Online-Kompaktkurs: Zweifelsfragen zum Jahreswechsel 2022/23

- Artikel-Nr.: SW10586.2
- Beginn 10:00 Uhr
- Ende 11:30 Uhr
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
In unserem Online-Kompaktkurs Zweifelsfragen zum Jahreswechsel 2022/2023 erhalten Sie einen Überblick über wesentliche aktuelle Neuregelungen sowie damit verbundene Fragestellungen, die uns aus der betrieblichen Praxis erreicht haben. Profitieren auch Sie von den Tipps und Erfahrungen unserer Expertin.
Hinweise zur Durchführung des Online-Kompaktkurses:
Rechtzeitig vor Seminarbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Link zum virtuellen Seminarraum. Folgen Sie den Hinweisen und betreten Sie die Onlineschulung.
Wir führen den Online-Kompaktkurs mit der Plattform edudip durch. Der Vortrag des Referenten*in wird begleitet durch eine PowerPoint-Präsentation. Während des Online-Kompaktkurses können Sie Ihre Fragen an die Referenten*innen im schriftlichem Chat stellen. Der Chat und ebenso die Teilnehmerliste sind nur für den Referenten*in und die Moderation einsehbar. Zur Beantwortung der Fragen wird diese öffentlich im Online-Kompaktkurs vorgelesen und von den Referenten*innen beantwortet werden. Wir bemühen uns, alle eingereichten Fragen in der angegebenen Zeit zu beantworten.
Im Anschluss an den Online-Kompaktkurses erhalten Sie die Präsentation per E-Mail zugeschickt. Schauen Sie eventuell auch in Ihren Spam-Ordner. Eine Teilnahmebescheinigung erhalten Sie auf Anfrage.
Der Online-Kompaktkurs wird nicht aufgezeichnet.
Der Veranstalter behält sich vor, Präsenz-Seminare bis 14 Tage und die Online-Schulung bis 2 Tage vor Beginn zu stornieren.
Foto: © adiruch na chiangmai\ stock.adobe.com
Führungskräfte und qualifizierte Mitarbeiter/innen der Bezüge-/Entgeltabrechnung und des Personalwesens
Programm
Sozialversicherung
- Übergangsbereich und Bestandsschutz
- elektronische Arbeitsunfähigkeitsmeldung und EEL-Meldungen
- eu BP und elektronische Entgeltunterlagen
- SV-Meldeportal ab 1.7.2023
- Hinzuverdienst von Rentnern und deren Schlüsselung
- Datenbaustein Arbeitgeberkonto
- Abgeltung von Arbeitszeit-Guthaben - neuer § 23d SGB IV
- Authentifizierung im Datenaustausch
Lohnsteuer
- Inflationsausgleichsprämie
- Wegfall e-TIN
- Homeofficepauschale
- Meldung der KV und PV-Beiträge für privat Versicherte
- Firmenwagen – volle Monate ohne Nutzung
Arbeitsrecht
- Versagen von Abtretungen
- Arbeiten an Feiertagen
- Nachweisgesetz
- Mobilarbeit im Ausland
Ihre Referentin: Barbara Meuschke, alga-Fachreferentin und Mitglied des alga-Competence-Centers, selbstständige Dozentin für die Entgeltabrechnung, aus Berlin
Sie erhalten Sie einen Überblick über wesentliche aktuelle Neuregelungen sowie damit verbundene Fragestellungen, die uns aus der Praxis erreicht haben.
Sabine Törppe-Scholand, Markus Stier
Nicole Adami, Janette Rosenberg, Markus Stier
Sabine Törppe-Scholand, Janette Rosenberg