KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert)
Zertifizierung zum KI-Datenschutz-Experten (AI Privacy Expert)
In Kooperation mit der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.
Lassen Sie sich Ihr Expertenwissen zu Datenschutz und Künstlicher Intelligenz nach DSGVO-Standards zertifizieren! Für Fortgeschrittene und Profis. Jetzt informieren und anmelden!
Produkte filtern
–
Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU
Die dreitägige Fortbildung zum KI-Datenschutz-Experten (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU qualifiziert Sie für den rechtssicheren und verantwortungsvollen Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Unternehmen.
Mit Inkrafttreten der KI-Verordnung (KI-VO) müssen Unternehmen nach Artikel 4 KI-VO sicherstellen, dass Beschäftigte über ausreichende KI-Kompetenz verfügen – insbesondere im Bereich Datenschutz & DS-GVO.
Als Betreiber gilt jedes Unternehmen, das KI-Systeme einsetzt. Diese Fortbildung vermittelt Ihnen das notwendige Fachwissen, um
DS-GVO- und KI-VO-konform mit KI-Anwendungen umzugehen,
Risiken und Bußgelder zu vermeiden und
die rechtlichen & technischen Anforderungen praxisnah umzusetzen.Nach bestandener Prüfung erhalten Sie das Zertifikat „KI-Datenschutz-Experte (AI-Privacy-Expert) GDDcert. EU“.
Warum diese Fortbildung?
Rechts- & Praxiskombination: Einzigartige Verbindung von Datenschutz-Know-how mit den neuen Anforderungen der KI-VO.
Fokus auf Beschäftigungskontext: Speziell ausgerichtet auf HR, Personalführung und betriebliche Praxis.
Zukunftssicherheit: Bereiten Sie Ihr Unternehmen auf die kommenden Herausforderungen im Umgang mit KI vor.
Bitte beachten Sie, dass die Anmeldung zur Prüfung separat erfolgt und nicht automatisch mit der Kursbuchung verbunden ist.
Technische Hinweise für Teilnehmerinnen und Teilnehmer unserer Online-SchulungBitte stellen Sie sicher, dass Ihr Gerät über eine funktionierende Audioausgabe verfügt. Wenn Sie aktiv teilnehmen möchten, benötigen Sie zusätzlich ein Mikrofon – für eine sichtbare Teilnahme auch eine Kamera.Ihren persönlichen Zugangslink zum virtuellen Seminarraum erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per E-Mail. Bitte folgen Sie den Anweisungen in der E-Mail und betreten Sie den virtuellen Raum pünktlich zur vereinbarten Zeit.Hinweis zur Durchführung und Stornierung von VeranstaltungenDer Veranstalter behält sich vor, Präsenzseminare bis zu 14 Tage und Online-Schulungen bis zu 2 Tage vor Veranstaltungsbeginn abzusagen. Bei unzureichender Teilnehmerzahl für eine Präsenzveranstaltung kann das Seminar alternativ als Online-Schulung durchgeführt werden.
- 16.-18.09.2025 | Berlin
- 18.09.2025 | Prüfung | Berlin
- 17.-19.11.2025 | online
- 19.11.2025 | Prüfung | online
- 14.-16.10.2025 | Köln
- 16.10.2025 | Prüfung | Köln
- 09.-11.02.2026 | online
- 11.02.2026 | Prüfung | online
- 21.-23.04.2026 | Köln
- 23.04.2026 | Prüfung | Köln
- 07.-09.07.2026 | Köln
- 09.07.2026 | Prüfung | Köln
- 15.–17.09.2026 | online
- 17.09.2026 | Prüfung | online
- 16.-18.03.2026 | Berlin
- 18.03.2026 | Prüfung | Berlin
Ab
350,00 €*
Prüfung
Zertifikat
Teilnehmerzahl begrenzt
call
Sie haben Fragen?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre E-Mail!
+49 2234 9894940– Kundenservice Schulungen
+49 89 21837110– Aboservice Zeitschriften
+49 2234 9894930– Kundenservice Bücher & Produkte
Oder schreiben Sie uns eine Nachricht
mail