KI-Kompetenz

Merkblatt KI-Kompetenz für Beschäftigte
Mit der KI-Verordnung (KI-VO) verpflichtet die Europäische Union Unternehmen, den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz zu gewährleisten. Nach Artikel 4 KI-VO müssen Betreiber von KI-Systemen sicherstellen, dass ihre Beschäftigten über ausreichende KI-Kompetenz verfügen – insbesondere in Bezug auf Datenschutz, Transparenz und ethische Nutzung.
Das Merkblatt „KI-Kompetenz“ unterstützt Sie dabei, diese gesetzliche Verpflichtung einfach und praxisgerecht umzusetzen. Die anschaulich gestaltete Broschüre vermittelt grundlegendes Wissen über den Einsatz von KI im Unternehmen, sensibilisiert Mitarbeitende für typische Risiken und bietet konkrete Handlungsempfehlungen für den sicheren Umgang mit KI-Anwendungen.
Durch klare Strukturen, leicht verständliche Sprache und zahlreiche Grafiken eignet sich das Merkblatt ideal als Erstinformation für alle Beschäftigten, die mit KI-Systemen in Berührung kommen. Am Ende sorgen Testfragen für eine kurze Wissensüberprüfung – ein einfacher, aber wirksamer Schritt zur Stärkung der unternehmensweiten KI-Kompetenz.
Das erwartet Sie
- Erstinformation zum KI-Einsatz im Unternehmen gemäß Art. 4 KI-VO
- Rechtliche Grundlagen und technische Basiswissen rund um die KI-Verordnung
- Praxisnahe Tipps zum sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit KI-Anwendungen
- Übersichtliche Schaubilder zur schnellen Orientierung
- Wissenscheck mit Testfragen am Ende der Broschüre
Ihre Vorteile im Überblick
- Gesetzliche Pflicht erfüllen: Nachweisbare Sensibilisierung Ihrer Beschäftigten für KI-Themen
- Praxisnah & verständlich: Komplexe Inhalte einfach erklärt – ideal für alle Mitarbeitenden
- Anschaulich aufbereitet: Farbige Grafiken, übersichtliche Darstellungen und klare Beispiele
- Flexibel einsetzbar: Als Printbroschüre oder digitale Version (PDF-Firmenlizenz) erhältlich
- Individuell anpassbar: Auf Wunsch mit Ihrem Firmenlogo oder spezifischen Hinweisen
Hinweise
- Format: Broschüre (21 x 21 cm)
- Umfang: 20 Seiten, 1. Auflage 2025
- ISBN: 978-3-98746-016-6
- Mindestbestellmenge: 10 Exemplare
- Digitalversion: PDF-Firmenlizenz erhältlich
- Staffelpreise: ab 500 Stück auf Anfrage
- Produktsicherheit: Bitte beachten Sie den entsprechenden Hinweis im Shop
Das Merkblatt ist auch als digitale Version (PDF-Firmenlizenz) verfügbar. Ebenso sind firmenindividuelle Ausgaben möglich. Bei Interesse an einer digitalen Version oder individuellen Anpassungen steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung
Bitte beachten Sie auch unseren Hinweis zur Produktsicherheit.
- Grundlagenwissen zur KI-Verordnung (KI-VO)
- Pflichten und Verantwortlichkeiten beim KI-Einsatz
- Datenschutz und Datensicherheit in KI-Systemen
- Risiken, Bias und ethische Aspekte
- Verhaltensempfehlungen und sichere Nutzung im Arbeitskontext
Für wen ist dieses Merkblatt relevant?
Das Merkblatt richtet sich an alle Unternehmen, die KI-Systeme einsetzen oder KI-gestützte Anwendungen im Arbeitsalltag nutzen – unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße.
Typische Einsatzbereiche:
- Personalabteilungen (z. B. KI im Recruiting)
- IT- und Datenmanagement
- Marketing & Kommunikation
- Produktion & Logistik
- Service- und Supporteinheiten
Ideal, wenn Sie Ihre Mitarbeitenden frühzeitig für KI sensibilisieren und die gesetzliche Pflicht zur Vermittlung von KI-Kompetenz einfach erfüllen möchten.
Wie profitieren Sie konkret?
- Sie bauen KI-Kompetenz im Unternehmen systematisch auf.
- Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen nach Art. 4 KI-VO.
- Sie sensibilisieren Ihre Beschäftigten effektiv für Datenschutz und Verantwortung im KI-Einsatz.
- Sie reduzieren Risiken und Fehlanwendungen durch gezielte Information.
- Sie stärken das Bewusstsein für ethischen und sicheren KI-Gebrauch.
Anzahl | Stückpreis |
---|---|
Bis 19 |
4,12 €*
|
Bis 49 |
3,95 €*
|
Bis 99 |
3,28 €*
|
Bis 199 |
2,77 €*
|
Ab 200 |
2,35 €*
|