Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in – Schnittstelle zwischen Fachbereichen & Datenschutzorganisation
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verlangt, dass Unternehmen personenbezogene Daten sicher und rechtskonform verarbeiten. Diese Verantwortung liegt nicht allein beim Datenschutzbeauftragten – Datenschutz ist Teamarbeit. In den Fachbereichen werden tagtäglich Daten verarbeitet, Entscheidungen getroffen und Prozesse gestaltet, die datenschutzrelevant sind. Genau hier kommen Datenschutzkoordinatorinnen und -koordinatoren ins Spiel: Sie sind die entscheidende Schnittstelle zwischen den Fachabteilungen und der zentralen Datenschutzorganisation.
Die Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um diese Rolle kompetent und sicher auszufüllen. Sie lernen, Datenschutzprozesse im eigenen Bereich zu unterstützen, Risiken zu erkennen und Maßnahmen zur Einhaltung der DSGVO und des BDSG praxisnah umzusetzen. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Datenschutz-Compliance Ihres Unternehmens.
Die praxisorientierte Schulung der GDD bietet eine fundierte Einführung in rechtliche Grundlagen, organisatorische Anforderungen und konkrete Umsetzungshilfen. Ergänzend besteht die Möglichkeit, Ihre Fachkenntnisse durch eine optionale Online-Prüfung offiziell nachzuweisen und das Zertifikat „GDD-Datenschutzkoordinator/in“ zu erwerben.
Das erwartet Sie
-
Kompakte und praxisnahe Ausbildung mit Fokus auf die Umsetzung im Unternehmensalltag
-
Vermittlung der wichtigsten rechtlichen und organisatorischen Datenschutzanforderungen
-
Schulung durch erfahrene Datenschutzexpert:innen der GDD
-
Klare Rollendefinition und Aufgabenverständnis als Datenschutzkoordinator/in
-
Möglichkeit der optionalen Prüfung mit Zertifikatsabschluss
Ihre Vorteile im Überblick
-
Praxisorientiert: Lernen Sie, Datenschutzfragen eigenständig zu bewerten und sicher zu handeln
-
Rechtssicher: Erfüllen Sie organisatorische Anforderungen der DSGVO und des BDSG
-
Strukturiert: Klare Rollenzuordnung zwischen Datenschutzbeauftragten, Koordinatoren und Fachbereichen
-
Flexibel: Teilnahme als Präsenz-, Online- oder Inhouse-Schulung – auch auf Englisch möglich
-
Anerkannt: Offizieller Nachweis der Fachkunde durch optionale Zertifikatsprüfung
Teilnahmebedingungen / Hinweise
-
Format: Präsenz, online oder Inhouse (auch in englischer Sprache verfügbar)
-
Prüfung: Online, separat buchbar
-
Unterlagen: Digital bereitgestellt
-
Veranstalter: Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V. (GDD)
-
Rechtlicher Hinweis: Die Bezeichnung „Datenschutzkoordinator/in“ ist nicht gesetzlich definiert und folgt der GDD-Praxishilfe „Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach der DS-GVO“.
- Datenschutzrechtliche Grundlagen und Compliance
- Rolle und Verantwortung des Datenschutzkoordinators
- Erkennen und Melden datenschutzrelevanter Vorgänge
- Organisation und Dokumentation von Datenschutzmaßnahmen
- Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten und Fachabteilungen
Für wen ist diese Ausbildung relevant?
Diese Ausbildung richtet sich an Personen, die innerhalb ihres Unternehmens oder Konzerns
Verantwortung für Datenschutzprozesse übernehmen oder die Zusammenarbeit mit der
Datenschutzorganisation unterstützen.
- Mitarbeitende in Fachabteilungen mit Datenverarbeitungsbezug
- Assistent/innen und Koordinator/innen im Datenschutzmanagement
- Nachwuchskräfte mit Interesse an einer Tätigkeit im Datenschutz
- IT-, HR- oder Compliance-Mitarbeitende mit Schnittstellenfunktion zum Datenschutz
- Verantwortliche, die ihre Datenschutzkompetenz gezielt erweitern möchten
Ideal, wenn Sie Datenschutz in Ihrem Bereich aktiv mitgestalten und Fachwissen praxisnah aufbauen möchten.
Grundlagen und rechtlicher Rahmen
- Einführung in DSGVO und BDSG
- Pflichten und Verantwortlichkeiten im Datenschutz
- Rolle und Aufgaben des/der Datenschutzkoordinator/in
Datenschutz in der Praxis
- Erkennen und Bewerten datenschutzrelevanter Vorgänge
- Dokumentationspflichten und interne Kommunikation
- Umgang mit Datenpannen und Betroffenenanfragen
Organisation und Zusammenarbeit
- Schnittstellen zwischen Fachabteilung, Datenschutzmanagement und -beauftragtem
- Umsetzung organisatorischer Datenschutzmaßnahmen
- Best-Practice-Beispiele aus Unternehmen und Konzernen
Prüfung (optional)
- Online-Prüfung mit Multiple-Choice-Fragen
- Separate Anmeldung erforderlich
- Prüfungsordnung nach GDD-Standard
- Offizielles Zertifikat „GDD-Datenschutzkoordinator/in“ bei Bestehen
Wie profitieren Sie konkret?
Sie erwerben praxisnahes Datenschutzwissen für Ihre tägliche Arbeit.
Sie werden zur zentralen Ansprechperson für Datenschutz in Ihrem Bereich.
Sie stärken die Datenschutz-Compliance Ihres Unternehmens nachhaltig.
Sie können Ihre Qualifikation durch ein anerkanntes Zertifikat belegen.
Sie profitieren von der Expertise und Erfahrung der GDD als führender Datenschutzinstitution.
150,00 €*