Sicherheit Active Directory - Sicheres Design und sichere Konfiguration

- Artikel-Nr.: SW11066.2
- Beginn 14:00 Uhr
- Ende 15:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Das Active Directory (AD) ist in den meisten Unternehmen und Behörden grundlegender Bestandteil der in der Regel Windows-basierten IT. Es dient als zentraler Verzeichnisdienst unter anderem als Quelle von Identitäten sowie als Möglichkeit, die Windows-IT zentral zu verwalten. Entsprechend stellt es auch einen zentralen Angriffspunkt für Cyber-Attacken dar.
Bitte beachten Sie: Als Abonnent der Zeitschrift kes erhalten Sie 10 % Rabatt. Ihre Abonummer steht auf dem Versandetikett zwischen den beiden #A123456#. Bitte geben Sie im Bestellvorgang im Kommentarfeld Ihre Abonummer an.
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage. Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Insbesondere Personen, die mit Design, Konfiguration und Betrieb von Windows-Umgebungen betraut sind, also IT-Personal, IT-Leiter, etc.
Agenda
- Darlegung der historischen Entwicklung des AD
- Gegenüberstellung Azure AD vs. On-Prem AD
- Angriffe mit Bezug auf das AD und Gegenmaßnahmen
- Sicherheitsmaßnahmen für das AD im Speziellen und Windows-Umgebungen im Allgemeinen
Im Rahmen des Seminars werden aktuelle Sicherheitsrisiken im Bereich Active Directory erläutert und mögliche Maßnahmen zum Umgang mit den Risiken aufgezeigt. Insbesondere Design und Konfiguration sowie die sichere Administration wird eingehend erörtert. Verhindert werden sollten insbesondere Angreiferaktivitäten in den Bereichen Lateral Movement und Privilege Escalation.
RA Andreas Jaspers, Thomas Müthlein