Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Arbeitsrecht süd

-
Artikel-Nr.: SW10126.3
- Start erster Tag: 09:30 Uhr
- Ende letzter Tag: 17:00 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Die betriebliche Personalarbeit wird durch eine Vielzahl gesetzlicher arbeits- und betriebsverfassungsrechtlichen Vorgaben und Rahmenbedingungen geprägt. Hinzu kommen eine kaum noch überschaubare Lawine von Gerichtsentscheidungen durch alle Instanzen und dass die Weichenstellungen zunehmend durch EU-Richtlinien und die Rechtsprechung des EuGH vorgenommen werden.
Für eine rechtssichere und -konforme Personalarbeit ist es zwingend erforderlich ständig Up-to-date zu sein.
- Neue höchstrichterliche Entscheidungen
- Gesetzliche Neuregelungen
- Aktuelle Entwicklungen und Tendenzen
- Aktuelle Tagesfragen
Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Personalabteilung sowie Mitglieder von Mitarbeitervertretungen
Die Tagesordnung wird im 1.Quartal 2020 veröffentlicht.
Netto-Unterrichtsstunden: 13 h
Vortragsmethode: Vortrag, Praxisfragen, Best Practices, Teilnehmerfragen und -austausch, Netzwerkabend
Am Ende der Veranstaltung wird eine Teilnahmebescheinigung ausgeteilt.
Aktualisierung und Verbesserung des Wissensstandes durch konkrete und umfassende Informationen über neue Rechtsnormen und aktuelle Rechtsprechung sowie deren praktische Umsetzung. Verbesserung von Effizienz, Effektivität, Qualität, Sicherheit und Fachkompetenz durch eine aktive Mitarbeit im ARGE-Netzwerk und Nutzung des bilateralen Netzwerkes. Neben dem offenen Erfahrungsaustausch unter den ARGE-Mitgliedern soll über die ARGEn Einflussnahme auf gesetzgeberische Verfahren und Regelungen genommen werden.
Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein, Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Dr. Mark Ennulat, Prof. Klaus Gennen
Markus Stier, Sabine Törppe-Scholand
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein
Markus Stier, Sabine Törppe-Scholand
Dr. Andreas Hofelich, Thomas Fromme, RDin Christine Harder-Buschner
Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg
Sascha Kremer, Dr. Oliver Stiemerling