Kostenloses Webinar: Human Factor in der Krise – Wie Cyberkriminelle jetzt angreifen

- Artikel-Nr.: SW10662
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:00 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Die Corona-Krise hat unser Arbeiten nachhaltig verändert. Viele Firmen wurden dazu gezwungen, Remote Work im Schnelldurchlauf einzuführen. Gleichzeitig sind Angreifer sofort auf das Thema COVID-19 aufgesprungen. Charline Kappes erläutert, warum gerade jetzt Angriffe noch viel erfolgreicher sind, die den „menschlichen Faktor“ ausnutzen. Gleichzeitig erhalten Sie einen Einblick in Schutzmaßnahmen für Homeoffice und Co.
Highlights
- Aktuelle Fakten zur Bedrohungslage und gesteigerten Angriffszahlen
- Angriffsbeispiele und COVID-19-spezifische Phishing-Kampagnen
- Konkrete Herausforderungen für die IT-Sicherheit bei Remote Work
- „Best Practices“ für das Arbeiten aus dem Homeoffice
- Bedeutung von Mitarbeitersensibilisierung und Training
Im Vortrag werfen Sie einen Blick auf reale Gefahren und Präventionsmöglichkeiten.
- Schutz vor Phishing
- Betrugsprävention
- IT-Sicherheit
- Remote Work
Referentin:
Charline Kappes ist als Account Executive bei SoSafe im Vertrieb tätig. Ihr besonderes Interesse gilt der Frage, wie Mitarbeitenden der sichere Umgang mit IT näher gebracht werden kann.
Zum Unternehmen:
Die Awareness-Plattform von SoSafe sensibilisiert und schult Mitarbeitende kontinuierlich im Umgang mit dem Thema IT-Sicherheit. Phishing-Simulationen und interaktive E-Learnings bringen den Mitarbeitenden auf effektive und nachhaltige Art und Weise bei, worauf etwa bei der Nutzung von E-Mails, Passwörtern oder sozialen Medien besonders zu achten ist. Das Unternehmen erhält ein anonymes, aber differenziertes Reporting und kann Awareness-Building so messbar machen – vollkommen DSGVO-konform.
Foto: Mikko Lemola/stock.adobe.com