Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

RA Andreas Jaspers

ist als Geschäftsführer der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD) u.a. mit der Unterstützung und Beratung der Datenschutzbeauftragten und -verantwortlichen von Unternehmen und Behörden betraut. Im Rahmen der GDD-Datenschutz-Akademie ist er als Referent bei der Aus- und Weiterbildung betrieblicher Datenschutzbeauftragter tätig.

Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG
Beschäftigtendatenschutz im Überblick: Prozesse, Kontrollen und MitbestimmungDer Beschäftigtendatenschutz ist äußerst komplex geregelt. Die Zulässigkeit der Verarbeitung von Beschäftigtendaten orientiert sich an den gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere durch die DS-GVO und das BDSG. Hinzu kommen die von der Rechtsprechung entwickelten Grundsätze der Mitbestimmung und die Stellungnahmen der Aufsichtsbehörden. Das Seminar gibt einen Überblick über die wesentlichen Prozesse der Personaldatenverarbeitung sowie Kontrollbefugnisse und deren Grenzen.Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-SchulungenBitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera.Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit. Hinweis zur Durchführung und Stornierung von Veranstaltungen Der Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
  • 01.06.2026 | online
690,00 €*

Live-Event
Online