Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Konzerndatenschutz


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10573.15
833,00 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
833,00 € inkl. MwSt
700,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Datenflüsse innerhalb von Konzernstrukturen sind komplex und bedürfen einer gut strukturierten... mehr

Datenflüsse innerhalb von Konzernstrukturen sind komplex und bedürfen einer gut strukturierten Datenschutzorganisation sowie einer vertieften datenschutzrechtlichen Bewertung.

 

Das Seminar unterstützt sowohl Datenschutzbeauftragte als auch die Fachabteilungen bei relevanten Fragestellungen rund um den Schutz personenbezogener Daten innerhalb eines Konzerns oder einer Unternehmensgruppe. Hierbei werden Übermittlungen von Daten an andere Konzerngesellschaften im Rahmen von Shared Services oder weiteren Dienstleistungen anhand von Praxisbeispielen bewertet.

 

Teilnehmende erhalten ferner Umsetzungsmöglichkeiten zur Einhaltung gesetzlicher Anforderungen in großen Datenschutz-Organisationen aufgezeigt, so beispielsweise im Bereich der  Betroffenenrechte.

 

Risiken bei der Datenverarbeitung im Rahmen klassischer Kommunikationsformen in einem Konzern oder Unternehmen wie Telefonie, Internet und E-Mail werden anhand aktueller gesetzlicher und aufsichtsbehördlicher Entwicklungen besprochen.

 

Im Zuge der konzerninternen Datenflüsse spielen Mitarbeitervertretungen eine besondere Rolle. Einerseits schützen sie die Persönlichkeitsrechte der Beschäftigten, anderseits können sie im Rahmen einer Mitbestimmung die Zulässigkeit einer Datenverarbeitung stützen. Hierzu wird die Betriebsvereinbarung als betriebsinternes Gestaltungsmittel näher beleuchtet.

 

Sollten personenbezogene Daten an Konzerngesellschaften im Drittland übermittelt werden, müssen insbesondere bei einer Vielzahl von Gesellschaften Werkzeuge zur Herstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus sinnvoll eingesetzt werden.
Das Seminar zeigt auf, welche Möglichkeiten für Unternehmensgruppen bestehen und hilft bei der Entscheidungsfindung durch die Identifizierung ihrer Vor- und Nachteile. Hierbei werden die neuen EU-Standardvertragsklauseln genauso berücksichtigt, wie die aus der sog. Schrems II-Entscheidung des EuGH und den daraus abgeleiteten Empfehlungen des Europäischen Datenschutzausschusses folgenden Anforderungen bei Drittlandübermittlungen.

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund:... mehr
  • Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen
  • Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund:
    Konzerndienstleister/innen /Shared Services etc.
  • Verträge und Outsourcing innerhalb und außerhalb des (internationalen) Konzerns
  • Telekommunikation: TTDSG, Internet- und E-Mail-Nutzung
  • Umgang mit Beschäftigtendaten und Betriebsvereinbarungen im Konzern
  • Technisch-organisatorische Maßnahmen
FAQ
Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund:... mehr

Datenschutzbeauftragte, Fach- und Führungskräfte der Personal- und Rechtsabteilung, Compliance-Mitarbeiter/innen

Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund:... mehr

Inhalte und Schwerpunktthemen:

 

  • Definitionen und Verantwortlichkeiten
  • Anforderungen an die Datenschutzorganisation
  • Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund: Konzerndienstleister/ Shared Services etc.
  • Umgang mit Kundendaten: CRM, Werbung & Co.
  • Verträge für den konzerninternen Datentransfer
  • Anforderungen an Betriebsvereinbarungen
  • Website, Tracking und Telekommunikation
  • Compliance vs. Datenschutz
  • Konzerngesellschaften in Drittländern

 

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, Muster- und Prozessmodelle, Teilnehmerfragen und -austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38  Abs. 2 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Grundlagen des Datenschutzes im Unternehmen Mitarbeiterdaten im Unternehmensverbund:... mehr

Sie profitieren von Praxiserfahrungen aus erster Hand, wie Datenschutz in Konzernstrukturen sinnvoll und strukturiert implementiert bzw. umgesetzt werden kann. Best Practices runden das Tagesseminar ab.

Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Schulung Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

28.09.2023 | online 05.03.2024 | online 25.09.2024 | Köln
755,65 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | online 23.11.2023 | Köln
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

20.09.2023 | Köln
589,05 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | online 23.11.2023 | Köln
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

20.09.2023 | Köln
589,05 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

19.10.2023 | Düsseldorf
833,00 €
Zuletzt angesehen