Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

Whistleblowing – Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem

Ein notwendiger Bestandteil eines funktionierenden Compliance-Management-Systems


Whistleblowing – Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW10802.4
141,61 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 11:30 Uhr
141,61 € inkl. MwSt
119,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
---> Hinweis: sobald das Hinweisgebergesetz „durch“ ist, wird zeitnah ein Online-Kompaktkurs... mehr

---> Hinweis: sobald das Hinweisgebergesetz „durch“ ist, wird zeitnah ein Online-Kompaktkurs zu dem Thema angeboten. <-----

 

 

Online-Kompaktkurs: Whistleblowing – Anforderungen an ein rechtskonformes Hinweisgebersystem

 

 

Die Whistleblower-Richtlinie und das Hinweisgeberschutzgesetz verpflichten künftig Unternehmen ab 50 Mitarbeitern, Einrichtungen des öffentlichen Sektors, Behörden sowie Kommunen ab 10.000 Einwohnern rechtskonforme Hinweisgebersysteme einzurichten. Dies ist Anlass und Chance, Hinweisgebersysteme neu zu implementieren bzw. bestehende Meldesysteme auf den Prüfstand zu stellen und gezielt weiterzuentwickeln.
Meldesysteme müssen einem Hinweisgeber die Möglichkeit eröffnen, schriftlich oder mündlich sowie im Rahmen eines persönlichen Treffens vertraulich eine Meldung zu erstatten. Unerlässlich für die Funktionsfähigkeit eines Hinweisgebersystems ist dabei, dass die Person oder Organisationseinheit, welche mit der Aufgabe der Betreuung des internen Meldesystems betraut wird, im Rahmen dieser Tätigkeit unabhängig arbeiten kann, Interessenkonflikte ausgeschlossen werden und stets die Vertraulichkeit gewahrt wird.

 

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
 

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

Autoren / Referenten Liste mehr
FAQ

Geschäftsführung, Compliance-Verantwortliche, Prozessverantwortliche, verantwortliche Führungskräfte, Mitarbeiter der Rechtsabteilung, Datenschutzbeauftragte, Mitglieder der Mitarbeitervertretung

Inhalte des Online - Kompaktkurses:

  •  Whistleblower-Richtlinie und das Hinweisgeberschutzgesetz
  • Konformität mit Datenschutz und Datensicherheit
  • Ablauf eines Meldeprozesses
  • Anonymität ist das A und O
  • Möglichkeiten der Umsetzung in der Praxis


Referentin: Corinna Roos, Datenschutzjuristin bei der atarax Unternehmensgruppe, einem Dienstleister für strategische Unternehmenssicherheit und Haftungsmanagement mit den Schwerpunkten Datenschutz und Compliance

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfahren in dem Online-Kompaktkurs, welche zusätzlichen Anforderungen ab Dezember 2021 umgesetzt werden müssen. Es werden die rechtlichen Aspekte näher betrachtet und eine Bewertung und Handlungsempfehlung für die Verantwortlichen gegeben.

Online-Kompaktkurs Best Practice Betroffenenanfrage bearbeiten

Thomas Müthlein

24.10.2023 | online
141,61 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Kongress 47. DAFTA + 42. RDV-Forum
15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | Köln 15.-17.11.2023 | DAFTA + RDV-Forum | online 15.11.2023 | RDV-Forum | Köln 15.11.2023 | RDV-Forum | online 16.-17.11.2023 | DAFTA | Köln 16.-17.11.2023 | DAFTA | online
1.725,50 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz und künstliche Intelligenz

Andreas Sachs

23.05.2023 | online
153,51 €
Seminar Ausbildung zum/zur Datenschutzkoordinator/in

Thomas Müthlein

28.-29.03.2023 | Düsseldorf 22.-23.05.2023 | Mannheim 20.06.2023 | Onlineprüfung 02.-03.08.2023 | online 26.-27.09.2023 | Köln 07.-08.11.2023 | Berlin 07.12.2023 | Onlineprüfung
1.243,55 €
Online-Kompaktkurs Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes

Uwe Bargmann

04.05.2023 | online 07.11.2023 | online
141,61 €
Seminar Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | Frankfurt/M. 12.12.2023 | online
833,00 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

28.03.2023 | online 30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
141,61 €
Zeitschrift IT-SICHERHEIT
129,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Zeitschrift <kes>
159,00 €

Preis für Jahresabonnement Inland

Seminar Konzerndatenschutz
14.11.2023 | Köln
648,55 €
Seminar Zertifizierung zum Betrieblichen Datenschutzbeauftragten (GDDcert. EU)
13.06.2023 | Köln 13.12.2023 | Köln
1.249,50 €
Seminar Teil 1: Einführung in den Datenschutz für die Privatwirtschaft

RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann

08.-12.05.2023 | Berlin 04.-08.09.2023 | Berlin 04.-05.12.2023 + 07.-08.12.2023 + 12.12.2023 | online
2.499,00 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz in medizinischen Einrichtungen

David Koeppe

11.10.2023 | online
589,05 €
Zuletzt angesehen