Kundenservice Veranstaltungen: 02234-9894940
Kundenservice Bücher: 089-21837921
Aboservice Zeitschriften: 089-21837110
Online-Kompaktkurs

OKK zur Verhaltensregel „Anforderungen an die Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DS-GVO“


OKK zur Verhaltensregel „Anforderungen an die Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DS-GVO“
 
Kostenfreier Versand
Expressversand
Kostenlose Rücksendung
Trusted Shops zertifiziert
  • SW11144.1
189,21 €
  • Beginn 10:00 Uhr
  • Ende 12:00 Uhr
189,21 € inkl. MwSt
159,00 € netto

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

 

Termin in Planung

Versandkostenfreie Lieferung!

Lieferzeit ca. 5 Tage

 
Online-Kompaktkurs zur Verhaltensregel " Anforderungen an die Auftragsverarbeiter nach Artikel... mehr

Online-Kompaktkurs zur Verhaltensregel "Anforderungen an die Auftragsverarbeiter nach Artikel 28 DS-GVO“

 

 

Die Vorgaben des Art. 28 DS-GVO bestimmen weite Bereiche im Zusammenspiel zwischen Auftraggeber und Auftragsverarbeiter.
Dieses Zusammenspiel reicht von der Angebotsphase über die Vertragsphase bis zur weiteren Zusammenarbeit. Die Vorgaben von Trusted Data Processor standardisieren das Zusammenspiel von Auftraggeber und Auftragsverarbeiter. Beide Seiten erhalten mehr Rechtssicherheit. Durch die Standardisierung reduziert sich der Kontrollbedarf.

Ihnen wird der Aufbau und die wesentlichen Anforderungen von Trusted Data Processor vorgestellt. Sie erfahren, wie Auftragsverarbeiter sich auf die Einhaltung der Verhaltensregel Trusted Data Processor verpflichten können. Auftraggeber erfahren, welche Anforderungen selbstverpflichtete Auftragsverarbeiter erfüllen. Datenschutzbeauftragter erhalten wertvolle Hinweise, wie sie Trusted Data Processor in der täglichen Arbeit nutzen können.
Zum Schluss bleibt Zeit für Fragen für die Praxis.

 

Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:

Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.

Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.

Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.

Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.

 

Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
 

 Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com

FAQ

Auftraggeber, Auftragsverarbeiter und Datenschutzbeauftragte

Inhalte des Online - Kompaktkurses:

  • Einführung in das Instrument "Verhaltensregel"
  • Erläuterung der Vorgaben von Trusted Data Processor
  • Aufgaben und Befugnisse der Überwachungsstelle
  • Nutzen für Auftraggeber, Auftragsverarbeiter und Datenschutzbeauftragte

 

Referentin: Eva Lepperhoff, Datenschutzkoordinatorin, Westenergie Metering GmbH

Sie erfahren, wie Auftragsverarbeiter sich auf die Einhaltung der Verhaltensregel Trusted Data Processor verpflichten können. Auftraggeber erhalten Kenntnis darüber, welche Anforderungen selbstverpflichtete Auftragsverarbeiter erfüllen. Datenschutzbeauftragter erhalten wertvolle Hinweise, wie sie Trusted Data Processor in der täglichen Arbeit nutzen können.

Online-Schulung Whistleblowing und Datenschutz

Dr. Dominik Nikol

19.09.2023 | online
648,55 €
Online-Kompaktkurs 10 Datenschutz-Todsünden des Arbeitgebers

Dr. Stefan Brink

22.06.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Update Datenschutz

RA Stefan Sander

15.06.2023 | online
153,51 €
Online-Schulung Privacy-Engineering

Andreas Sachs

21.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Eigenes Datenschutz-Lab aufbauen

Andreas Sachs

30.11.2023 | online
351,05 €
Online-Kompaktkurs Cloud-Computing: Chance oder unberechenbares Risiko?

Corinna Roos

18.10.2023 | online
153,51 €
Online-Kompaktkurs Datenschutz-Fehler beim Umgang mit Bewerbungen

Petra Eul-Löh

10.10.2023 | online
153,51 €
Seminar Konzerndatenschutz

Prof. Dr. Thorsten Behling

14.11.2023 | Köln
648,55 €
Online-Schulung Websites datenschutzkonform gestalten

Kristin Benedikt

23.10.2023 | Frankfurt/M.
574,20 €
Online-Schulung Datenschutz-Folgenabschätzung

Tobias Baader

22.11.2023 | Köln 14.05.2024 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz und Betriebsrat unter der DS-GVO

Gabriela Strack

09.10.2023 | Köln 06.03.2024 | online
833,00 €
Online-Schulung Videoüberwachung nach BDSG und DS-GVO

Miriam Meder

19.06.2023 | online 12.12.2023 | online
589,05 €
Seminar Datenschutz kompakt

RA Andreas Jaspers

12.-13.09.2023 | online
1.511,30 €
Online-Schulung Datenschutz International

Prof. Dr. Thorsten Behling, Timo Meisener

28.09.2023 | online 05.03.2024 | online 25.09.2024 | Köln
755,65 €
Online-Schulung Datenschutzverletzungen richtig behandeln

Sascha Kremer

08.11.2023 | online
648,55 €
Online-Schulung Aktuelle Prüfpraxis der Datenschutzaufsichtsbehörden

Andreas Sachs

20.06.2023 | online 23.11.2023 | Köln
589,05 €
Online-Schulung Datenschutz Aktuell

RAin Yvette Reif, RA Andreas Jaspers

19.09.2023 | Köln
696,15 €
Zuletzt angesehen