Datenschutz und Home Office - vom Provisorium zum Dauerzustand
Webinar, online, Datenschutz, Homeoffice, Home Office, DSB,

- Artikel-Nr.: SW10323.5
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Online - Kompaktkurs: Datenschutz und Home Office - vom Provisorium zum Dauerzustand
"Home Office" wurde als schnelle Maßnahme häufig adhoc eingeführt, um das Ansteckungsrisiko mit Corona zu verringern. Inzwischen sehen sich Unternehmen mit dem Wunsch aus der Belegschaft konfrontiert, "Home Office" dauerhaft zu etablieren. Regelmäßig weist ein adhoc eingeführtes Home Office in der Ausgestaltung Mängel auf. Home Office bedarf expliziter Datenschutzregelungen. Private Geräte aber auch Familienangehörige stellen ein zusätzliches Risiko für die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit personenbezogener Daten da. Der Arbeitgeber darf nicht über die private Wohnung oder private Geräte bestimmen, ist aber für die datenschutzkonforme Verarbeitung verantwortlich. Der Online-Kompaktkurs beleuchtet exemplarisch welche zusätzlichen Regelungen sinnvoll sind, um in diesem Spannungsfeld zu bestehen.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und Online-Schulungen bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\Fotolia.com
- Datenschutzrisiken im Home Office
- Risiken für die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit personenbezogener Daten
- Nutzung privater Geräte
Inhalte des Online-Kompaktkurs:
- Datenschutzrisiken im Home Office
- Risiken für die Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit personenbezogener Daten
- Nutzung privater Geräte
Referent: Dr. Niels Lepperhoff, Geschäftsführer, XAMIT Bewertungsgesellschaft mbH, DSZ Datenschutzauditor, Düsseldorf
Sascha Kremer, Daniela Köhnlechner
RA Andreas Jaspers, Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Dr. Stefan Brink, Barbara Thiel
Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Andreas Sachs, Michael Will, Fatih Ataoglu, Dr. Johannes Bizer
Thomas Müthlein, Dr. Frank Fenner
Dr. rer. nat. Hans-Walter Borries
Heidi Schuster, Silvia C. Bauer
RAin Yvette Reif, Sebastian Schulz
Dr. Tobias Jacquemain, Wilhelm Caster
RA Dr. Jens Eckhardt, Konrad Menz