Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Seminar

Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO


 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10540.18
708,05 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 17:00 Uhr
708,05 € inkl. MwSt
595,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin wählen:


Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Der Datenschutz bekommt durch die jüngst erfolgte Gesetzesänderung neuen Schwung und noch mehr... mehr

Der Datenschutz bekommt durch die jüngst erfolgte Gesetzesänderung neuen Schwung und noch mehr Gewicht. Auch für den Betriebsrat in der eigenen, internen Organisation hat sich damit etwas geändert und es besteht in der Regel Handlungsbedarf.


Um die erforderlichen Schritte und die passende Vorgehensweise zu identifizieren, ist eine Einführung in die „basics“ erforderlich.


Das Seminar betrachtet unterschiedliche Aspekte der neuen Gesetzgebung und zeigt die Auswirkungen für die Praxis des Betriebsrates auf. Sie erhalten das Grundwissen und die Hintergründe, um den Datenschutz erfolgreich in Ihrem Bereich umzusetzen.

 

 

Technische Hinweise für unsere Teilnehmer von Online-Schulungen:

Eine Audioausgabe an Ihrem Gerät ist erforderlich. Ebenso wie ein Micro, wenn Sie sprechen möchten bzw. eine Kamera, wenn Sie gesehen werden möchten.

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung. Es ist keine Software-Installation erforderlich!

 

Der Veranstalter behält sich vor, das Präsenz-Seminar bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren. Sollten sich nicht genügend Teilnehmer für die Präsenz-Veranstaltung melden, behalten wir uns vor, das Seminar digital durchzuführen.

 

Welche datenschutzrechtlichen Pflichten hat der Betriebsrat? Wie wirken das Datenschutz- und... mehr
  • Welche datenschutzrechtlichen Pflichten hat der Betriebsrat?
  • Wie wirken das Datenschutz- und das Betriebsverfassungsrecht grundlegend zusammen?
  • Zusammenarbeit mit der/dem Datenschutzbeauftragten
FAQ
Welche datenschutzrechtlichen Pflichten hat der Betriebsrat? Wie wirken das Datenschutz- und... mehr

Betriebsratsvorsitzende und -mitglieder, Mitglieder der Mitarbeitervertretung, Mitarbeiter/innen der Personalabteilung, Datenschutzbeauftragte

Welche datenschutzrechtlichen Pflichten hat der Betriebsrat? Wie wirken das Datenschutz- und... mehr

Datenschutz und Betriebsräte (BR) unter der DS-GVO

  • Welche Aufgaben oder Pflichten hat der BR?
  • Welche Angaben kann oder muss das Unternehmen vielleicht sogar vom BR fordern?

 

Einführung in den Datenschutz

  • Prinzipien des Datenschutzes - Gibt es eine Logik?
  • Struktur der Gesetzgebung - Wo sehe ich nach?
  • Grundrecht - Was ist dieses viel erwähnte Persönlichkeitsrecht eigentlich?
  • Fluch oder Segen – Wie wirkt der Datenschutz und das Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) grundlegend zusammen?   

 

Aufgaben

  • Kontrollrechte der/des Datenschutzbeauftragten gegenüber dem Betriebsrat
  • Möglichkeiten der Zusammenarbeit mit der/dem Datenschutzbeauftragten
  • Datenschutzrechtliche und -technische Verantwortung im BR-Bereich
  • Worauf ist zu achten?

 

Netto-Unterrichtsstunden: 5,5 h

Vortragsmethode: Vortrag, praktische Übung, Gruppenarbeit, Teilnehmerfragen und –austausch

Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.

Fortbildungsveranstaltung gem. Art. 38 DS-GVO/§§ 5, 6, 38 BDSG

Welche datenschutzrechtlichen Pflichten hat der Betriebsrat? Wie wirken das Datenschutz- und... mehr

Die Gesetzesänderung im Datenschutz stärkt diesen und erfordert Handlungsbedarf für Betriebsräte. Das Seminar gibt Ihnen konkrete Hilfen zur Umsetzung der Anforderungen aus dem Datenschutz in Ihrem Bereich. Es werden Ihnen Grundwissen wie auch Hintergründe zu Auswirkungen auf betriebliche Vorgänge vermittelt. Sie erhalten zudem praxisbezogene Arbeitshilfen. 

Online-Schulung Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

27.02.2024 | online 05.12.2024 | Köln
708,05 €
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services

Dr. Heinrich Kersten

19.03.2024 | online 26.09.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

04.03.2024 | online 18.09.2024 | Köln
821,10 €
Seminar Löschen nach DS-GVO

Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling

05.12.2023 | Köln 24.04.2024 | Köln
940,10 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

17.04.2024 | Köln 23.09.2024 | online
833,00 €
Seminar Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

25.09.2024 | Köln 05.03.2024 | online
821,10 €
Online-Schulung Einführung Notfallmanagement nach BSI-Standard 200-4

Tobias Baader

30.11.2023 | online 13.12.2023 | online
415,31 €
Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

13.03.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung ISO 27001 und Datenschutz

Stefan Staub

23.04.2024 | online 19.10.2024 | Köln
708,05 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

12.12.2023 | online 18.04.2024 | Köln 16.10.2024 | online
648,55 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

16.-17.04.2024 | Köln
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

04.03.2024 | online 18.09.2024 | Köln
821,10 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

20.03.2024 | Berlin 30.10.2024 | online
589,05 €
Online-Schulung Mobile- und Homeoffice

Dr. Heinrich Kersten

19.09.2024 | online
589,05 €
Seminar Grundlagen der Auftragsverarbeitung

Thomas Müthlein

17.04.2024 | Köln 23.09.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz-Management light

Petra Eul-Löh

25.06.2024 | online
708,05 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

06.-07.03.2024 | Köln 28.-29.05.2024 | online 05.06.2024 | Onlineprüfung 18.-19.09.2024 | Mannheim 20.11.2024 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

25.01.2024 | online 14.05.2024 | online
708,05 €
Seminar 12. GDD-Winter-Workshop
29.-30.01.2024 | Garmisch-Partenkirchen
1.523,20 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzauditor/in GDD cert.

Arnd Fackeldey

06.12.2023 | Onlineprüfung 23.–24.04.2024 | Mannheim 07.05.2024 | Onlineprüfung 04.–05.12.2024 | Köln 12.12.2024 | Onlineprüfung
226,10 €
Online-Schulung Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

21.02.2024 | online
351,05 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

14.02.2024 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

27.02.2024 | online 10.06.2024 | online 10.10.2024 | online
153,51 €
Online-Schulung Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

27.02.2024 | online 05.12.2024 | Köln
708,05 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
13.12.2023 | Köln 27.06.2024 | Köln
1.249,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online 19.-23.02.2024 | Köln 13.-17.05.2024 | Heidelberg 09.-13.09.2024 | Köln 02.-03.12.2024 + 05.-06.12.2024 + 10.12.2024 | online
2.177,70 €
Seminar Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

10.04.2024 | Köln 10.09.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Datenschutz und IT-Sicherheit bei der Nutzung von Cloud Services

Dr. Heinrich Kersten

19.03.2024 | online 26.09.2024 | online
708,05 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

21.03.2024 | Frankfurt/M.
589,05 €
Online-Schulung Basiswissen IT-Sicherheit

Christian Semmler

04.12.2024 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen