Zero Trust Messaging – produktive Kommunikation sicher aufsetzen - Kostenloses Webinar

- Artikel-Nr.: SW11010
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:00 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Lieferzeit ca. 5 Tage
Es ist an der Zeit aufzuwachen und zu akzeptieren, dass Messenger aus dem Privatgebrauch – wie etwa WhatsApp, Signal und Telegram – nicht für die Unternehmenskommunikation aufgestellt sind – weder funktional noch rechtlich noch technisch. Dieser Vortrag stellt das Thema „Sicherheit“ in der Unternehmenskommunikation in den Vordergrund. Der Referent zeigt, wie ein Zero-Trust-Messenger unsichere Messenger sofort ersetzen kann, und wie er dabei DS-GVO-Vorgaben und Sicherheitsanforderungen in der Kommunikation von Unternehmen erfüllt. Er macht die Bedeutung einer zentralen Verwaltung greifbar, besonders in Szenarien mit Mitarbeitenden sowohl im Büro und auf dem Betriebsgelände, als auch in Zweigniederlassungen, im Homeoffice und unterwegs. Er erklärt, wie sich so auch die Bildung von Schatten-IT vermeiden lässt. Eine Praxisdemo veranschaulicht Sicherheits- und Kommunikationsfunktionen inklusive Zusatznutzen branchenspezifischer Chats.
Teamwire ist eine Zero-Trust-Messenger-App, die auf eine schnelle, sichere und souveräne Kommunikation über Text- und Sprachnachrichten, ebenso wie über Videotelefonie spezialisiert ist. Bei Datenschutz und Datensicherheit macht sie keine Kompromisse. Der Business Messenger verfügt über moderne Funktionen für Kommunikation und Kollaboration, verbunden mit einer professionellen zentralen Administration, die auf die Anforderungen von Unternehmen zugeschnitten ist.
Schwerpunkte:
- Was einen professionellen Zero-Trust-Messenger von Lösungen für den Privatgebrauch unterscheidet
- Welche Probleme und Risiken warten, wenn ein nicht DS-GVO-konformer Messenger zum Einsatz kommt
- Welche Sicherheitsanforderungen ein Zero-Trust-Messenger erfüllen muss
- Warum die Themen Föderation und Interoperabilität eine entscheidende Rolle spielen
- Warum ein Business Messenger das Zentrum einer voll umfänglichen Kommunikation mit durchgehender Vernetzung bildet
Dieser Vortrag zeigt, wie ein DS-GVO-konformer Zero-Trust-Messenger sowohl die Risiken für Cyberangriffe senkt und die digitale Resilienz stärkt, als auch die produktive Kommunikation der Mitarbeitenden unterstützt.
Referent:
Gianfranco Pizzata, Sales Director bei Teamwire – in früheren Positionen, Interim VP und Business Development Manager bei der Deutsche Telekom AG für Kooperationen mit Microsoft, Cisco, Huawei und zuletzt für strategische Partnerschaften mit Startups. Management Consultant bei der Detecon für Telekommunikations- und ICT-Themen. Marketing Manager bei der Vodafone Holding für strategische Endgeräte Themen. Gianfranco Pizzata ist Dipl. Ing. der Nachrichtentechnik und lebt in Düsseldorf.
Zum Unternehmen:
Teamwire ist ein deutscher Business Messenger fundierend auf den höchsten Sicherheitsstandards und allen europäischen Datenschutzanforderungen sowie der DS-GVO. Als eine der sichersten Kommunikationslösungen für den internen und externen Austausch bietet Teamwire eine reibungslose Echtzeit-Kommunikation für eine schnelle und mühelose User Experience, spezielle Business Messaging Funktionen, und die professionelle Administration und Steuerung von Nutzung und Konfiguration durch die IT-Administration.
Für dieses Webinar nutzen wir den Dienst GoToWebinar.
Testen Sie HIER schon jetzt Ihr System, damit es zum Webinar reibungslos funktioniert.
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Kristin Benedikt
Prof. Dr. Rainer W. Gerling, Christian Semmler, Frank Wagner
Prof. Dr. Rolf Schwartmann, Fritz-Ulli Pieper