Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU

Mit der neuen KI-Verordnung (AI Act) schafft die Europäische Union den verbindlichen Rechtsrahmen für den sicheren, transparenten und datenschutzkonformen Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Gemäß Art. 4 KI-VO sind Unternehmen verpflichtet, sicherzustellen, dass Beschäftigte und Dritte über ausreichende KI-Kompetenzen verfügen – insbesondere im Bereich Datenschutz und Datenethik. Damit wird KI-Kompetenz zu einer gesetzlichen Pflicht.
Die Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU vermittelt Ihnen genau diese geforderte Fachkompetenz. Sie lernen, die Vorgaben der KI-Verordnung und der DS-GVO miteinander zu verbinden, Risiken zu erkennen und datenschutzkonforme KI-Systeme in der Praxis umzusetzen. Diese Qualifizierung richtet sich an alle, die im Unternehmen mit der Planung, Einführung oder Überwachung von KI-Systemen betraut sind.
In dieser dreitägigen Ausbildung erwerben Sie fundierte Kenntnisse zu rechtlichen, technischen und organisatorischen Anforderungen des KI-Einsatzes. Mit dem anerkannten GDD-Zertifikat „AI-Privacy-Expert“ dokumentieren Sie Ihre Fachkunde gegenüber Arbeitgebern, Aufsichtsbehörden und Geschäftspartnern – und erfüllen zugleich die neue Pflicht zur KI-Kompetenz gemäß europäischem Recht.
Das erwartet Sie
- Überblick über Anforderungen der KI-Verordnung (KI-VO) und deren Zusammenspiel mit der DS-GVO
- Technische und rechtliche Grundlagen für den datenschutzkonformen Einsatz von KI-Systemen
- Praktische Umsetzung im Unternehmens- und Beschäftigungskontext
- Strategien zur Risikominimierung und Haftungsvermeidung bei KI-Anwendungen
- Optionale Zertifikatsprüfung mit dem Abschluss „KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU“
Ihre Vorteile im Überblick
- Rechtssicherheit: Sie erfüllen die Schulungspflicht nach Art. 4 KI-VO
- Kompetenznachweis: Zertifizierung durch die GDD als unabhängige Fachinstitution
- Praxisbezug: Verbindung von Datenschutzrecht, KI-Regulierung und Unternehmenspraxis
- Risikovermeidung: Schutz vor Bußgeldern und Haftungsrisiken durch fundiertes Wissen
- Flexibles Format: Teilnahme in Präsenz oder online – mit moderner Lernplattform und digitalen Unterlagen
Teilnahmebedingungen / Hinweise
- Dauer: 3 Tage
- Format: Präsenz oder Online
- Unterlagen: Digital verfügbar
- Prüfung: Optional, separate Anmeldung erforderlich
- Zertifikat: KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU
- Stornierung: Präsenz bis 14 Tage, Online bis 2 Tage vor Beginn möglich
- Veranstalter: Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
- Schnittstelle zwischen Datenschutz und KI-Regulierung
- Pflichten für Unternehmen nach Art. 4 KI-VO
- Technische und organisatorische Anforderungen im KI-Einsatz
- Datenschutzkonformer Umgang mit KI in der Personalpraxis
- Qualifizierter Fachkundenachweis durch GDD-Zertifikat
Für wen ist diese Fortbildung relevant?
Diese Fortbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die mit der Einführung, Bewertung oder Überwachung von KI-Systemen befasst sind oder datenschutzrechtliche Verantwortung tragen:
- Datenschutzbeauftragte und Datenschutzmanager/innen
- KI-Verantwortliche und KI-Systembetreiber/innen
- IT- und Compliance-Verantwortliche
- Personalverantwortliche, die KI im Beschäftigungskontext einsetzen
- Projektleiter/innen und Fachkräfte, die KI-Anwendungen entwickeln oder steuern
Ideal, wenn Sie Ihre Datenschutzexpertise um fundiertes KI-Know-how erweitern und Ihre Organisation rechtssicher auf den Einsatz von KI vorbereiten möchten.
Tag 1 – Grundlagen und rechtlicher Rahmen
- Einführung in die KI-Verordnung (KI-VO) und ihre Zielsetzungen
- Verhältnis zwischen KI-VO und DS-GVO
- Verantwortlichkeiten und Haftung im KI-Einsatz
- Überblick über Pflichten für Betreiber und Nutzer von KI-Systemen
Tag 2 – Technische und organisatorische Umsetzung
- Anforderungen an KI-Systeme mit Fokus auf Datenschutz und Transparenz
- Risikobewertung und Dokumentationspflichten
- Datenschutz-Folgenabschätzung im KI-Kontext
- Technische Schutzmaßnahmen und organisatorische Kontrollmechanismen
Tag 3 – KI im Unternehmens- und Beschäftigungskontext
- KI-Einsatz in der Personalpraxis und HR-Systemen
- Umgang mit Trainingsdaten, Bias und Diskriminierungsrisiken
- Zusammenarbeit mit Datenschutzaufsicht und internen Stellen
- Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung
Prüfung (optional)
- Schriftliche Online-Klausur (Multiple-Choice)
- Getrennte Anmeldung erforderlich
- Zertifikatsabschluss: KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU
Wie profitieren Sie konkret?
- Sie erfüllen gesetzliche Schulungspflichten nach KI-Verordnung und DS-GVO.
- Sie erlangen anerkannte Fachkunde und können KI-Projekte rechtssicher begleiten.
- Sie verstehen technische und rechtliche Zusammenhänge im Zusammenspiel von Datenschutz und KI.
- Sie stärken Ihre berufliche Position als zertifizierte:r KI-Datenschutz-Experte:in.
- Sie minimieren Risiken und Haftungspotenziale beim Einsatz von KI im Unternehmen.
2.175,00 €*