Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Schulung

Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4


Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11232.1
415,31 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 14:30 Uhr
415,31 € inkl. MwSt
349,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Termin in Kalender importieren
Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4     Ein... mehr
Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4
 
 
Ein Notfallmanagement wird in der heutigen vernetzten und digitalisierten Welt und aufgrund der stetig steigenden Gefahr vor Cyberangriffen für Unternehmen immer wichtiger. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich auf möglich Notfälle und Krisensituation möglichst gut vorzubereiten, um den Geschäftsbetrieb in der Notsituation aufrechtzuerhalten und mögliche Schäden bestmöglich zu verhindern / zu minimieren. Das BSI hat mit dem Standard 200-4 eine Richtlinie entwickelt, die die Unternehmen bei der Implementierung eines Notfallmanagementsystems unterstützen soll. In diesem Seminar wird eine Einführung in die Grundlagen den BSI Standard 200-4 gegeben und anschließend die Phasen des Notfallmanagements beleuchtet.
 
 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer/innen von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

Autoren / Referenten Liste mehr
Warum ist Notfallmanagement notwendig und wichtig? Was ist der BSI Standard 200-4 und wie... mehr
  • Warum ist Notfallmanagement notwendig und wichtig?
  • Was ist der BSI Standard 200-4 und wie ist er aufgebaut?
  • Aus welchen Phasen besteht ein Notfallmanagement?
  • Welche Herausforderungen bestehen in der Praxis?
  • Warum ist die Schulung der Beschäftigten so wichtig?
FAQ
Warum ist Notfallmanagement notwendig und wichtig? Was ist der BSI Standard 200-4 und wie... mehr

Verantwortliche der Informations- und IT-Sicherheit

Warum ist Notfallmanagement notwendig und wichtig? Was ist der BSI Standard 200-4 und wie... mehr
Programminhalte:
 

 

  • Aktuelles Lagebild Krisensituationen, Cyberangriffe, Energiekrise
    • Megatrend Cybercrime – wesentliche Aspekte in Deutschland
    • Aktuelle Zahlen, Daten und Fakten
  • Grundlagen BSI Standard 200-4
    • Einordnung in die BSI Standards
    • Definitionen und Begrifflichkeiten
  • Überblick über den Notfallmanagement-Prozess
    • Herausforderungen in der Praxis
  • Die Phasen eines Notfallmanagements von der Initiierung über die Konzeption bis hin zur Notfallübung / Notfallbewältigung
    • Einblick in den BSI Standard 200-4
  • Schulung der Beschäftigten
    • Warum ist Schulung wichtig?
    • Was muss bei der Schulung beachtet werden?
Warum ist Notfallmanagement notwendig und wichtig? Was ist der BSI Standard 200-4 und wie... mehr

Sie erfahren in diesem Seminar, welche Bestandteile ein Notfallmanagement auszeichnen und warum es für Ihr Unternehmen wichtig ist ein gut etabliertes Notfallmanagement zu investieren.

Online-Schulung ISMS – Ein Leitfaden zur praktischen Umsetzung

Frank Moses

08.11.2023 | online 06.12.2023 | online
415,31 €
Online-Schulung Das NIS2 Umsetzungsgesetz (NIS2UmsuCG): Was Unternehmen jetzt beachten müssen

Tobias Baader, Dirk Seeburg

17.10.2023 | online 14.11.2023 | online 05.12.2023 | online
415,31 €
Seminar Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

25.-26.10.2023 | Köln 05.-06.06.2024 | Hamburg
1.511,30 €
Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online 14.02.2024 | online
351,05 €
Kongress 11. Hamburger Datenschutztage

Dr. Michael Foth

12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 1 | Hamburg 12.-14.06.2024 | Konferenz + Pre-Semimnar 2 | Hamburg 13.-14.06.2024 | Hamburg
1.428,00 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M. 10.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

17.10.2023 | online 06.03.2024 | online
648,55 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln
833,00 €
Online-Schulung Beschäftigtendatenverarbeitung nach DS-GVO und BDSG

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein

28.11.2023 | online 04.06.2024 | Köln
696,15 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

16.-17.04.2024 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

23.11.2023 | Köln 21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln 04.03.2024 | online
755,65 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online 20.03.2024 | Berlin
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Seminar Hacker-Tools für Datenschutzbeauftragte

Prof. Dr. Rainer W. Gerling

07.12.2023 | Köln 14.05.2024 | Berlin
963,90 €
Zuletzt angesehen