktionen und Haftungsrisiken

Herausgabe personenbezogener Daten an Behörden

  • Beteiligte und mögliche Konstellationen des Herausgabevorgangs
  • Überblick über relevante Rechtsgebiete (Strafverfolgung, Gefahrenabwehr, besonderes Verwaltungsrecht)
  • Maßnahmen vor und im Strafverfahren
  • Herausgabe von Daten im Rahmen der Gefahrenabwehr
  • Behördliche Auskunftsansprüche im besonderen Verwaltungsrecht
  • Weitergabe von personenbezogenen Daten durch die Behörde
  • Mitwirkungspflichten, Sanktionen und Rechtsschutzmöglichkeiten der Beteiligten
  • Änderungen durch die DS-GVO

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Bewertungs- und Handlungsempfehlungen, Anwendungsfallübungen, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

 

 

Internal Investigation: Beschäftigtendaten in der Aufklärung von Straftaten Compliance und... mehr

Das Seminar informiert über die aktuellen und künftigen rechtlichen Anforderungen an die Verarbeitung personenbezogener Daten im Kontext interner Ermittlung und externer Auskunftspflichten. Es geht auf die rechtlichen Aspekte des sogenannten Whistleblowings ein und ermöglicht eine Bewertung und Handlungsempfehlung für Verantwortliche in den Bereichen Beschäftigtendatenschutz, Compliance und betriebliche Mitbestimmung. Den zweiten Schwerpunkt bildet der Zugriff auf personenbezogene Daten durch Behörden.

Die Rechte und Pflichten der am Herausgabeprozess Beteiligten werden intensiv beleuchtet und insbesondere auf die Rechtsschutzmöglichkeiten eingegangen.

Online-Schulung Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

27.02.2024 | online 05.12.2024 | Köln
708,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

06.03.2024 | online 26.09.2024 | Köln
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services

Dr. Heinrich Kersten

19.03.2024 | online 26.09.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten

Gabriela Strack

09.04.2024 | Köln 20.11.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln 16.10.2024 | online
648,55 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

25.01.2024 | online 14.05.2024 | online 21.11.2024 | Köln
708,05 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

19.12.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

14.02.2024 | online
351,05 €
Online-Schulung Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

27.02.2024 | online 05.12.2024 | Köln
708,05 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

10.04.2024 | Köln 10.09.2024 | online
833,00 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

06.03.2024 | online 26.09.2024 | Köln
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services

Dr. Heinrich Kersten

19.03.2024 | online 26.09.2024 | online
708,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

16.-17.04.2024 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

26.-27.06.2024 | Köln
1.511,30 €
Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

24.04.2024 | Köln 10.12.2024 | online
821,10 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

14.05.2024 | Berlin 11.12.2024 | Köln
963,90 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

06.-07.03.2024 | Köln 28.-29.05.2024 | online 05.06.2024 | Onlineprüfung 18.-19.09.2024 | Mannheim 20.11.2024 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
Online-Kompaktkurs Jahreswechsel Datenschutz

Thomas Müthlein

07.02.2024 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Arnd Fackeldey

23.–24.04.2024 | Mannheim 07.05.2024 | Onlineprüfung 04.–05.12.2024 | Köln 12.12.2024 | Onlineprüfung
226,10 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

21.02.2024 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

27.02.2024 | online 10.06.2024 | online 10.10.2024 | online
153,51 €
Online-Schulung ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

23.04.2024 | online 19.10.2024 | Köln
708,05 €
Seminar Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

25.09.2024 | Köln 05.03.2024 | online
821,10 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Digitale Personalakte

Prof. Dr. Wilhelm Mülder

12.03.2024 | online 17.10.2024 | online
696,15 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

20.03.2024 | Berlin 30.10.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen