Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Einsteiger - alga-Kolleg 1
Das alga-Kolleg Teil 1 bietet einen systematischen Überblick der auf die Entgeltabrechnung einwirkenden und zu berücksichtigenden Normen und Einzelvorschriften, die von den Lohn- und Gehaltsverantwortlichen sowie von den...
05.-07.03.2024 | Münster 13.-15.05.2024 | online 03.-05.09.2024 | online 14.-16.10.2024 | Berlin
1.558,90 €
Online-Schulung Entgeltabrechnung für Fortgeschrittene - alga-Kolleg 2
Das alga-Kolleg 2 will, basierend auf den Grundlagenkenntnissen des alga-Kolleg 1, mit besonderen Problemstellungen und deren abrechnungsseitiger Handhabung vertraut machen. Die Themen werden in den wesentlichen fachrechtlichen...
08.-11.04.2024 | Bremen 09.-11.04.2024 | ohne Refreshment-Tag | Bremen 03.-06.06.2024 | online 04.-06.06.2024 | ohne Refreshment-Tag | online 15.-18.10.2024 | Hamburg 16.-18.10.2024 | ohne Refreshment-Tag | Hamburg 11.-14.11.2024 | Berlin 12.-14.11.2024 | ohne Refreshment-Tag | Berlin
2.136,05 €
ARGE Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Entgeltabrechnung öD west
In der Entgelt-/Bezügeabrechnung im öffentlichen Dienst müssen zusätzlich zu den allgemeinen gesetzlichen, verwaltungsseitigen und sonstigen Änderungen die spezifischen Regelungen und Anforderungen des Tarifrechts des öffentlichen...
1.243,55 €
Online-Schulung Die betriebliche Altersversorgung in der Entgeltabrechnung kompakt
Das Alterseinkünftegesetz führt im Zusammenspiel mit dem Altersvermögensgesetz zu einer sehr komplexen Abwicklung der betrieblichen Altersversorgung. Das macht in der Ansparphase kompetente Beratung der Mitarbeiter/innen durch die...
25.-26.06.2024 | online
1.297,10 €
Online-Schulung Lohnpfändung und Lohnabtretung kompakt
Bei der Abwicklung von Lohnpfändungen und Lohnabtretungen ist der Arbeitgeber einem erheblichen Haftungsrisiko ausgesetzt . Er allein ist verantwortlich für die Berechnung der pfändbaren Beträge und deren richtige Abführung. Besonders...
14.-15.03.2024 | Köln 23.-24.09.2024 | online
1.535,10 €
Big Data-Analysen nach DS-GVO und BDSG
Big Data sind große Datenmengen, die für Zwecke, die bei deren Erhebung noch nicht feststehen, ausgewertet werden sollen. Deren Analyse kann eine Vielzahl von Verwendungszwecken ermöglichen. Datenschutzrechtlich kollidieren Big...
11.06.2024 | Köln 05.11.2024 | online
940,10 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light
Das Seminar vermittelt keine Grundlagenkenntnisse, sondern ergänzt bereits besuchte Datenschutz- Grundlagen-Seminare. Grundlagenkenntnisse im Datenschutzrecht werden deshalb zwingend vorausgesetzt. Datenschutzrisiken und Praxisprobleme...
25.06.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten
Mit Geltung der DS-GVO ist das Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten (VVT) ein elementarer Bestandteil für die Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen, aber vor allem ist die Umsetzung der DS-GVO ohne ein VVT faktisch nicht möglich....
09.04.2024 | Köln 20.11.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen
In den meisten Branchen muss hier und da auch mit besonders schützenswerten Daten umgegangen werden, was eine gesteigerte Sensibilität und Sorgfalt bei der Ausgestaltung der Datenverarbeitung erfordert. Im Gesundheitswesen dreht sich...
20.03.2024 | Berlin 30.10.2024 | online
833,00 €
Seminar Onlinedatenschutz sowie rechtssichere Internet-, Print-, Telefon- und E-Mail-Werbung
Die zielgruppengerechte Ansprache von Interessenten sowie Kundinnen und Kunden gehört zu den effizientesten Mitteln der Kundengewinnung und -bindung. Bei Nutzung personenbezogener Daten zu Marketingzwecken muss jedoch das geltende...
07.03.2024 | Köln 01.10.2024 | online
940,10 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung
Die Verlagerung von Geschäftsprozessen/Einbindung von Dienstleistern ist ein zentrales Thema der Unternehmensorganisation. Insbesondere aus datenschutzrechtlicher Sicht sind hierbei zahlreiche gesetzliche Anforderungen, insbesondere nach...
17.04.2024 | Köln 23.09.2024 | online
833,00 €
Zuletzt angesehen